Episodes
Ilko-Sascha Kowalczuk ist Historiker und hat zwei dicke Bücher vorgelegt: Walter Ulbricht – Der deutsche Kommunist* und Walter Ulbricht – Der kommunistische Diktator*. Und weil ich Ilko stundenlang zuhören könnte, bin ich einfach zu ihm gefahren und habe ihm stundenlang zugehört. Wir reden über Ulbricht und alles was dazugehört, über das Biografieschreiben, und schweifen am […]
Published 03/14/24
Automobile Faszination auf der IAA 1934. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 11. März 2024 auf DLFnova.
Published 03/09/24
Die internationale Unterhaltungsmatinee mit fragwürdigen Antworten auf Fragen nach dem Großen Nagus, Öffentlichem Deo, Klopapierspendern, Esurel, dem schönsten Tag des Lebens, Diebstählen, Geburtstagen, dem Y, Geschirrmaschinen, Teebeuteln, Pralinenschachteln, Chimären, Atomsemiotik, unerträglichen Gedanken, Pietät, Elvis, Sicherheit, der Machtübernahme, Linealen, Bibelstechen, Silberbesteck und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von Esurel. Alexandra unterstützen? Hier entlang! George...
Published 03/06/24
Herrscher über so ziemlich alles außer Griechenland. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Solon wird Archont Auch lesenswert: Das Geschichtswerk des Herodot von Halikarnassos* Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 4. März 2024 auf DLFnova. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision zukommen.
Published 03/03/24
Wir trinken Cuvée Weinperky Holzfass 2017, Neuburger Holzfass 2017 und Grüner Veltliner II Betonei 2015 – alle von der Domaine M – und reden drüber. Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung  gibt’s am 27. März 2024 um 19:30 hier (IRC-Chat: #wrint auf libera). Dann trinken wir griechischen Wein. Ihr könnt Christoph […]
Published 03/01/24
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Darin: Veronika Grimm vom SVR im Aufsichtsrat bei Siemens – Hörenswert: Ein CEA für Deutschland – Wachstumsförderung – Transferentzugsrate – Sozialleistungsrechner der Zeit – Peichl: Reform der Grundsicherung
Published 02/26/24
Türkei, Griechenland, Zypern, Kurdistan etcpp. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Das Sykes-Picot-Abkommen, Mahir Tokatlı über die Türkei Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 26. Februar 2024 auf DLFnova.
Published 02/25/24
Darin: LISA, Voyager I, PACE, Venusmond Zoozve (Poster), The Line, Wasser auf Mimas, Reisfleisch, CO2 zu Alkohol (Chemie dahinter), Masern, Mehr Masern, Optimisten, Witzigkeit, Frauentränen (Paper), Polarisierung, Calcium-Luft-Batterien, Alzheimer Lesenswert: The Humor Code*, Triggerpunkte* Sciencebusters live Florian direkt unterstützen. *Affiliate-Link: Wer über diesen Link Amazon betritt, lässt mir bei allen Käufen der Session eine Provision […]
Published 02/22/24
Der Laberpodcast. Darin: Holgi war schonwieder krank, Toby hat die Flasche Rum verkauft und es gibt noch eine, Computerbrillen, Social Media (Indaband), ByteFM, DetektorFM, Brompton-Update, Pfannen, Spiele (Doku: Spielerepublik Deutschland, Spiel: Captain Sonar), Dittert: Poland’s democratic rehabilitation, Schlagzeilen & Wetter Toby unterstützen? Hier entlang!
Published 02/21/24
Einmal im Jahr kommt der Rhein aus dem Bett. 1784 zum Beispiel. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: Resonator zu Hochwasser im Allgemeinen, zu klimasischeren Kommunen und Städten, zur Flut von 2021, Wrint zu Hochwasser-Risikomanagement, zu Niedrigwasser Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 19. Februar 2024 auf DLFnova.
Published 02/18/24
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Vanishing & Appearing Sources during a Century of Observations, U.S. Naval Observatory, Paper: Discovering vanishing objects in POSS I red images using the Virtual Observatory, N6946-BH1, Failed supernova, Earendel, Gravitationslinse, Dyson-Sphäre
Published 02/16/24
Der erste Abzug. Damals in den 1980ern unter Gorbatschow. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 12. Februar 2024 auf DLFnova.
Published 02/11/24
Laberpodcast. Darin: Toby in den MSM, in der Sympathiefalle, im Haltungsblock, in den USA, im Rumhandel, Holgi spürt was (Kaffee, Fishermans, Psychotherapie), Facharztbesuche, Erlebnisorientierte Fußballfans und Beamte, Radiopromotion, Schlagzeilen & Wetter Lesenswert: George Lakoff “Understanding Trump” Toby unterstützen? Hier entlang!
Published 02/07/24
Wir trinkän Kristinus Oliver Fehér Cuvée 2021, Kristinus Siller 2021 und Kristinus Liquid Sundowner 2021, und wir reden über Dinge. Unter anderem über Das Balaton Combo, Diam-Korken, Bert & Boni, Jamei Laibspeis, Yoshi En (Tee), Fet a Soller, Gasthaus Goldener Stern, Gasthaus zum Schwan Details und eine Bezugsquelle gibt’s bei Christoph, und die nächste Live-Sendung  gibt’s […]
Published 02/02/24
Ein Typ mit einiger Bedeutung. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 29. Januar 2024 auf DLFnova.
Published 01/28/24
Monique Miggelbrink forscht an der Uni Paderborn und hat sich alle Ausgaben des Ikea-Kataloges angesehen – unter besonderer Berücksichtigung der darin enthaltenen Störungen.
Published 01/24/24
Geboren in interessanten Zeiten. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 22. Januar 2024 auf DLFnova.
Published 01/21/24
Mit Rüdiger Bachmann und Christan Bayer. Wir beginnen mit einem Werkstattbericht und reden darüber, wie Juniorprofessuren vergeben werden, dann natürlich über Subventionen und die Landwirtschaft, und außerdem war Rüdiger wieder auf der ASSA in San Antonio und hat Phillipskurven mitgebracht. Darin: Robert Solow, Paul Samuelson, BMEL: Agrarexporte, Philips-Kurve, Keynesianismus, Goodfriend, King: The incredible Volcker disinflation, Benigno, Eggertsson: It’s […]
Published 01/16/24
Nicht immer auch ein Feiertag. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. Januar 2024 auf DLFnova.
Published 01/14/24
Skandinavische Lieder aus vorchristlicher Zeit. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 8. Januar 2024 auf DLFnova.
Published 01/07/24
Thomas Brandt ist Sozialkundelehrer und erteilt mir Politikunterricht. In der zehnten Stunde des Leistungskurses geht es umJohn Locke. Ausführlichere Shownotes und Unterstützungsmöglichkeiten gibt’s in Thomas’ Blog.
Published 01/04/24
The Landlord’s Game. Matthias von Hellfeld erzählt. Auch hörenswert: 99pi – The Landlord’s Game Insel Schwanenwerder Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 1. Januar 2024 auf DLFnova.
Published 12/31/23
Die internationale Unterhaltungsmatinee. Diesmal ohne Fragen, dafür aber mit einem kleinen ein Rückblick auf 100 Sendungen. Darin: Die Viva-Doku, Abonniert “In trockenen Büchern”! Die “Echt”-Doku, Utopien und Dystopien, Konsumgewohnheiten, Irritierendes aus dem Alltag, Joghurt. Alexandra unterstützen? Hier entlang!
Published 12/28/23
Stein oder Mensch? Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 18. Dezember 2023 auf DLFnova.
Published 12/27/23
Ruth Grützbauch ist Astronomin, betreibt in Wien ein Popup-Planetarium, und ich lasse mir von ihr oarges Zeug aus dem Universum erzählen. Darin: Animierte Sequenz der VLTI-Bilder von Sternen um das schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße (Video), Extragalaktischer Stern im Zentrum der Milchstraße, Sagittarius A*, Gaia Sausage, Subaru-Teleskop, Zwerggalaxien, Sagittarius-Zwerggalaxie, Kleine Magellansche Wolke
Published 12/26/23