#002 Die Feuerhölle von Dresden
Listen now
Description
In der zweiten Folgen von "Wunder. Wissen. Weltkrieg" spricht Raphaela Höfner mit Eva-Maria Mathes. Diese wird 1932 in Dresden geboren, wächst in der Stadt auf und geht dort zur Schule. In der Nacht vom 13. Februar 1945 erlebt Eva-Maria als damals Zwölfjährige einen der verheerendsten Luftangriffe auf eine Stadt im Zweiten Weltkrieg. Dresden brennt. Bomben fallen. Zigtausende verlieren in wenigen Stunden ihr Leben. Eva-Maria kann der Feuerhölle in letzter Sekunde entkommen. Die schrecklichen Bilder haben sich bis heute tief in ihr Gedächtnis gebrannt. Beginn des Interviews ab 04:00 Minuten History Wissen ab 1:06 Stunde: Der Luftangriff auf Dresden vom 13./14. Februar 1945 Interviewpartnerin in dieser Folge: Eva-Maria Mathes
More Episodes
Brigitta Matheja-Thiele wird 1938 in der Nähe von Breslau geboren und wächst bei ihren Großeltern auf dem Land auf. Ihre Kindheit ist glücklich und unbeschwert. Die Mutter ist berufstätig, der Vater als Soldat eingezogen. Ende 1944 wird ihre kleine Schwester geboren. Brigittas Leben ändert sich...
Published 06/16/24
Published 06/16/24
Der D-Day bezeichnet den 6. Juni 1944. Den Tag, an dem alliierte Truppen (USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich) 1944 an den Stränden der Normandie landeten und eine zweite Front gegen das Dritte Reich im Westen eröffneten. Der D-Day ist Teil der Operation Overlord, die den Feldzug der...
Published 06/02/24