#015 Der Propagandaminister
Listen now
Description
Joseph Goebbels wurde im Jahr 1897 im heutigen Mönchengladbach geboren. Seine Eltern sind streng gläubige Katholiken. Durch eine Krankheit hat er seit seiner Kindheit einen Klumpfuß und kann nur schlecht laufen. Darum darf er nicht als Soldat im Ersten Weltkrieg kämpfen. Stattdessen studiert er an der Universität und bekommt am Ende einen Doktortitel in Germanistik. Im Jahr 1924 trifft er in Weimar erstmals Anhänger des Nationalsozialismus und beginnt für deren Zeitung zu schreiben. Innerhalb der Partei steigt Goebbels schnell auf. Im Jahr 1926 ist er bereits Gauleiter, also Partei-Chef für die Stadt Berlin. Nachdem Hitler im Jahr 1933 zum Reichskanzler ernannt wird, gründet Goebbels das Propaganda-Ministerium. Dieses neue Ministerium kontrollierte Radio, Fernsehen und Zeitungen, aber auch Theater und Kinos. In den letzten Kriegstagen versteckt sich Goebbels mit seiner Familie in Hitlers Bunker in Berlin. Hitler begeht Suizid, ernennt Goebbels vorher aber noch zum neuen Reichskanzler. Er versucht noch, mit der Sowjetunion Frieden zu schließen. Die Russen verlangen aber von Deutschland, dass es den Krieg ohne Bedingungen beendet. Daraufhin vergiftet Goebbels sich, seine Frau und die Kinder. Erst 25 Jahre später werden die Leichen verbrannt und die Asche in Sachsen-Anhalt verstreut. Buchtipp in der Folge: Joseph Goebbels: Biographie von Peter Longerich erschienen im Siedler Verlag Folgt @wunder.wissen.weltkrieg und @raphaelahoefnerautorin auf Instagram. Dort bekommt ihr mehr Infos zu den Folgen, Fotos, Fakten und Recherche-Einblicke. Für Interviewanfragen: [email protected] Quellen: Joseph Goebbels: Biographie von Peter Longerich erschienen im Siedler Verlag https://youtu.be/md6lbxsF6J0 Rede im Sportpalast (Stand 21.05.2023) https://youtu.be/2pJvft8AUPo Infos aus der Doku sowie Stimmen der Goebbels-Kinder (Stand 21.05.2023) https://youtu.be/XMDRYDpt89s Lied „Wie machen Musik“ von Ilse Werner (Stand 21.05.2023) https://youtu.be/b8FKmDQi1kc Goebbels Rede „Der Rundfunk gehört uns“ (Stand 21.05.2023) https://youtu.be/md6lbxsF6J0 Goebbels Rede 1932 (Stand 21.05.2023)
More Episodes
Brigitta Matheja-Thiele wird 1938 in der Nähe von Breslau geboren und wächst bei ihren Großeltern auf dem Land auf. Ihre Kindheit ist glücklich und unbeschwert. Die Mutter ist berufstätig, der Vater als Soldat eingezogen. Ende 1944 wird ihre kleine Schwester geboren. Brigittas Leben ändert sich...
Published 06/16/24
Published 06/16/24
Der D-Day bezeichnet den 6. Juni 1944. Den Tag, an dem alliierte Truppen (USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich) 1944 an den Stränden der Normandie landeten und eine zweite Front gegen das Dritte Reich im Westen eröffneten. Der D-Day ist Teil der Operation Overlord, die den Feldzug der...
Published 06/02/24