#025 Hitlers Komplize
Listen now
Description
In der heutigen Folge geht es um Hitlers Komplizen. Der zweite Mann im Dritten Reich will vor allem eins. Macht. Luxus. Einfluss. Reichtum. Drogen. Er ist der wohl schillerndste Charakter im Nationalsozialismus und verstrickt in alle Verbrechen des Regimes. Viele, die Göring persönlich kannten, nannten ihn einen Blender. Doch wer war dieser Mann? Hermann Göring war die joviale Maske des Nationalsozialismus; der hochdekorierte Weltkriegsheld, der Hitlers Partei in den zwanziger Jahren den Zugang zu breiten Schichten der deutschen Gesellschaft öffnete; aber auch der skrupellose Gefolgsmann, der 1933/34 die Explosion der Gewalt gegen politische Gegner organisierte und 1941 die Ermächtigung für die "Endlösung der Judenfrage" unterschrieb. Zugleich war Göring ein grenzenlos selbstverliebter Mann, der gern protzte mit unrechtmäßig angeeignetem Besitz, der sich in der Schorfheide nördlich Berlins die riesige Residenz "Carinhall" errichten ließ und sie bis 1953 zum "Hermann-Göring-Museum" ausbauen wollte. Heute geht es um das Portrait von Hermann Göring. Quellen: Stefan Martens: Hermann Göring. „Erster Paladin des Führers“ und „Zweiter Mann im Reich“. Schöningh, Paderborn 1985. Richard Overy: Hermann Göring. Machtgier und Eitelkeit. Heyne, München 1986. Alfred Kube: Pour le mérite und Hakenkreuz. Hermann Göring im Dritten Reich. 2. Auflage. Oldenbourg, München 1987. Guido Knopp: Göring. Eine Karriere. Goldmann, München 2007. https://www.youtube.com/watch?v=hCtrxHvVNXY https://www.youtube.com/watch?v=gf9Xt01b3Cc https://www.youtube.com/watch?v=wuTylymVg0Y
More Episodes
Brigitta Matheja-Thiele wird 1938 in der Nähe von Breslau geboren und wächst bei ihren Großeltern auf dem Land auf. Ihre Kindheit ist glücklich und unbeschwert. Die Mutter ist berufstätig, der Vater als Soldat eingezogen. Ende 1944 wird ihre kleine Schwester geboren. Brigittas Leben ändert sich...
Published 06/16/24
Published 06/16/24
Der D-Day bezeichnet den 6. Juni 1944. Den Tag, an dem alliierte Truppen (USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich) 1944 an den Stränden der Normandie landeten und eine zweite Front gegen das Dritte Reich im Westen eröffneten. Der D-Day ist Teil der Operation Overlord, die den Feldzug der...
Published 06/02/24