Episodes
Willkommen zum zweiten Teil des Dokomi Podcasts. Ich bin euer Erol Abi vom Animepodcast und heute habe ich den ehrenwerten Kollegen Sultan von straightouttaanime.de zu Gast. Ich war dieses Jahr zum dritten mal auf der Dokomi in Düsseldorf und durfte viele Kontakte knüpfen. Da wir in One Piece bereits gelernt haben, dass man gemeinsam stärker ist, habe ich diesmal Verstärkung dazu geholt. --- Mehr von meinem Gast gibt es hier: instagram.com/straightouttaanime.de Mehr von mir gibt's auf...
Published 07/09/22
Heute sprechen ich mit meinem Co-Moderator Giancarlo The Teacher über unsere Erfahrungen auf der Dokomi 2022. Dokomi steht für Deutscher Comic Markt und ist die größte Anime- und Manga-Convention in Deutschland, deren Themengebiete sich über Anime, Manga, Cosplays und viele andere Japan-bezogene Dinge zieht. Die Dokomi fand zum ersten mal 2009 mit einer noch überschaubaren Besucherzahl statt. Heute im Jahr 2022 waren die Tickets schon im Vorverkauf ausverkauft und sie stellte mit 70.000...
Published 07/02/22
Zuletzt sprach ich über Cool Japan und Japans Marketingstrategie, Elemente der japanischen Kultur, wie beispielsweise J-Pop, international beliebt zu machen. In vielen Bereichen ist die Popkultur Japans auch ungeschlagen, beispielsweise im Anime, Manga & Games Bereich. Doch in einer großen Sparte haben ihre koreanischen Nachbarn die Nase vorn: die Musikbranche. K-Pop ist um Längen erfolgreicher. Doch woran liegt das? Das erfahrt ihr in der heutigen Podcastfolge! --- Mehr dazu...
Published 06/25/22
Cool Japan bezieht sich auf die Aspekte der japanischen Kultur, die Nicht-Japaner als „cool“ wahrnehmen. Die „Cool Japan“ Strategie ist eine japanische Marketingkampagne, um Japans Anziehungskraft in der Welt zu erhöhen. Insbesondere Teile der japanischen Popkultur wie Anime, Manga, Videospiele, Musik, Mode, Essen und Technologien sind damit gemeint. Die japanische Regierung hat die Kulturindustrie als einer von fünf Bereichen mit Wachstumspotenzial bezeichnet und deshalb fördert sie...
Published 06/11/22
Wusstet ihr, dass Mew ursprünglich von einem Kampfjet inspiriert wurde? Ich weiß, das klingt sehr bizarr, aber wartet ab. Mews Geschichte erstreckt sich über 15 Jahre und heute bekommt ihr alles Wissenswerte dazu. Mew ist ein mysteriöses Psycho-Pokémon aus der 1. Generation um das sich viele Legenden ranken. Es gilt als der Urvater aller Pokémon und kann somit jede Attacke erlernen. Das sagenumwobene Mew wird aus wissenschaftlicher Sicht als Urahn sämtlicher Pokémon betrachtet, da sich in...
Published 05/28/22
„Ich bin Ash Ketchum aus Alabastia, der einmal der beste Pokémon Trainer wird, den es je gegeben hat.“ Das sind die legendären Worte unseres Helden Ash Ketchum aus dem Anime. Sein Nachname ist ein Wortspiel aus dem englischen „Catch ´Em“, also auf Deutsch: „Schnapp‘ sie dir.“ Im japanischen Original heißt der Charakter aber nicht Ash, sondern Satoshi, benannt nach dem Pokémon-Erfinder Satoshi Tajiri. Was es mit ihm und der Erfindung des weltbekannten Franchises auf sich hat, erfahrt ihr in...
Published 04/30/22
„Hallo! Auf diesen Moment warte ich schon lange, ROT! Ich brauche einen starken Gegner, um mich in Form zu halten! Während ich meinen POKéDEX aktualisierte, habe ich nur die stärksten POKéMON ausgewählt! Aber nicht nur das: Ich habe Teams aufgebaut, die ALLE POKéMON besiegen können! Und nun… …bin ich der Champion der PKMN-LIGA! ROT! Weißt Du, was das bedeutet? Ich werde es Dir sagen! Ich bin der mächtigste Trainer der Welt!“ Das sind die epischen Worte, die Rivale Blau zu Trainer Rot in der...
Published 04/03/22
Puh, wir sind jetzt beim 5. und vorletzten Part der besten Kanto-Pokémon aus der 1. Generation angelangt und unsere Teams haben schon Form angenommen. Mein Rivale und wertgeschätzter Co-Moderator Giancarlo kämpft bisher mit seinem Feuer-Starter Glurak, der Gottesanbeterin Sichlor, dem Vogelstrauß Dodri und der launischen Hauskatze Snobilikat. Dem stellt sich mein Team bestehend aus dem Wasser-Starter Turtok, Pikachus böser Bruder Raichu, das majestätische Arkani, der gruselige Schatten...
Published 03/27/22
Willkommen zum nunmehr 4. Teil des großen Pokémon-Podcasts, indem wir die 1. Generation durchgehen und uns das beste Team zusammenstellen. Mein Co-Moderator Giancarlo The Teacher fing mit dem Feuer-Starter Glurak an und ich begann meine Reise mit der Wasserschildkröte Turtok. In der letzten Folge ließen wir die berüchtigte Geisterstadt Lavandia hinter uns, nur um Team Rocket wieder über den Weg zu laufen. Mehr Pokémon-Content gibt's bei mir auf Instagram: @animepodcast
Published 03/20/22
Willkommen zum dritten Teil des großen Pokémon-Specials der 1. Generation, in dem wir alle klassischen 151 Pokémon durchgehen und entscheiden, welche Taschenmonster es in unser Team schaffen und welche als VM-Sklaven herhalten müssen. Wieder mit dabei ist mein wertgeschätzter Co-Moderator Trainer Blau aka Giancarlo The Teacher. Ich bin euer Trainer Rot – ihr dürft mich aber auch einfach Erol Abi vom legendären #Animepodcast nennen. Zuletzt sprachen wir über die Gesangskünste Pummeluffs, die...
Published 03/13/22
Willkommen zum zweiten Teil des großen Specials der besten Pokémon aus der 1. Generation. Das letzte mal sprachen wir über unser erstes mit einem Meisterball geschnappten Raupy, rätselten weshalb Gary mit seinen 10 Jahren schon 10 Orden am Start hatte (mit mindestens genauso vielen Chicks) und verglichen mein viel geileres Starter-Pokémon Turtok mit dem Glurak meines wertgeschätzten Co-Moderators Giancarlo. Das ist der #Animepodcast, deine Nr. 1 von und mit Erol Abi. --- Leute, welches...
Published 03/06/22
Teil 1 des großen Specials zur 1. Pokémon-Generation. Pokémon ist ein weltweites Phänomen und begeistert seit über einem viertel Jahrhundert Jung und Alt. Jährlich gibt es den #PokémonDay und jedes neu angekündigte Spiel generiert einen Hype sondergleichen. Das habe ich mit meinem Kumpel und Kollegen Giancarlo The Teacher zum Anlass genommen, zurückzuschauen und einen nostalgischen Blick auf die originalen 151 Pokémon zu werfen. Funktioniert Pikachu auch heute noch? Ist Karpador wirklich so...
Published 02/27/22
The Suicide Squad von James Gunn ist eine Comicverfilmung aus dem Hause DC, die im Sommer 2021 erschien. Was diesen Film so besonders macht und weshalb er auch für Menschen geeignet ist, die mit Comics nichts am Hut haben, erzähle ich euch mit Filmexperten Luis in dieser Podcastfolge! Folgende Schurken und Anti-Helden kommen im Film vor: Harley Quinn (Margot Robbie) Bloodsport (Idris Elba) Peacemaker (John Cena) King Shark (Sylvester Stallone) Amanda Waller (Viola Davis) Ratcatcher II...
Published 12/19/21
Wunderlampe feat. Mangapodcast Teil 2 Im finalen Part unseres epischen Crossovers reden wir über die Lieblingsmanga und -Comics meines Gasts Pero. Weshalb ist der japanische Superhelden-Manga Shy ein Blick wert?Und was hat My Hero Academia überhaupt mit Marvel, DC und Son Goku gemeinsam? Außerdem erfahrt ihr, was es mit dem Buffy-Comic auf sich hat (ja genau, wir meinen die Serie aus den 90ern!) -> Hier gibt's mehr von ihm. -> Hier noch viel mehr von mir. Und wenn ihr wissen...
Published 11/07/21
Wunderlampe feat. Mangapodcast Teil 1 Das ist eine ganz besondere Folge, denn diesmal hab ich Pero vom #Mangapodcast zu Gast! Wir reden ausführlich über Dragonball und kristallisieren die Vor- und Nachteile zum kongenialen Dragonball Z. Ich war ebenso in seinem Podcast zu Gast, hört deshalb auch unbedingt da rein ;) -> Mehr vom ihm gibt's auf Instagram. -> Mehr von mir gibt's hier.
Published 10/31/21
Comics, auch Graphic Novels genannt, sind mehr als nur schlichte Kindergeschichten, das sollte bei jedem angekommen sein. DC Comics ist neben Marvel Comics der größte US-amerikanische Comicverlag. Superman besitzt durch sein angeborenes kryptonisches Erbe übermenschliche, nahezu göttliche Kräfte. Wonder Woman ist die gemeinsame Tochter einer Amazonenkönigin und des Donnergotts Zeus, als Halbgöttin ist sie somit die stärkste Frau der Erde. Batman hat als normaler Mensch keine Superkräfte...
Published 10/03/21
Willkommen zu meinem ganz neuen Format die Justice Weeks. In den Justice Weeks erzähle ich in den nächsten Wochen vieles aus der wunderbaren Comic-Welt, und zwar immer abwechselnd von Marvel und DC. Anlässlich der neuen Marvel-Serie „What if…?“ sprechen wir heute über das Marvel Multiversum. Warum gibt es verschiedene Versionen von Spider-Man, den Hulk und Co? Die Fantastic Four bekommen bald ihren zweiten Reebot spendiert und mittlerweile haben wir mit Falcon den neuen Captain America....
Published 09/26/21
Was haben Mangaconventions, Cosplayer und Poetry Slam mit Elektrotechnik zu tun? Das kläre ich heute mit Giancarlo the Teacher, der in dieser Folge ein wenig von seinem Elektrotechnik Podcast erzählt und vorallem von seinen Erfahrungen als Cosplayer auf der Dokomi, Hanami und anderen Conventions berichtet. Außerdem tauschen wir uns über die Anime unserer Kindheit aus. Falls euch sein Content interessiert, dann folgt ihm auf Instagram unter dem Hashtag #fragdenteacher Für Fragen und...
Published 09/19/21
Wenn wir von Yu-Gi-Oh! hören, dann denken viele berechtigterweise an das gleichnamige Trading Card Game um Monster Exodia, den Schwarzen Magier und NATÜRLICH dem Weißen Drachen mit eiskalten Blick. Ganz zu schweigen von den drei Ägyptischen Göttern. Doch vor dem Kartenspiel war der legendäre Anime und noch früher der bizarre Manga von Kazuki Takahashi. Der uns allseits bekannte Anime trägt den Untertitel Duel Monsters und der Name ist Programm. Hier werden fast ausschließlich die späteren...
Published 09/12/21
Heute spreche ich mit Lydia über eine Sitcom, die eine ganze Generation begleitete und in ein sehr umstrittenes Finale endete: HOW I MET YOUR MOTHER. Egal was man von dem Ende hält - die Serie hat legen.. warte... däre Momente geschaffen, die jede Person zitieren kann. Als HIMYM erschien, waren Comedyserien mit mehreren Hauptcharakteren schon aus der Mode gekommen. FRIENDS als geistiges Vorbild war der letzte richtig große Vertreter dieser Gattung. Doch HIMYM hat den Nerv des Zeit getroffen...
Published 09/05/21
Heute spreche ich über das großartige Serienfinale zu Star Wars The Clone Wars und zeige euch, weshalb dieses Meisterwerk viele aktuelle Hollywood-Produktionen alt aussehen lässt. Darth Vader schreitet durch den Schnee, auf dem Weg zum am bodenliegenden Clontruppenhelm um ein Lichtschwert aufzuheben, dass bei Aktivierung himmelblau aufleuchtet. Das Orange des Helmes und das Blau des Schwertes kommen ihm sehr bekannt vor. Er macht kehrt, nimmt das Lichtschwert mit und seine dunkle, sich im...
Published 08/29/21
Willkommen zur Wunderlampe, dein Nr. 1 Anime- und Mangapodcast. Ich war mit meinen Jungs auf der Dokomi 2021 in Düsseldorf. Die Dokomi ist einer der größten, wenn nicht sogar DIE größte Japan- und Animeconvention in Deutschland, mit unzähligen Cosplayer*innen, vielen interessanten Ständen und unterhaltsamen Bühnenshows. Sie war die einzige große Messe, die trotz des großen C die letzten beiden Jahre über ein Wochenende hinweg stattgefunden hat. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Fabi...
Published 08/22/21
„Diesen Anime musst du schauen. Die Charaktere sind richtig ehrenhaft und die Freundschaft steht hier ganz oben. Bei dem Intro krieg ich Gänsehaut und bei dieser Szene hab‘ ich geweint. Und dieser Gegner ist eh der größte Ehrenmann.“ Jeder von uns hat diese und ähnliche Worte von einem Kumpel oder einer Kumpeline gehört, wenn wir einen Anime empfohlen bekommen haben. Warum kriegt man das immer zu hören und wieviel sagt das über uns selbst aus? Freundschaft, Kameradschaft, Liebe, Ehre und...
Published 08/01/21
Die Filme vom japanischen Meisterregisseur Hayao Miyazaki und seinem Studio Ghibli bezaubern seit Jahrzehnten Jung und Alt. Heute spreche ich mit Ghibli-Fan Tonka über Filme wie Prinzessin Mononoke und Chihiros Reise ins Zauberland. Sie erzählt uns, was sie an Das Wandelnde Schloss am meisten begeistert und wir vergleichen exklusiv meinen Bauchumpfang mit dem unseres Nachbarn Totoro. Was ist euer Lieblings-Ghibli-Film? Philosophiert gerne mit mir darüber auf Instagram unter dem Hashtag...
Published 07/25/21
"Ihr wollt meinen Schatz? Den könnt ihr haben! Sucht ihn doch, irgendwo habe ich den größten Schatz der Welt versteckt!" Diese legendären Worte vom König der Piraten Gol D. Roger hat damals jedes Kind auf RTL2, Tele 5 oder MTV/VIVA gehört. Das letzte Mal sprach ich über den zweiterfolgreichsten Manga der Welt – heute geht es um den erfolgreichsten: One Piece von Eiichirō Oda. Mit beinahe 500 Millionen verkauften Exemplaren weltweit, über 1000 Kapitel des Manga die seit 1997 kontinuierlich...
Published 07/18/21