Weniger Plastik - Der schwierige Weg zu einem globalen Abkommen
Listen now
Description
Plastik ist billig, vielseitig nutzbar – und eine Belastung für Mensch und Umwelt. Deshalb soll ein globales Plastikabkommen die Produktion begrenzen. Staaten wie Saudi-Arabien, USA, Russland und China wollen das verhindern. Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
More Episodes
Eine Lehrerin soll Grundschulkinder jahrelang beschimpft, geschlagen und mit einem Lineal auf den Po gehauen haben. Die Kinder erzählen es nach langem Zögern einer Sozialarbeiterin. Machtmissbrauch im Klassenzimmer ist ein Tabu, aber kein Einzefall. Elsner, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de,...
Published 06/24/24
Strom aus Kernfusion wäre der bessere Atomstrom: klimaneutral, unabhängig von Wind und Wetter, risikoarm. Bis 2040 könnte ein erstes Fusionskraftwerk ans Netz gehen. Doch wie wahrscheinlich ist es, dass es in Deutschland steht? Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Published 06/20/24
Wer ist eigentlich ein "Opfer"? Im Laufe der Geschichte hat sich immer wieder verändert, wer als "Opfer" wahrgenommen wird, sich selbst so bezeichnet - und wie die Gesellschaft auf "Opfer" blickt. Fannrich-Lautenschläger, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Published 06/19/24