So findest du den richtigen Anleihe-ETF - mit ETF-Experte Ali Masarwah
Listen now
Description
Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, währungsgesicherte Anleihen, Kurz- und Langläufer – die Liste aus der verschiedenen Anleihe-Typen ist lang. Wer diesem Dschungel entgehen, dennoch aber die Vorteile von Anleihen für sein Depot nutzen möchte, kann auf Anleihe-ETFs setzen. In dieser Episode erklärt Ali Masarwah, Geschäftsführer des Fonds- und ETF-Beraters Envestor, im Gespräch mit onvista-Redakteur Sebastian Wurm die Vorteile von Anleihe-ETFs und wie Anleger den richtigen ETF für ihr Portfolio finden. Alles rund um das Thema ETFs findest du auf www.onvista.de/etf. Einen ETF auf den von Ali Masarwah im Podcast erwähnten Anleihe-Index Bloomberg Euro Aggregate Bond: www.onvista.de/etf/SPDR-Bloomberg-Euro-Aggregate-Bond-UCITS-ETF-EUR-Dis-ETF-IE00B41RYL63 Du hast Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast: Dann schreib‘ uns an [email protected] Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts, Gäste oder die onvista Media GmbH übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Mitwirkende in dieser Episode: Sebastian Wurm (Moderation, Schnitt), Sebastian Ruzok (Coverfotografie) und Jasmin Bäuerle (Coverdesign).
More Episodes
Du willst festverzinslich investieren, bist aber trotzdem auf der Suche nach möglichst hohen Renditen? Dann könnten so genannte Nachrang-Anleihen etwas für dich sein. Bei dieser Anleiheform stehst du im Falle einer Pleite des Emittenten hinter anderen Gläubigern an, trägst also ein höheres...
Published 05/29/24
Mit so genannten Linkern, also inflationsindexierten Anleihen, kannst du der Inflation ein Schnippchen schlagen: Denn deine Rendite steigt bei diesen Bonds automatisch mit der Teuerungsrate. Du bist also gegen steigende Preise abgesichert. Aktuell ist so eine Absicherung sogar besonders günstig....
Published 05/22/24
Published 05/22/24