Stoff für die Zukunft - Wie Würth MODYF die Zukunft der Work Wear gestaltet #ZZPodcast // 22
Listen now
Description
Der Zukunft neue Kleider - die großen Zukunftstreiber im Bereich Work Wear: Nachhaltigkeit, Innovation & Technologie. Melanie Röger, Geschäftsführerin von Würth MODYF gibt Einblicke in die Zukunft - von nachhaltigen Textilien bis zum eingebauten Exoskelett. Die Textilbranche im Allgemeinen und der Bereich Work Wear im Speziellen macht sich fit für die Zukunft. Was heißt das? In der aktuellen Podcast-Ausgabe erklärt Melanie, was die Branche alles umtreibt. Von der Entwicklung neuer Work Wear im Dialog mit den eigenen Kunden, bis zu innovativen Ansätzen im Bereich Marketing und Vertrieb reicht die Spanne der Gesprächsthemen. Welche Rolle dabei die Zugehörigkeit zur Künzelsauer Würth-Gruppe spielt und warum das Thema Nachhaltigkeit so wichtig für die gesamte Textilbranche ist, erörtern Daniel und Melanie im Podcast. Was das alles mit innovativen Technologien, wie beispielsweise unterstützenden Exoskeletten, zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe.
More Episodes
Published 05/23/24
Anna Tomfeah leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Weltethos-Institut in Tübingen. Im Zukunftszeichen Podcast spricht sie mit Stefan über Kommunikation und wie diese glaubwürdig und verantwortungsvoll erfolgt. Beide sprechen aber auch über das Projekt Weltethos und dessen Wirken in...
Published 05/23/24
Prof. Dr. Bärbel Renner ist Geschäftsführerin der experimenta in Heilbronn - Deutschlands größtem Science Center. Im Gespräch mit Stefan gibt Bärbel Einblicke, was sich hinter dem Slogan "Erleben schafft Wissen" verbirgt und wie sie und ihr Team alles leisten, um (jungen) Menschen aktuelle...
Published 02/06/24