Social Media als Motor der Transformation – Dr. Thomas Theuringer über Chancen und Learnings #ZZPodcast // 17
Listen now
Description
Kaum eine Branche stand im vergangenen Jahr der Corona-Pandemie so im öffentlichen Fokus wie Biotech-Unternehmen. Qiagen war als Hersteller für Testtechnologien in einer Schlüsselrolle bei der Bekämpfung der Pandemie. Doch die Bestellungen überstiegen anfangs die Produktionskapazitäten. Im Gespräch mit Stefan Lingner und Nemo Tronnier erklärt Thomas Theuringer, wie Qiagen es durch konsistente Unternehmenskommunikation geschafft hat, die Krise zu managen und wie Qiagen sich dank globaler Social-Media-Strategie sogar effizient digitalisieren konnte. Die Corona-Krise wurde auch für Thomas Theuringer und Qiagen zur Herausforderung: “Mit einem Tweet standen wir im internationalen Rampenlicht.” Große Medienhäuser wie Washington Post, CNN & ABC berichteten daraufhin über Qiagen. Der besagte Tweet stammte von Michael Mina, Professor für Epidemiologie an der Harvard-Universität. Darin hieß es, dass es zu Engpässen in der Produktion kommen wird. “Das war für mich der Moment, in dem ich bemerkt habe, wie viel Macht Social Media hat”, so Theuringer.
More Episodes
Published 05/23/24
Anna Tomfeah leitet die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Weltethos-Institut in Tübingen. Im Zukunftszeichen Podcast spricht sie mit Stefan über Kommunikation und wie diese glaubwürdig und verantwortungsvoll erfolgt. Beide sprechen aber auch über das Projekt Weltethos und dessen Wirken in...
Published 05/23/24
Prof. Dr. Bärbel Renner ist Geschäftsführerin der experimenta in Heilbronn - Deutschlands größtem Science Center. Im Gespräch mit Stefan gibt Bärbel Einblicke, was sich hinter dem Slogan "Erleben schafft Wissen" verbirgt und wie sie und ihr Team alles leisten, um (jungen) Menschen aktuelle...
Published 02/06/24