Wie ich es schaffte, wieder häufiger laufen zu gehen
Listen now
Description
Draußen ist es düster und kalt. Die Arbeit ist gerade so stressig. Heute doch irgendwie zu müde. Gründe, nicht laufen zu gehen, findet man immer. Wie schafft man es, seinen inneren Schweinehund zu überwinden und wieder (mehr) zu trainieren? In der neuen Folge unseres Optimierungspodcasts "Geht da noch was?" (https://www.zeit.de/serie/geht-da-noch-was) schwankt Moderatorin Lisa Hegemann, Hobbyläuferin, zwischen Motivationstiefs, den Qualen des Trainings – und unfassbaren Momenten den Glücks: Mit Co-Moderator und Marathonläufer Sebastian Horn spricht sie über ihren Versuch, eine Trainingseinheit mehr in der Woche unterzubekommen – und wie ihr Trackingapps, Nichtlauftage und ein ganz besonderes Video (https://lawm.sportschau.de/london2017/videos_audios/Eine-Sensation-Fitschen-wird-Europameister,fitschen162.html) dabei geholfen haben. Auf dem (Lauf-)Weg dorthin hat sie mit der Journalistin Caroline Lindekamp geredet, die mehr als 20 Marathons europaweit gelaufen ist. Sie sagt: Man muss sich das Gefühl nach dem Training vorstellen, um sich zu motivieren. Und der frühere Europameister über 10.000 Meter, Jan Fitschen, der heute mit seinem Projekt 10.000x10.000 (https://laufenisteinfach.de/) mehr Leute zum Laufen bewegen will, erzählt, wie ein sinnvoller Trainingsplan für potenzielle Leistungsexplosionen aussieht. Im Optimierungspodcast "Geht da noch was?" suchen Hegemann und Horn Tipps für ein leichteres und entspannteres Leben, ob für To-do-Listen, Ernährung, Geschenke oder Finanzen. Sie wühlen sich durch Studien und Statistiken, sprechen mit Vorbildern und Expertinnen – und probieren die Tipps, die sie auf ihrem Rechercheweg finden, auch selbst aus. Was für sie gut funktioniert hat und was auch nicht, davon erzählen sie montags alle zwei Wochen in einer neuen Folge von "Geht da noch was?". Weiterführende (und im Podcast erwähnte) Links und Lektüre: Haruki Murakami: "Wovon ich rede, wenn ich vom Laufen rede" Ronald Reng: "Warum wir laufen" ARD-Übertragung des EM-Siegs 2006 von Jan Fitschen: https://lawm.sportschau.de/london2017/videos_audios/Eine-Sensation-Fitschen-wird-Europameister,fitschen162.html 400-Meter-Finish bei der Europameisterschaft 2014: https://www.youtube.com/watch?v=G-VYwC28KXI
More Episodes
Sie wollen gern mehr Bücher lesen, aber irgendwie kommen Sie nicht so richtig in den Lesefluss? Der Optimierungspodcast hat drei Tipps, wie Lesen wieder Spaß macht.
Published 06/03/24
Published 06/03/24
Hautpflege ist ein heißes Trendthema. Aber manche haben weder Zeit noch Lust, täglich eine komplexe Hautpflegeroutine durchzuführen. Diese Podcastfolge ist für sie.
Published 05/20/24