Prokrastination - Achtsam gegen Aufschieberitis
Listen now
Description
Wir alle schieben mal was auf – weil wir keinen Bock haben, weil wir im Stress sind, weil wir nicht alles immer perfekt pünktlich hinbekommen. Das ist auch völlig okay. Aber irgendwann dann eben nicht mehr. Dann spricht man von Prokrastination. ********** Quellen aus der Folge: Rad, H. S., Samadi, S., Sirois, F. M., & Goodarzi, H. (2023). Mindfulness intervention for academic procrastination: A randomized control trial. Learning and Individual Differences, 101, 102244. Schutte, N. S., & del Pozo de Bolger, A. (2020). Greater mindfulness is linked to less procrastination. International Journal of Applied Positive Psychology, 5, 1-12. Höcker, A., Engberding, M., & Rist, F. (2021). Heute fange ich wirklich an!: Prokrastination und Aufschieben überwinden-ein Ratgeber. Hogrefe Verlag GmbH & Company KG. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram. ********** Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter [email protected]
More Episodes
Wir kämpfen alle, stehen in Konkurrenz mit unseren Mitmenschen und arbeiten gegen-, statt miteinander. Dabei sollten wir mehr auf Teamwork setzen. ********** Quellen aus der Folge: Cruwys, T., Fong, P., Evans, O., & Rathbone, J. A. (2022). A community-led intervention to build neighbourhood...
Published 06/20/24
Published 06/20/24
Von Migräne haben wir alle schon mal gehört – aber was ist das eigentlich? Was ist der Unterschied zwischen Migräne und sehr starken Kopfschmerzen? Wie können wir lernen, damit zu leben? Und was soll das heißen: "Migräne ist eine Superpower"? ********** Quellen aus der Folge: Kropp, P., Brecht,...
Published 06/13/24