Episodes
Die Debatte geht weiter und da offenbar nicht jeder alles weiß, um 100% dementieren zu können, entsteht aus dieser Unwissenheit heraus Zweifel, ob der Oberst noch die nötige Kompetenz besitzt, um der Lage Herr zu bleiben.
Published 12/08/19
Alte weiße Männer debattieren über die Zukunft des Landes, obwohl sie eigentlich keine Ahnung haben, worum es wirklich geht. Könnte auch eine aktuelle Szene aus dem deutschen Bundestag sein, ist aber Minute 44 von Akira.
Published 12/02/19
Kurzer Nachtrag nochmal zum Synchron-Thema vom Anfang der Woche, dann erklärt uns Nezu, wie Neo Toyko im Jahre 2019 so dasteht und wir lernen den Kult um Akira kennen.
Published 11/22/19
Wir greifen zu Beginn noch mal die 40. Minute auf, weil wir, die wir den Film schon x-mal gesehen haben, eine recht wichtige Sache ein wenig unter den Teppich gekehrt haben. Danach geht's mal wieder um Synchronstimmen, über die Erzählweise von Akira und das kaum verwendete Stilmittel der Exposition. Und wir beantworten die Frage, wie man diesen Podcast und den Film am besten konsumiert. Ach ja, und dann reden wir zwischendurch auch tatsächlich noch über die Minute Film, die wir gesehen haben.
Published 11/18/19
Bevor wir amüsiert dabei zusehen, wie Kaneda versucht, sich aus der Affäre zu ziehen, die er eigentlich gerne gehabt hätte, reden wir erstmal mit vollem Mund über deutsche Sprache in ausländischen Filmen, gucken ein Musikvideo von Kanye West und erfahren ein bisschen etwas über Neon Genesis Evangelion. Und dann sehen wir noch, wie ein neuer Coup geplant wird.
Published 11/15/19
Der Oberst sucht die physische Nähe zu einem gottesgleichen Wesen und Kaneda sucht weiterhin die Nähe zu Kei.
Published 11/11/19
Vielleicht sind wir doch ein wenig von Halloween beeinflusst wurden, obwohl Sven dem Ganzen so gar nichts abgewinnen kann. Nichtsdestotrotz gibt's einen kurzen Ausflug in die Ursprünge des keltischen Festes und einen Schwenker zu alten Kinderserien. Dann geht es noch ausführlich um Computerbildschirme und Kontrolllämpchen, unter anderem auch bei Star Trek und zu guter Letzt wird's dann so richtig kalt.
Published 11/01/19
Auch wenn der Flashback von Oberst Shikishima nur kurz ist, so erfahren wir während der Fahrstuhlfahrt mit Doktor Onishi doch so einiges über ihn. Achtung, wir warnen euch vor: Es gibt mal wieder ganz viel Küchenpsychologie von uns!
Published 10/28/19
Was genau geht eigentlich im Kopf von Oberst Shikishima vor? Und ist Doktor Onishi von der alten zur neuen Synchro irgendwie abgeklärter geworden? Und dass schon wieder das Olympiastadion zu sehen ist, kann doch auch kein Zufall sein.
Published 10/25/19
Wir lernen Nummer 25 kennen, die dem Oberst von ihrem Traum erzählt, was zu ziemlicher Panik führt.
Published 10/21/19
Wir erfahren in dieser Minute, dass Kanada und Tetsuo sich tatsächlich schon seit dem Kindesalter kennen, offenbar das selbe Schicksal miteinander teilen und erleben, dass sich Tetsuos Erinnerungen mit seinen Visionen vermischt. Außerdem lernen wir ein neues Methusalem-Kind kennen.
Published 10/11/19
Der Cliffhanger der letzten Minute endet mit einem, selbst für Kei und Kanada schockierendem Ereignis. Wir erkennen bekannte, deutsche Synchronsprecher in dieser Szene, finden optische Parallenen zu einem Disney Film und beginnen, in Tetsuo Kindheit einzutauchen.
Published 10/07/19
Trotz akuter Männergrippe haben wir uns zusammengesetzt und gehen zunächst mal auf ein paar Kommentare ein, die uns erreicht haben. Danach werden wir in dieser Minute Zeuge von Keis Flucht durch den Untergrund und entlassen euch mit einem waschechten Cliffhanger ins Wochenende.
Published 10/04/19
Ein Terrorakt sorgt in Neo Tokyo mal wieder für Chaos. Wir gehen vorher aber noch auf die Musik ein, welche den Wochenend-Bummel auf der Promenade unterstreicht, wundern uns danach über die schnelle Bereitschaft von Polizei und Militär und stellen fest, dass die Zukunft in den 80ern immer düster war, die Klamotten aber für Zeitreisende definitiv keine Überraschung wäre.
Published 09/30/19
Tetsuos unschöner Abtransport von Männern, welche Ärzte durch Neo Tokyo fahren, lässt die Jungs sehr verwirrt zurück. Außerdem schwelgen wir in Erinnerungen an unsere alte Schulzeit und sinnieren mal wieder darüber, wie eine Realverfilmung von AKIRA aussehen müsste, damit sie alle zufriedenstellt. Außerdem ein kleiner Ausflug in die japanische Jugend-Kultur.
Published 09/27/19
Tetsuos Hektische Bild-für-Bild Visionen werden in dieser Minute abgelöst von herausflatschendem Gedärm und einem bodenlosen Sturz. Sven vermutet einen Ärztefehler, wir sind heute ein bisschen albern, aber das Militär sorgt ziemlich schnell wieder für Ernsthaftigkeit.
Published 09/23/19
Tetsuo hat plötzlich den Mut, endlich mal zu sagen, was Sache ist. Oder ist das gar nicht wirklich seine ehrliche Meinung, sondern die ersten Anzeichen seiner phsychischen Veränderung? Seine erste Vision, die ihm in dieser Minute widerfährt, unterstreicht diese Theorie noch weiter.
Published 09/20/19
Nette Schurken warten mit den bösen Taten zum Glück immer genau so lange, bis der Held ankommt. Der Held ist in diesem Fall Kaneda, der mal kurz ein paar Gesetze der Physik außer Kraft setzt.
Published 09/18/19
Wie sehr muss man das Motto seiner Gang leben, wie gut muss man sich mit fremden Motorrädern auskennen, wie viel Moral sollte in Kinderfilmen stecken wie kommen Tetsuo und Kaori aus der Nummer wieder raus?
Published 09/02/19
Nachdem Tetsuo aus dem Krankenhaus geflüchtet ist, steht sein Entschluss fest. Abhauen. Und alles hinter sich lassen. Auch die Gang und seine eigenen Prinzipien. Denn es gibt nur ein Motorrad, welches für ihn in Frage kommt, um sich aus dem Staub zu machen. Und als Begleitung kommt nur jemand in Frage, der voll und ganz hinter ihm steht und der seine Entscheidungen nicht in Frage stellt. Aber noch sind sie nicht aus der Stadt…
Published 08/30/19
Tetsuo flüchtet aus dem Krankenhaus mit Zwangsaufenthalt, in der Schule wird gewaschen und vermutlich auch gewohnt und dann trifft Kaori auf Tetsuo.
Published 08/28/19
Wir sind, nach einer langen Zwangspause, für die wir uns in aller Demut entschuldigen, endlich wieder da und setzen nahtlos wieder dort an, wo wir zuletzt aufgehört haben. Wir fragen uns, ob Kaneda gesellschaftlich besser gestellt ist, als seine Freunde und sich freiwillig mit sozial abgehängten abgibt oder ob er einfach nur krampfhaft versucht, sich in eine bessere Welt zu flüchten. Und wie wichtig sind den Jungs eigentlich ihre Mädels?
Published 08/26/19
Und wieder einmal sprechen wir über die Synchronisation. Denn es gab einen interessanten Hörerkommentar von Cornelis und auf den gehen wir natürlich ein. Nachdem wir das ausführlich gemacht haben, sprechen wir dann tatsächlich auch noch über die gesehene Minute, in welcher wir das durchaus interessante Schulsystem von Neo Tokyo kennenlernen.
Published 06/21/19
Und wieder einmal sprechen wir über die Synchronisation. Denn es gab einen interessanten Hörerkommentar von Cornelis und auf den gehen wir natürlich ein. Nachdem wir das ausführlich gemacht haben, sprechen wir dann tatsächlich auch noch über die gesehene Minute, in welcher wir das durchaus interessante Schulsystem von Neo Tokyo kennenlernen.
Published 06/21/19
Eine neue Gewebeprobe lässt die Wissenschaft euphorisch und das Militär sehr skeptisch werden. Außerdem erfahren wir zum einen dank der originalen Synchro schon den Namen von Nummer 26 und zum anderen wird die namensgebende Figur des Films zum ersten Mal erwähnt.
Published 06/19/19