Wie verändert sich die Arbeit aus Sicht der Arbeitssoziologie? Prof. Sabine Pfeiffer - Soziologin
Listen now
Description
Sabine Pfeiffer ist Professorin für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeitssoziologie an der FAU Erlangen-Nürnberg. Sie forscht und arbeitet schon seit vielen, vielen Jahren in diesem Bereich und bringt uns ihre spezielle Sichtweise mit. Als Soziologin hat man einen anderen Blockwinkel und genau deshalb ist diese Folge so hörenswert: Wir sprechen über Ihr Forschung, den wissenschaftlich Blick in die Organisationen, über Scheinpartizipation, sachlich sinnvolle Standardisierung und warum die Menschen vielleicht doch keine Angst vor der digitalen Transformation haben. Dies ist die letzte Episode des Jahres 2022. Weiter geht es am 04. Januar 2023.
More Episodes
Hans Rusinek hat ein tolles Buch geschrieben: Work Survive Balance - Warum die Zukunft der Arbeit die Zukunft unserer Erde ist. Wir sprechen in dieser Episode über Leistung, Produktivität und Erschöpfung. Ein improvisierter Freeflow inklusive vieler Einblicke in unsere Gedankenwelt. Mehr über...
Published 05/22/24
Wieder mal besprechen wir ein Buch und die Gedanken von Wolf Lotter! Diesmal geht es um das Echte! Fake it till you make it ist weitverbreitet und auf Social Media posten wir nur noch KI-Texte. Das Gegenteil davon ist immer weniger zu finden: Originale und Einzigartigkeiten sind rar, Innovation...
Published 04/18/24