Games in der Medienpädagogik
Listen now
Description
Medien gehören zum Alltag von uns allen. Aber wir müssen auch lernen, richtig mit ihnen umzugehen. Wie man Medienkompetenz gut vermitteln kann, ist Gegenstand der Medienpädagogik. Welche Rolle Games dabei spielen und wie sie pädagogisch eingesetzt werden können, besprechen wir in dieser Folge gemeinsam mit Eik-Henning Tappe, Professor für Digitalisierung und Medienpädagogik (FH Münster).
More Episodes
Von Demon’s Souls bis Elden Ring hat From Software ein Genre beinahe im Alleingang etabliert. Inzwischen ist die Vielfalt von Soulslikes jedoch stark angewachsen. Eins haben sie alle gemeinsam: Sie gelten als besonders schwierig. Darüber hinaus trumpfen sie aber auch mit weiteren Besondernheiten...
Published 06/13/24
Hellblade: Senua's Sacrifice war eine Reise durch die nordische Mythologie mit einem Twist: Die Hauptfigur leidet unter eine Psychose. Sie hört Stimmen, sieht Zeichen und als Spieler*innen haben wird Schwierigkeiten, zu entscheiden, was real ist und was nicht. Für die Darstellung gab es...
Published 05/29/24