Gaming-Analogien in Therapie & Coaching
Listen now
Description
Critical Hit, XP und Co.: Es gibt Momente im Leben, in denen Vergleiche mit der Welt der Videospiele nützlich sein können – und andere, in denen sie uns unweigerlich fehlleiten. Mit Jolina Bering, Coach und Psychotherapeutin in Ausbildung, besprechen wir, welche Gaming-Analogien wir in Beruf und Alltag bereits nutzen konnten und von welchen wir besser die Finger lassen sollten. Bild: Celeste, Maddy Makes Games Zu Gast * Dipl.-Psych. Jolina Bering | JolyThePsych Hosts * Nicolas Hoberg, Jessica Kathmann | Behind the Screens TLDR Transkript für Folge 90 herunterladen Begrüßung und Einführung ins Thema Beziehungsaufbau & Psychoedukation Umgang mit Rückschlägen Kompetenzen herausstellen Persönlichkeit reflektieren Rollen hinterfragen Geschlechtsbilder hinterfragen Selbstwert unterfüttern Wo Videospielanalogien fehlleiten Umgang mit Suizidalität Linearität und Biographiearbeit Unterschiedliche Ausgangssituationen berücksichtigen Danksagung, Abmoderation & Outro Games * Valheim * The Witcher 3 * Baldur’s Gate * Celeste * Stellar Blade * Speed Dating for Ghosts * Sifu Psychologie und Konzepte * Psychoedukation * Introjektion * Anima / Animus * Gamification Weitere Links * Games in der Familienberatung – Podcast E033 * Alter in Games – Podcast E050 In eigener Sache Wenn euch die Folge gefallen hat, hinterlasst uns doch eine gute Bewertung bei iTunes oder folgt uns bei Spotify, YouTube oder Instagram. All das hilft uns dabei, auf den Plattformen sichtbarerer zu werden. Wenn ihr uns finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das auf Steady tun – jeder Beitrag hilft uns, Behind the Screens weiter wachsen zu lassen.
More Episodes
Von Demon’s Souls bis Elden Ring hat From Software ein Genre beinahe im Alleingang etabliert. Inzwischen ist die Vielfalt von Soulslikes jedoch stark angewachsen. Eins haben sie alle gemeinsam: Sie gelten als besonders schwierig. Darüber hinaus trumpfen sie aber auch mit weiteren Besondernheiten...
Published 06/13/24
Hellblade: Senua's Sacrifice war eine Reise durch die nordische Mythologie mit einem Twist: Die Hauptfigur leidet unter eine Psychose. Sie hört Stimmen, sieht Zeichen und als Spieler*innen haben wird Schwierigkeiten, zu entscheiden, was real ist und was nicht. Für die Darstellung gab es...
Published 05/29/24