Episodes
Nach der detaillierten Analyse der Einzelfolgen 1-11 wollen wir das "sonnige" Jahr mit dieser Sonderfolge abschließen. Mit "Spekulationen und Spekulatius" drehen wir uns im Kreis durch alle Themen bis wir die Zusammenhänge erkennen, wir küren die TOP-Momente der Hörspielserie, zanken und lachen um krude Spinnereien und Theorien bis uns schwindlig wird und fragen uns schließlich, welche Themen in der „schwarzen Sonne“ noch offen sind, in welche Richtung es weitergehen könnte und was wir vom...
Published 12/11/18
Freunde der Sonne, haltet den Kindern die Ohren zu und hört nur dann im Auto mit offenem Fenster, wenn ihr mal klarstellen wollt, was euch so umtreibt: Unser erster expliziter Podcast zur „Hölle auf Erden“ ist da! In diesem Sinne: Ihr, die ihr zuhöret, lasst alle Hoffnung fahren. Wir klären investigativ und hemmungslos auf, was Jack zwischen seinen Zähnen hat, was tatsächlich in Holmes‘ Folterkeller in Chicago passiert ist, wir reden über süße Träume, das Fegefeuer und die Tentakel des...
Published 10/24/18
Die Hörspielreihe „Die schwarze Sonne“ von Günter Merlau erlebt in diesem Jahr ihr lang ersehntes Comeback. Um den (Wieder-)Einstieg in diese schwarzromantische Mysteryserie zu erleichtern, viele Zusammenhänge zu klären und einfach um sich die Geschichte wieder in Erinnerung zu rufen gibt es jetzt unseren Podcast, bei dem wir regelmäßig die „alten“ Folgen 1-10 besprechen, analysieren, viel spekulieren und herumspinnen – kurzum, das Mysterium um die Familie Salton wieder aufleben lassen. In...
Published 03/28/18
So, ihr Lurche, Kröten und Unken! Zeit für den Übergang in den nächsten Phasencast! Und so höret: Nach der siebten Posaune tönet nun auch der 16. BeiZeiten-Podcast, und es falle das Feuer der Erleuchtung vom Himmel, der von einer schwarzen Sonne verdunkelt ward. Wir quaken diesmal wirrer als die Lurche zur Laichzeit, zanken über physikalische Möglichkeiten des Weltuntergangs, untersuchen Gegensatzpaare, werden mythologisch abgehoben und verlieren uns mit den Saltons und Lovecrafts in...
Published 03/28/18
Weiter geht es mit unserem ausufernden Parabiosepodcast zur "Schwarzen Sonne" Folge 15. Hören wir eigentlich einen SciFi-Wissenschaftsthriller oder ein okkultes Mysterium? Die Sonne oszilliert wieder einmal durch den Phasenraum zwischen zwei Extremen hin und her - und verbindet diese nicht nur fantasievoll, sondern wirft ihren langen Schatten (oder besser ihren Schein?) auch auf die zurückliegenden Folgen, so dass uns das ein oder andere Licht am schwarzromantischen Gedankentannenbaum...
Published 12/17/17
Mit einem Big Bang beginnt die zweite Staffel der "schwarzen Sonne" und hält uns gleich mal einen Big Rip unter die Nase. Wir schnuppern genüsslich dran, gehen mit Sarah durch die Phasen des Todes bis zur letzten Grenze, verzerren uns mit Adam im Phasenraum und fragen uns, warum ein gewisser H.P. Töne aus einer Region außerhalb des Lebens hört. Bei Zeiten geht uns auch ein Licht auf, und wir hoffen, dass es nicht das am Ende des Tunnels ist. mehr dazu: www.diezeitistauchderinhalt.com
Published 08/04/17
In diesem Interview stellt sich Günter Merlau einigen Fragen, die um den ersten Zyklus kreisen, um die Wartezeit auf den zweiten Zyklus der "Schwarzen Sonne" etwas zu verkürzen. Wie steht es um die verlorenden Handlungsstränge, beißt sich am Ende die Regenbogenschlange selbst in den Schwanz, was ist eigentlich mit der Folge 10 verloren gegangen, gibt es die Unendlichkeit und bevorzugt Günter Merlau eher ein Bad mit Arabella oder ein Dinner mit Jack? Viel Spaß damit!
Published 05/28/17
Der erste Zyklus von Günter Merlaus "schwarzer Sonne" endet mit "Nedr Gwind", ebenfalls wie bei unserem Podcast ist ein Abschluss erreicht: Die Geschichte um Adam endet in diesem wunderbaren Finale mit ein paar Fragezeichen, vielen Antworten und einigen Überraschungen. Nicht nur Berger stellt sich als Stabilisator heraus, auch unser Podcast versucht ein paar Stützen im Wirrwarr der Rätsel um die Sonne zu bieten. Wir haben ein paar Lösungsvorschläge, kommen auf an den Haaren herbeigezogene...
Published 04/23/17
Steckt euch Kabel in die Ohren und schließt euch mit uns an die Maschine an: Wir besprechen im neuen Podcast ausführlich die perspektivwechselnden Überraschungen und das Schlüsselereignis der neuen Folge „Die gekrümmte Zeit“, suhlen uns im Saltonquantenschaum, bekommen eine Menge Erleuchtungen und ziehen viele Querverbindungen durch die ganze Serie. Wer es noch nicht gemerkt hat: Vor Spoilern sei gewarnt! mehr: https://diezeitistauchderinhalt.com/
Published 02/06/17
Hat noch wer bei dem Gedanken an Adam Quadmon, der Jenseits-Flugmaschine und dem doppelten Berger/Hiller ein rotierendes Fragezeichen über dem Kopf? Kriegt ihr das Bild von Arabella untendrunter auch nicht aus eurem Hirn? Und was soll das mit dem grünen Tee? Im 11. Podcast analysieren wir die sechs Jahre lang ersehnte Folge "Heilige Geometrie" und spinnen uns Erklärungen zusammen, um ein wenig Licht in das Geheimnis um die Saltons und die "Schwarzen Sonne" zu bringen. Bitte hört zuerst die...
Published 12/06/16
Lange Zeit war die Folge 10 der "schwarzen Sonne" die Abschlussfolge der unvollendeten Reihe. Das zentrale Thema ist hier der traurige Abschied von Figuren, aber auch der damalige unfreiwillige Abschied von den Hörern. Geheimnisse ranken sich nicht nur um den Inhalt, sondern auch um die Entstehung dieser Episode. Letztlich liegen Hörer und Hauptfigur in einem Koan und fragen sich: "Wenn du auslöschst Sinn und Ton - was hörst du dann?" mehr zu Hintergründen und dem Podcast "Bei Zeiten":...
Published 11/27/16
Was wissen wir bisher eigentlich über die Saltons? Und wer gehört eigentlich alles dazu? Und wer zum Teufel ist Brankyah? In dieser 09. Folge der Hörspielserie "Die Herren der Welt" kreisen wir nicht nur um die Herren Salton, sondern auch um die skrupellosen Machenschaften einiger Herren Wissenschaftler am Ende des zweiten Weltkrieges. Geblähte und verwesende Nazis sind ebenso Thema wie das Mysterium um dem Mann mit den grünen Handschuhen, die visionären Errungenschaften des Nikola Tesla...
Published 11/21/16
"Was suchen wir?" ist die Frage, um die wir in dieser Podcastfolge kreisen. Wer ist Jack? Was führt Arabella March mit Arthur Salton im Schilde, und wieso wird ständig Miltons "Das verlorene Paradies" zitiert? Wer ist Nathaniel? Womit wird Professor Maartens am Mount Shasta konfrontiert, und welche Rolle spielt das "Fallen" und "Verlieren" in dieser 08. Folge der "schwarzen Sonne"? Sicher ist nur: Klarheit verschafft hier ein Theaterbesuch. Einige dieser Fragen versuchen wir in diesem Podcast...
Published 11/14/16
Lust auf einen Crashkurs in Sachen Quantenmechanik und Relativitätstheorie? Wir tauchen gemeinsam tiefer ein in die Glut der Physik der "schwarzen Sonne" und haben zur Unterstützung einen renommierten Wissenschaftler an Bord. Außerdem erfahren wir etwas mehr von den Quantensprüngen der Nazis in der Antarktis, quanteln ein wenig in Jule Vernes Hirn umher und feiern heiter-henochische Partys mit dem okkulten "Orden der goldenen Morgenröte". Notizblock raus und guten Durchblick! Riesen Dank an...
Published 11/06/16
In der 6. Folge "Whitechapel" drehen wir erneut am Rad und haben eindeutig eine ordentliche Portion BoVril nötig: Nicht nur Jack the Ripper geht auf eine Gourmettour durch London, auch die okkulte Geheimgesellschaft schrammt dicht an der Ekstase vorbei, während die Nazis ihren großen Ausflug zum antarkischen Shangri-La planen. Draußen tobt Halloween und die Kinder sammeln Süßes oder Saures, wir hingegen schenken uns beim Podcasten nochmal richtig ein und diskutieren die doppelte Verneinung ...
Published 10/31/16
In Folge 05 gibt's nicht nur indisches Essen, sondern auch einen Bergexperten, nuschelnde Dämonen, etwas henochisches Palaver und eine lang benötigte Reinigung im Seelenfrühling des Kailash. Der Kreis schließt sich um die Saga der Famlie Salzton, der Anfang und das Ende wird deutlich, der Rahmen der Tragödie ist gespannt. Viel Spaß damit, und Namaste!
Published 10/21/16
In Folge 04 ("Vril") reden wir uns um Kopf und Kragen, drehen uns um weißes Gold und schwarzen Aderlass, erfahren endlich mehr über das gesuchte Artefakt und hassen die lemurgelenkte Nazibande aus tiefstem Herzen. Und diesmal nähern wir uns tatsächlich einer Theorie, wie die Experimente und Riten in den verschiedenen Zeitebenen tatsächlich zusammenhängen. Viel Spaß damit!
Published 10/16/16
Eine große Theorie baut sich langsam in unserem dritten Podcast auf: Wie hängen die Expeditionen der Nazis im Jahr 1937 mit den Geschehnissen um Adam und Nathaniel 1886 in Indien zusammen? Und wer ist Helmut Berger, der im Jahr 2008 ebenfalls zu einer Expedition nach Indien aufbricht?
Published 10/10/16
In unserem zweiten Podcast besprechen wir akribisch die Folge 2 „Böses Erwachen“ und reden nicht nur über Geheimgesellschaften, eine welterschaffende australische Regenbogenschlange, Jules Verne, fiese Lemuren aus der Zukunft im Speisewagen und die Idee der ewigen Wiederkehr, sondern auch über nichts Geringeres als die geheime Wahrheit und die Suche nach der Ursache allen Seins und die Reise zum Mittelpunkt der Erde. Und wem das noch nicht genug ist, der kann sich auf die irre Theorie von...
Published 10/03/16