Episodes
Der Erdbeerkaktus - eine Allerweltspflanze? Mitnichten! Scheinbar allgegenwärtig - aber so viel unbekanntes und Unwissen was es über Kakteen gibt - und damit sind die Geschichten längst nicht zu Ende.
Published 09/01/20
Trauermücken Da hab ich mir eine neue Pflanze mitgebracht - und plötzlich schwirren kleine schwarz-graue Insekten durch mein Zimmer. Jedes mal, wenn ich der Erde zu nah komme steigt ein ganzer Schwarm auf. Wo kommen die so plötzlich her - und was tun die an meinen Pflanzen? Stimmt es, dass Trauermücken in billiger Erde leben - und wie kann ich mich vor ihnen schützen?
Published 08/10/20
In den Kakteenblüten wimmelt es nur so. Und scheinbar weiß niemand so richtig ein erfolgreiches Mittel gegen diese kleinen Tierchen wenn sie sich in den Kakteenblüten zusammenrotten. Auch Ulrich Haage nicht. Trotzdem trägt er mal das vorhandene Wissen zu diesem Thema zusammen. Und freut sich auf Erfahrungen von anderen.
Published 07/18/20
Was tun, wenn schnell ein paar Kakteen umzutopfen sind, aber die Kakteenerde ist aus? Hier gibt es zwei ganz einfache Rezepte für den Notfall. Eine Mischung fürs Zimmer und eine für draußen. Beide ganz einfach und häufig mit Bordmitteln zu lösen. Und mit einem hartnäckigen Kakteenerde-Mythos räumen wir auch gleich mal auf.
Published 07/04/20
Kakteenerde hat viele Facetten - und es gibt viele Fehler - die man vermeiden kann - gewusst wie. In diesem Interview fühlt Journalist Lothar Bodingbauer dem Kaktusgärtner Ulrich Haage auf den Zahn.
Published 06/12/20
Kakteenerde hat viele Facetten - und es gibt viele Fehler - die man vermeiden kann - gewusst wie. In diesem Interview fühlt Journalist Lothar Bodingbauer dem Kaktusgärtner Ulrich Haage auf den Zahn.
Published 05/27/20
Wenn ich endlich reichlich von einer guten Kakteenerde habe. Was muß ich tun, damit ich sie auch gut bleibt - und nicht an Qualität verliert. Kann Kakteenerde eigentlich schlecht werden? Und wie lange kann ich sie lagern? Kaktusgärtner Ulrich Haage erklärt es in dieser Episode im CactusPodcast.
Published 05/21/20
Kakteen leben nicht in der Wüste. Sie leben an ganz vielen verschiedenen Standorten unter unterschiedlichen Bedingungen. Braucht dann nicht jeder Kaktus auch seine ganz spezielle Erde? Denkbar wäre das. Warum es aber nicht nötig ist - und wie Kakteenpflege einfach und vielleicht nur mit einer Kakteenerde funktioniert - das erklärt Kaktusgärtner Ulrich Haage in dieser Episode im CactusPodcast.
Published 04/11/20
Kakteen verstehen und besser pflegen. Kakteen und andere Sukkulenten wachsen nicht immer gleich. Gießen in der Ruhezeit kann auch schnell tödlich enden. Deswegen: wann braucht mein Kaktus Wasser, wann sollte ich ihn in Ruhe lassen. Volle Sonne? Oder ist das riskant? Womit kann ich gießen? Ist Mineralwasser okay, was mache ich, wenn mein Leitungswasser zu hart ist? Kaktusgärtner Ulrich Haage hat auch dafür Antworten parat.
Published 03/29/20
Pflegeleichte Kakteen, Sukkulente, Botanische Namen - und woher weiß ich eigentlich, ob meine zukünftige Lieblingspflanze überhaupt eine Chance hat, bei mir zu überleben. Oder muß ich erst Botanik studiert haben, um meinen Kaktus am Leben zu halten? Daumen grün lackieren? Nein - Kakteen zu pflegen ist kein Zauberwerk - sofern man nicht als erstes gleich die ganz komplizierten rauspickt. Wie einfach das geht das finden wir in dieser Episode heraus.
Published 03/22/20
Kakteen Aussaat ist kein Hexenwerk - Ulrich Haage erklärt hier in den Cactus Basics wie die Aussaat zum Kinderspiel wird - einfache Mittel - schnell gelernt
Published 02/29/20
Echeveria - Dickblattpflanze, pflegeleicht, dekorativ - Hingucker. Das sind die Attribute die spontan kommen. Emily Cox ist im ersten Ausbildungsjahr bei Kakteen-Haage. Aber sie ist auch Expertin in Sachen Echeveria - deswegen haben wir sie gern in den mdr Garten geschickt. Im Interview erzählt Emily Cox ein bisschen von der Vorbereitung - und über das was im Fernsehen nicht zu sehen sein wird.
Published 02/13/20
Bi58 - es war geliebt und gehasst - und über ein halbes Jahrhundert unterwegs, um Pflanzenfreunden unliebsamen Besuch von den Pflanzen zu verscheuchen Jetzt, im Januar 2020 verschwindet es vom Markt. Ulrich Haage hat einige Erinnerungen daran - gute und auch weniger gute.
Published 01/28/20
Spinnmilben - winzig kleine, von Kakteenfreunden gefürchtete Biester - was tun, wenn die im Anmarsch sind? Acht easy Tipps von Kaktusgärtner Ulrich Haage
Published 01/15/20
CactusPodcast Episode 002 - Wollläuse sind besonders im Winter unerfreuliche Gäste in Kakteensammlungen. Ulrich Haage zeigt hier, dass es auch im Winter Möglichkeiten gibt, der Plagegeistern Herr zu werden und was jetzt zu tun ist. Ulrich Haage - Kaktusgärtner, Blogger und Podcaster auf cactusblog.de
Published 12/29/19
CactusPodcast Episode 001 - Das neue Pflanzenpassgesetz - eine neue Verordnung ist möglicherweise eine Gefahr für viele Pflanzenfreunde. Ulrich Haage zeigt die ersten Konsequenzen und was jetzt zu tun ist. Ulrich Haage - Kaktusgärtner und bloggt auf cactusblog.de
Published 12/14/19
Cactuspodcast. Die Episode 000 im Cactusblog - jetzt auch für die Ohren. Stories vom Kaktusgärtner to go. News und Facts aus der Kaktusgärtnerei von und mit Ulrich Haage
Published 12/13/19