Episodes
Published 04/29/24
Kakteengärtner Matthias Uhlig fährt kurz nach Kriegsausbruch Ende Februar in die Ukraine und berichtet vom Land und den Menschen.
Published 03/03/22
Du rast mit dem Auto über Stock und Stein. Vor dir taucht ein vier Meter hoher Säulenkaktus auf - und dein Jeep rauscht geradewegs hindurch. Die Arme fliegen links und rechts durch die Luft. Glück gehabt! In der Realität sind solche Versuche oft tödlich geendet. In diesem Spiel gibt es sogar Punkte dafür.
Published 02/26/22
Kakteen, Kriminelle, Anwälte - Alles im grünen und artigen Bereich? Der Kaktus als solcher ist unbescholten und brav, steht nur herum? Menschen mit Kakteenfimmel sind per-se anständig? Was Anwälte machen ist immer dröge und langweilig? Mitnichten! Ich räume diesmal mit ein paar Vorurteilen auf - und das wird ganz lustig!
Published 01/15/22
Blattkakteen Pflege ganz leicht. Den ganzen Sommer haben die Epikakteen geblüht - was sind im Herbst die wichtigsten Arbeiten, damit die Epis gut auf den Winter vorbereitet sind? Wir kümmern uns heute um eine Sammlung mit ausgewachsenen Epicactus-Hybriden, putzen aus, checken die Fixierung und machen die Pflanzen winterfertig.
Published 10/31/21
BUGA - die Bundesgartenschau in der Blumenstadt Erfurt - dort wo die Wurzeln der Gartenschauen sind. Wir schauen auf den neu erblühten Petersberg, in den frisch gemachten EGA-Park und in die neu erfundene nördliche Geraaue in Erfurt, im Interview der Erfurter Oberbürgermeister Andreas Bausewein und die BUGA Chefin Kathrin Weiß
Published 09/24/21
Wenn mein Kaktus runtergefallen ist und plötzlich aufgeplatzt ist - was muß ich jetzt tun? Die fünf wichtigsten Dinge die ich wissen muß, um jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit ich meinen Kaktus retten kann.
Published 09/03/21
Philip lebt auf der Cactusfarm, zusammen mit den anderen Cactusfarmkindern und wächst zwischen den Kakteen auf. Kein Wunder, dass er schon mit zehn Jahren seine erste Kaktusgeschichte schreibt. Außerdem kümmern wir uns um die Frage: wie dünge ich meinen Kaktus richtig?
Published 07/26/21
Corona? Spielt das für den Kaktusgärtner eine Rolle? Oder Fabuliert er sich einfach nur eine Bedeutung zusammen? Kaktusgärtner Ulrich Haage erzählt vom Alltag unter Corona und versucht der Frage auf Spur zu kommen: wie anders ist das Leben 2021. Welche Herausforderungen gibt es - und wie lassen sie sich lösen?
Published 07/12/21
Seit 1991 gibt es bei Kakteen-Haage den Tag der offenen Tür, eine Idee die Christoph Killgus aus Weihnstephan nach Erfurt brachte - und was sich daraus bis heute entwickelt hat. Im Coronajahr 2021 gibt es schon die zweite TDO-Online-Ausgabe. Was passiert da eigentlich - und was gibt es zu erleben? Frag den Kaktusgärtner: kommt erst in der nächsten Episode wieder ...
Published 05/08/21
Am 24. März vor 225 Jahren wird Friedrich Adolph Haage in Erfurt geboren. Damals ahnt niemand, das er eine Kakteen- und Gärtnerdynastie begründen - und zugleich weiterführen wird. Ulrich Haage, sechs Generationen später erzählt einige seiner weniger bekannten Geschichten. Frag den Kaktusgärtner: diesmal geht es um Wollläuse, Aussaatschalen und Nacktschneckenspuren auf den Kakteen.
Published 04/24/21
Kakteen aus Samen ziehen? Für viele Kakteenfreunde ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei geht's doch ganz einfach! Wie wenig du dafür brauchst - und wie einfach das ist - das erklärt dir Ulrich Haage in dieser Episode im CactusPodcast. Und er erklärt auch, warum Katzen und Mäuse bei der Aussaat Hausverbot haben.
Published 02/28/21
Der Kakteen-Haage Katalog - er erscheint seit 1826 regelmäßig. Fast wäre das 2020 ins Wasser gefallen. Wie es dazu kam, womit alles begonnen hat, welche Schritte nötig sind, damit ein Katalog entsteht - das erzählt Ulrich Haage in der 24. CactusPodcast Episode. In "Frag den Kaktusgärtner" geht es auch um den Katalog und warum den vielleicht nicht jeder bekommt - und um die fünf wichtigsten Kaktusgärtnerfragen zur Kakteenpflege, um winterharte Kakteen, die Königin der Nacht, um CITES und...
Published 01/31/21
Aloe vera - wissenswerte Informationen über die Pflanze und deren Pflege - Kaktusgärtner Ulrich Haage im Interview mit Melanie Öhlenbach Mindestens 10 Fakten über Aloe vera und die Pflege zuhause - und ein Winter-Exkurs: sind Aloe vera winterhart? ... und diesmal in "Frag den Kaktusgärtner": Aussaattipps und Ergänzungen zum aktuellen Youtube Video zum Thema Ausssaat
Published 01/10/21
Ariocarpus retusus gilt als Mexikaner, ist aber in Wahrheit bis nach Texas verbreitet. Und es gibt viele spannende Geschichten über ihn zu erzählen. Pflegetipps, Verwendung als Heilmittel und für Rituale - sogar mit sexuellen Eskpaden hat er etwas zu tun - einfach mal reinhören. Viele Geschichten, deswegen diesmal kein "frag den Kaktusgärtner".
Published 12/19/20
Alle Jahre wieder die Überraschung - nach dem Sommer müssen alle Pflanzen wieder von draußen ins Haus gebracht werden - und jedes Mal die böse Überraschung. Einer passt einfach nicht mehr durch die Tür oder ist zu groß für das Zimmer. Was kann ich dann noch machen?
Published 11/09/20
Erntedank und dritter Oktober liegen nah beieinander. 30 Jahre Wiedervereinigung - findet das im Alltag statt - und was bedeutet das in Erfurt für Ulrich Haage. Er macht sich Gedanken über Geschichte und Gegenwart im Osten.
Published 10/04/20
Der Erdbeerkaktus - werden Menschen dafür kriminell? Tatsächlich - und passiert in unserer Gärtnerei - vor knapp 80 Jahren. Was und wie das passiert ist - das erzählt Ulrich Haage in der 18. Episode im CactusPodcast
Published 09/23/20