#8 Künstliche Intelligenz – CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling
Listen now
Description
Künstliche Intelligenz und Storytelling - passt das zusammen? Die Zukunft des Storytellings besteht auch aus Texten, die Computer für uns schreiben. Das ist gruselig – weil wir immer öfter Texte lesen werden, die nicht von Menschenhand getippt wurden. Das ist aber auch großartig – weil nervtötende Textjobs zum Beispiel für Social Media Posts, Wetterberichte oder Sportberichterstattung von künstlicher Intelligenz erledigt werden können. Wie funktioniert all das? Was kann KI heute schon? Gunnar, der gerade ein Buch zum Thema veröffentlich hat und York, der als schreibender Journalist das Thema mit Freude und Vorsicht betrachtet, diskutieren sich einmal durch die Tiefen der KI-Textproduktion. Wer mehr zu Künstlicher Intelligenz und Machine Learning erfahren möchte, kann dies in Gunnars neuem Buch nachlesen. Es heißt "Künstliche Intelligenz heute" und hier findet Ihr des: http://bit.ly/3in9RC4 . Mehr Infos über York, Gunnar und wie man mit Narrative Impact mehr Wirkung mit Kommunikation erzielt, Change Management begleitet und Innovationen findet: https://narrative-impact.com Das Coverbild dieser Folge hat Uwe Böhm fotografiert (https://www.uweboehm.com) PS. Wer Künstliche Intelligenz richtig anwenden möchte, als Startup, als Unternehmen oder als Organisation, findet bei AI.HAMBURG Informationen, Events und Networking zum Thema. Dort trefft Ihr dann auch Gunnar wieder. Im Podcast werden zwei tolle deutsche KI-Firmen vorgestellt. Die eine ist der Übersetzungsservice "deepl.com", den viele wahrscheinlich schon kennen, die andere ist die Hamburger KI-Firma Neuroflash, die unter anderem einen Textgenerator betreibt, der sehr gut arbeitet.
More Episodes
Alles eine Frage der Perspektive: Wie erzählt man eine Geschichte aus vielen Blickwinkeln? Das erklären wir in Folge #13 von „CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling“ mit York Pijahn und Gunnar Brune von NARRATIVE IMPACT. Denn in dieser Folge reden wir über Multiperspektivisches Erzählen im...
Published 01/22/24
In dieser Folge geht es um agiles Arbeiten, agile Arbeitsmethoden und Managementmethoden. Das klingt abwegig ein einem Storytelling-Podcast? Ist es aber nicht, denn Storytelling kann Arbeit, Unternehmen und Entwicklungen agiler machen. Wie das? Durch sogenannte User Stories oder sogar OKRs...
Published 11/24/23