#9 Waisen & Heldenfiguren – CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling
Listen now
Description
In vielen der spannendsten Geschichten tauchen Helden auf, die als Waisen aufwachsen. Sie sind stark und zerbrechlich, mutig und ängstlich. Was gute StorytellerInnen von den Erfindern und Erfinderinnen von Jim Knopf, Harry Potter und Justus Jonas lernen können - verraten wir in unserer aktuellen Folge. Ja, wir schauen etwas ernst auf dem Foto und das Thema "Waisen" ist natürlich traurig. Das ist uns bewusst. Und wie zur Erinnerung daran: Kurz nach der Aufnahme, und bevor diese Folge online ging, riefen uns die SOS-Kinderdörfer Hamburg an. Es gibt einfach Zufälle, die gibt es gar nicht. Und es gibt Geschichten im Leben, die wirklich Mut machen. Wir haben viel in dem Telefonat gelernt. Wer auch diese echten Heldinnen und Helden kennenlernen und unterstützen möchte, schaue sich die Website an und besuche sie in ihrem schönen Haus, das ganz viel Mut macht, in Dulsberg. https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-hamburg  Abschließend ein Eingeständnis: Gunnar ist tief betrübt nicht trittsicher bei "Alice im Wunderland" gewesen zu sein und aus einem weißen Kaninchen und einer kleinen Tür ein Fenster gemacht zu haben. Und wie immer: Die Storytelling Workshops von uns findet Ihr hier: https://narrative-impact.com/storytelling-workshops/
More Episodes
Alles eine Frage der Perspektive: Wie erzählt man eine Geschichte aus vielen Blickwinkeln? Das erklären wir in Folge #13 von „CLIFFHANGER. So funktioniert Storytelling“ mit York Pijahn und Gunnar Brune von NARRATIVE IMPACT. Denn in dieser Folge reden wir über Multiperspektivisches Erzählen im...
Published 01/22/24
In dieser Folge geht es um agiles Arbeiten, agile Arbeitsmethoden und Managementmethoden. Das klingt abwegig ein einem Storytelling-Podcast? Ist es aber nicht, denn Storytelling kann Arbeit, Unternehmen und Entwicklungen agiler machen. Wie das? Durch sogenannte User Stories oder sogar OKRs...
Published 11/24/23