Episodes
In dieser Episode reden Steffen und Harry über Fliegen in Krisengebieten, Internet an Bord und Antennen am Flugzeug. Sie sprechen über falsch deklarierte Triebwerksteile und die Deklaration von Flugzeugteilen. Ausserdem Reno Airrace Crash, Boroskopkontrollen an Triebwerken und Vorfälle mit Ballons und mit ausfliegenden Pax-Fenstern. Die Episode endet mit einer Geschichte zum Wetterradar Birdstrike Prevention
Published 10/22/23
In dieser Episode des Podcasts geht es um verschiedene Aspekte des Groundhandlings. Christian beschreibt die Aufgaben von Ramp Agents, Beladungsplanung, Turnaround-Planung und Auswirkungen der Coronazeit. Weitere Themen Baggage Reconciliation System (BRS), Interlining und das Bingo Card System. Verschiedene Vorfallberichte und Probleme wie Kollisionen, Treibstoffvorfälle und GPS-Störungen werden ebenfalls behandelt. Die Episode endet mit einer Geschichte aus Lagos
Published 10/19/23
Hier reden Olli und Steffen über die große und kleine Luftfahrt aus Pilotensicht. Wir sprechen über ein NOTAM in Chennai, den DWC Airport und United Airlines, die 40% mehr anbieten. das Verschwinden eines F35 und den Absturz eines IL76 in Mali. Der Untersuchungsbericht zu einem Unfall mit einer Katana wird behandelt, und es gibt Fragen von Nick zu Wirbelschleppen, von Chris zum Schleppen/Rollen und von Simon zum Single Engine Taxi.
Published 10/08/23
In dieser Podcast-Episode geht es um verschiedene Themen, darunter Aktivitäten von Markus und Steffen, Emirates' Suche nach A380-Kapitänen, Flugmanöver wie Landungen mit einer Caravan, Erfahrungen mit einer PA28, Sackflug und IFR-Checkflüge. Es gibt auch Fragen an die Hörer, Informationen zum Autorouter Bot, Feedback zum Thema Sauerstoff, Berichte über Flugunfälle wie Alaska Airlines Flug 261 und "Wingdancing", kuriose Geschichten wie Sonnencreme im Cockpit und eine Studie zur UV-Belastung im...
Published 09/27/23
Hier reden Harry und Steffen über die große und kleine Luftfahrt aus Pilotensicht. In dieser Podcast-Episode werden verschiedene Themen behandelt, darunter Flugzeugtechnik, Sicherheit, interessante Flugvorfälle und persönliche Erfahrungen.
Published 09/13/23
Hier reden Markus und Steffen über die große und kleine Luftfahrt aus Pilotensicht.
Published 09/05/23
In der Heutigen Folge mit Olli geht es ausschließlich um Eure Fragen, z.B. Störklappen, neuer Flughafen in Mexico City, Szenen aus "Catch Me If You Can", Fragen zu Taxilight, Verzicht auf CPT-Position, Hail Incident in Mailand, Rauch im Cockpit, laterale Balance, Iridium Wetterempfänger, Vorteile von IFR, ADSB-In, Gründe für IFR-Berechtigung, korrektes Abschalten eines Triebwerks und Sauerstoffgehalt in der Kabinenluft und einer Anmerkung zum Fallschirm OPS.
Published 08/28/23
Der Podcast behandelt vielfältige Themen: Begrüßung und "The Sphere" in Las Vegas. Football Franchise System Diskussion. Rückblick auf Bitburg-Treffen und Steffens Aktivitäten. Erwähnung der Beech 19. Bericht über United B763 Unfall in Houston. Incident beim Flugzeug-Aufbocken. Geschichte eines Vaters, der seinen Sohn fliegen lässt. Bericht über tödlichen Flugunfall. Aeroflot-Flug mit deaktivierten Bremsen. Notwasserung mit Einmot. Mithören von Flugfunk in den USA. Fehlgeschlagener RAT-Test...
Published 08/15/23
Heute reden Steffen und Markus, wird über einen unerfahrenen Co-Piloten, FR24-Daten, medizinische Versorgung am EDDF und einen A350 im dichten Rauch berichtet. Weitere Themen sind ein Flug durch Torfbrände, "Wunder auf dem Maisfeld", "geleakte" Ural Airlines 178 Berichte, ein Vorfall mit einem Faden im Flugzeug, Pilot Mike Patey, eine B767-Rutsche in der Luft und Air Refueling. Fragen von Zuhörern werden beantwortet, darunter eine zum Arrow III Overhead Panel. Es wird über eine A380...
Published 07/29/23
Steffen und Harry diskutieren kreiselgestützte Navigationssysteme, CIT, Flugzeugtreffen und ungewöhnliche Vorfälle wie American-Airlines-Flug 587 und B747 mit ausgefahrenem Fahrwerk. Sie teilen Wissen über Bremssysteme, Türensicherheit, Flugzeugfeuer und beantworten Fragen zu Kratzern, Dent and Buckle Chart und PTU-Funktionsweise. Eine faszinierende Anekdote rundet die Episode ab. Informativ für Flugzeugliebhaber und Technikinteressierte.
Published 07/18/23
In dieser Live aus Marburg Folge mit Martin & Sebastian stehen verschiedene Themen rund um Jet-Triebwerke im Fokus. Die Geschichte der Jet-Triebwerke und der Unterschied zwischen radialen und axialen Kompressoren werden erörtert. Weitere Themen sind Variable Stator Vanes, Kompressor Stall, variable Bleedvalves, Scramjets und das Pulsstrahltriebwerk der V1. Es wird auch auf die Kühlung von Triebwerken, den Vorfall des Air-Transat-Flug 236 und Mehrwellen-Triebwerke eingegangen. Die...
Published 07/08/23
Hier reden Olli und Steffen über die große und kleine Luftfahrt aus Pilotensicht.
Published 06/29/23
Der Comeflywithus Podcast lädt zu einem Hörertreffen am 2. auf den 3. Juli auf dem Flugplatz Marburg-Schönstadt ein. Markus Völter kann aufgrund eines Beinbruchs nicht persönlich teilnehmen, wird aber möglicherweise virtuell dabei sein. Trotzdem soll das Treffen stattfinden, und Steffen wird vor Ort sein. Interessierte werden gebeten, sich über das Anmeldeformular in den Show Notes anzumelden. Es wird ein vielfältiges Thema geben, und für Fußgänger wird ein kleiner Rundflug angeboten. Die...
Published 06/20/23
Heute redet Steffen einmal mit Andreas. Andreas hat sich um alles was unmittelbar drumherum um das Flugzeug abgespielt hat, gekümmert. Also das Checkin, Ticketing, Rampe und zum Schluss als Gatemanager. Es fallen viel Fachbegriffe, also, aufpassen :-)
Published 06/10/23
Diesmal reden wieder Harry und Steffen über die Dinge, die die Flugzeuge Bewegen... Sie sprechen auch über die Maintenance-Computer im Cockpit und wie sie zur Fehlerdiagnose und Wartung verwendet werden. Harry erklärt, dass es verschiedene Arten von Circuit Breakern gibt, die im Cockpit bedient werden können. Sie diskutieren auch über die Unterschiede zwischen den älteren und neueren Flugzeugen in Bezug auf die Komplexität und das Tooling.
Published 05/30/23
Diesmal reden Markus und Steffen über die Dinge in der Zukunft: z.B. das geplante Treffen in Marburg und die Auswirkungen des Klimawandels auf CAT und vieles mehr!
Published 05/17/23
Hier reden Olli und Steffen über die große und kleine Luftfahrt aus Pilotensicht. Es geht um "Just Culture" in der Luftfahrt, oder zumindest in Austin, Texas und vieles Mehr....
Published 05/05/23
Hier reden diesmal wieder Harry und Steffen über die große und kleine Luftfahrt aus Techniker- und Pilotensicht. Es geht um Reifen, Kabinenluft und vieles mehr... Enjoy
Published 04/27/23
Heute ist einmal wieder Markus von Omgetaupodcast zu Gast und wir plaudern über Ereignisse und grübeln über Eure Frage...
Published 04/16/23
Hier reden Olli und Steffen über die große und kleine Luftfahrt aus Pilotensicht, dabei geht es um Austin, Las Vegas North vs einer Citation und vieles Mehr...
Published 03/29/23
Heute beantworten Steffen zusammen mit der Purserette Bea hauptsächlich die Fragen unsere Hörer:innen. Allerdings gehen da natürlich die Details kreuz und quer durch die Fliegerei und weit zurück in die Vergangenheit!
Published 03/20/23
Diesmal reden Steffen und vom Markus Völter von Omegatau Podcast über die kleine und großer Fliegerei und erklären die Gemeinsamkeiten von kleinen Plastiktüten und Steaks und Eiern als FliegerSpeise.
Published 03/12/23
Heute redet Steffen wieder ein mal mit dem Flugzeugtechniker Harry. Es geht auch diesmal um Eure Fragen, kleine Incident und Steffen konnte es nicht lassen einmal seine Unzufriedenheit über FR24, ADSB-exange und Co rauszuhauen...
Published 03/05/23
Heute wieder einmal eine kleine Interviewfolge, diesmal mit Daniel, der im Auftrag von Käufern ein Flugzeug während des Zusammenbaus überprüfend begleitet.
Published 02/21/23
Diesmal ist der Flugzeugtechniker Harry wieder einmal mit dabei, es geht um den NOTAM System Crash Anfang Januar, Unfälle mit laufenden Triebwerken, verdrehte Fahrwerke und Flugzeuge mit erzwungener Inkontinenz. Und natürlich auch um Eure Fragen.
Published 02/10/23