Episodes
Was lässt uns besser in die Ferne schweifen und die lokale Isolation überstehen als spannende Outdoor Filme? Unser Gast ist hauptberuflicher Filmemacher und begeisterter Bergsportler. Wie arbeitet es sich in Zeiten von Reisebeschränkungen und geschlossener Skigebiete? Welche Erlebnisse passieren vor, aber auch hinter der Kamera? Welches Equipment ist nötig und wie bekommt man dieses an den Drehort? Und wie lebt es sich in Zeiten von Corona und geschlossenen Campingplätzen im selbst...
Published 02/07/21
Wer Ruhe und Natur sucht, wird auf La Gomera fündig. Ob ausgedehnte Wanderungen oder Fahrten zu abgeschiedenen Bergdörfern, tiefe Schluchten und dunkelgrüne Wälder sind hier fast immer Teil der Tour. Und meist auch ein uriges Restaurant mit traditioneller Küche am Ende des Weges. Wir sind aus der Winterpause zurück - aber immer noch mitten in der Pandemie. Wir können zwar weiterhin nicht reisen, doch können wir ja schonmal von den Orten träumen, die auf uns warten. So widmen wir das 8....
Published 02/01/21
Nordkap? Wartet mal, da waren wir doch schon? Stimmt, aber dieses Mal geht es nicht mit dem Postschiff, sondern mit dem Camper in den hohen Norden. Unsere Gäste haben sich auf die weite Reise gemacht und nehmen uns auf diese mit. Ob karibikartige Strände, Kaffeepause am Fjord oder eine nie untergehende Sonne. Damit verabschieden wir uns von einem weiteren ungewöhnlichen Kapitel mit allerlei Einschränkungen und Lockdowns in die Winterpause - und sind gespannt, was 2021 für Überraschungen für...
Published 12/18/20
In den letzten Jahren ist das traditionelle Bogenschießen auf Outdoor Parcours zunehmend populärer geworden. Wir haben es ausprobiert und sind begeistert von dieser Mischung aus Geschicklichkeit, Konzentration und Bewegung im Freien. Was muss man beim Einstieg beachten und wo findet man passende Parcours? Wir liefern Antworten auf diese und weitere Fragen.
Published 11/15/20
Mit dem morgigen Lockdown light schließen auch wieder Fitnessstudios und Sportvereine. Auch wenn wir uns einschränken müssen, ist das kein Grund auf Sport und Fitness zu verzichten. In diesem Extrablatt widmen wir uns dem reichhaltigen digitalen Angebot aus Trainingsvideos und Apps, Trimm-dich-Pfaden und Parcours - oder auch dem ein oder anderen nicht ganz günstigen Heimtrainer.
Published 11/01/20
Wir sind erneut im Kleinwalsertal, dieses Mal ganz am Ende in Baad. Von dort geht es zu einer abenteuerlichen Gratwanderung hinauf zum Hochstarzel. Wer mag nimmt noch die Güntlespitze und das Grünhorn mit und kommt so auf eine anspruchsvolle Tour mit durchgehendem Bergpanorama. Außerdem testen wir den Campingbus auf winterliche Temperaturen und schauen, welche Plätze man überhaupt noch anfahren kann. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://youtu.be/Ppskmox5KCs
Published 10/29/20
Mit dem Campingbus geht es nach Heiterwang. Bei Temperaturen um 0 Grad ist es bereits sehr winterlich, dafür ist man aber auch fast alleine und social distancing fällt besonders leicht. Neben Sehenswürdigkeiten in direkter Nähe wartet ein Panorama Rundwanderweg, der seinem Namen alle Ehre macht, sowie der spannende wie fordernde Aufstieg zur Tauernspitze.
Published 10/18/20
Wir machen uns erneut zur Winklmoosalm auf, dieses Mal aber zur Drei-Länder-Wanderung. Über sumpfige Pfade, idyllische Almen und durch dichte Wälder eignet sich diese Tour optimal in den Abendstunden, um anschließend an einer Sternenführung teilzunehmen. Außerdem gibt es Antworten auf ungestellte Fragen zu Pratchetts Nachtwache sowie was Reit im Winkl mit einem Kartenspiel und einem jodelnden Japaner zu tun hat.
Published 10/11/20
Bei bestem Wetter geht es mal wieder in den Chiemgau, in die Nähe von Aschau. Dort wartet eine abwechslungsreiche Tour zum Spitzstein auf uns - 360 Grad Blick auf die umliegenden Gipfel und Gewässer inklusive. Beim Aufstieg kommen wir an geschichtsträchtigen Almen vorbei und der Abstieg führt uns durch‘s Paradies. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://youtu.be/ax3kNHhdBuE
Published 10/04/20
Warum denn in die Ferne schweifen... mit den Osterseen und Gut Aiderbichl stellen wir einen nahezu ganzjahrestauglichen und familienfreundlichen Wander- und Erlebnisausflug mit viel Wasser und Tieren vor. Und wem das immer noch zu weit ist, der kann sich in der lustigsten Autowaschshow oder auf der Wirthauswiesn unterhalten lassen.
Published 09/27/20
Nach einer sehr langen Sommerpause melden wir uns mit Eindrücken von unserem Tauch- und Wanderurlaub auf den Kanaren zurück. Aber wohin kann man momentan überhaupt noch reisen bei sich täglichen ändernden Bedingungen? Wir bringen etwas Licht ins Dunkel der Reisebeschränkungen und zeigen unsere Informationsquellen für einen möglichst sicheren Urlaub auf.
Published 09/20/20
Das Montafon - ein kleines, aber spektakuläres Tal in Vorarlberg - lockt im Sommer wie im Winter mit Bergpanoramen und Höhentouren der Extraklasse. Neben unser ausgedehnten Wanderung, berichten wir von den weiteren Attraktionen des Tals und unserem traumhaften Stellplatz mitten am Berg. Damit verabschieden wir uns von einem Corona-bedingt sehr ungewöhnlichem Kapitel in die Sommerpause. Bleibt gesund!
Published 07/12/20
Nach fast 3 Monaten Lockdown re-starten wir unsere Wandersaison mit einer lockeren Rundtour zum Farrenpoint. Garantiert schneefrei und auch bei schlechtem Wetter noch gut zu gehen. Außerdem werfen wir einen Blick auf die mit heute wirksamen Grenzöffnungen und was dies aus Wander- und Reisesicht bedeutet.
Published 06/15/20
In Zeiten von Corona eignen sich Mehrtageswandertouren als perfekte private Trailruns. Wir laufen vom Tegernsee bis nach Bayrischzell quer durch das Mangfallgebirge und berichten über die Gipfel und Hütten am Weg. So langsam kehrt das Wanderleben in die Berge zurück. Daher geben wir einen Überblick, wo man schon wieder ein Radler genießen kann - und wie es mit Grenzüberschreitungen und Camping ganz allgemein aussieht. Visuelle Impressionen zum Lauf findet ihr in unserem YouTube Channel:...
Published 06/01/20
Aktuell wird ein Laufevent nach dem anderen abgesagt - alles der Corona-Pandemie geschuldet. Was sich allerdings Veranstalter als Alternativen einfallen lassen und auf welche verrückt kreativen Ideen Läufer selbst kommen, ist durchaus bemerkenswert. Wir geben einen Überblick, was sich in dem Bereich gerade so tut und ein paar Tips, wie man nicht ganz auf die Herausforderung eines Rennens verzichten müsst.
Published 05/10/20
Beim Winzer auf dem Hof übernachten, von einer Ziegenherde geweckt werden oder frische Milch von der Kuh direkt in den Frühstückskaffee schenken? Dieses und vieles mehr lässt sich auf den Höfen des Landvergnügens bewerkstelligen. Während wir aufgrund von Corona und Ausgehbeschränkungen momentan nur vom Reisen träumen können, reden wir über den etwas anderen Stellplatzführer mit seinen 828 ländlichen Gastgebern aus ganz Deutschland. Mit dickem Buch und App bewaffnet, kämpfen wir uns virtuell...
Published 04/14/20
Mit unserem Gast waren wir eine Woche auf der Kapverden Insel Sal. Neben den lokal kulturellen und kulinarischen Highlights berichten wir ausführlich über unsere Tauchgänge hinab in die Tiefe sowie über Kite Beach und den Auftakt in die Kite World Tour.
Published 03/22/20
Ehe der Frühling Einzug hält, sind wir mit Schneeschuhen bewaffnet ein weiteres Mal gen Schliersee gefahren und haben im Almbad Huberspitz übernachtet. Zwischen Massage und Kaiserschmarren erkunden wir die umliegenden Gipfel, stapfen durch tiefen Schnee und lästern im Sonnenschein sitzend über den bayrischen Bergballermann ;-)
Published 03/08/20
In München findet jährlich die größte Reise- und Freizeitmesse Bayerns statt. Zu erkunden gibt es neben Campervans, WoMos und Dachzelten, allerlei Reiseziele im Kurz-, Mittel- und Fernstrecke. Am meisten angetan hat es uns aber der Lego-Bus aus 400.000 Teilen sowie die Wassersporthalle. Ob Tauchen, Paddeln oder Kiten: alles dabei.
Published 02/23/20
Wir sind mal wieder mit einem alten VW Bus unterwegs und erkunden La Palma. Die grünste der kanarischen Inseln gilt als ausgewachsenes Wanderparadies und touristisch nicht völlig überrannt. Wir übernachten an einsamen Küstenstreifen, durchqueren alte Tunnel und Stollen, baden in Naturbecken und wandern durch grüne Wälder und schwarze Lavafelder. Visuelle Impressionen findet ihr in unseren YouTube Channel: https://youtu.be/dGxkXhjpv78
Published 02/09/20
Seit Tagen trocken oder gerade frischer Schneefall? Die Wetterbedingungen machen es aktuell nicht einfach, die richtige Wahl für Ausflugsziel und Aktivität zu treffen. Da bietet sich eine Wintertour vom Schliersee zum Tegernsee an. Wir sind aus der Winterpause zurück und haben uns mit BOB, Schnee- und Wanderschuhen zum Schliersee aufgemacht. Diese Tour bietet den perfekten Start ins Jahr, da weder allzu hoch, noch allzu weit und dabei relativ wetterbeständig. Ein paar sehenswerte Stopps...
Published 01/26/20
Die Zugspitze ist mit knapp 3.000 Metern Deutschlands höchster Gipfel und bahntechnisch bestens erschlossen. Dennoch liegt der Reiz im Aufstieg zu Fuß, auch wenn es diese lange und anstrengende Tour mit diversen Klettersteigpassagen so richtig in sich hat. Mit unserem Gast reden wir auf der letzten Seite des vierten Kapitels über ihre Erfahrungen bis zum Gipfelsturm und verabschieden uns damit in die Winterpause.
Published 12/08/19
Wer noch keine Lust auf Tiefschnee und Skifahren hat, sondern einfach nur die Wandersaison verlängern will, ist mit Nußdorf am Inn am richtigen Ort. Mit dem Heuberg wartet eine kurze, aber knackige Tour mit Panoramablick inklusive auf die Wanderer. Und sollte der Gipfel tatsächlich wie im Sommer noch zu voll sein, weicht man einfach auf das weit einsamere Kitzstein aus. Markante Felsformationen bieten leichte Klettersteige und die letzte bewohnte Einsiedelei Oberbayerns Momente der...
Published 12/03/19
Mit Ende November geht es wieder los in den Städten: geschmückte Bäume, bunte Buden und Glühweinstände. Wir schauen auf unsere persönlichen Favoriten der Münchner Weihnachtsmärkte. Vom Mittelalter über Türme, Schlösser und Weihnachtsdörfer bis hin zu Schiffen und Flugzeugen. Prost!
Published 11/24/19