Episodes
Wie stellt man sich einen gemütlichen Abend in der Vorweihnachtszeit so vor? Darüber - aber vor allem über Shrink Pots - spreche ich mit Bettina Lutzke vom @atelie_lutzke. Die studierte Möbel-Restauratorin hat ein ganz besonderes Hobby. Sie stellt Schrumpftöpfe her oder auch Wildholzdosen. Ein schönes und entspannendes Hobby bei dem die Wohnung nach und nach hyggeliger wird. Aber hört selbst, wie das fast ganz von alleine gelingt. Wir wünschen wie immer: Gute Unterhaltung!
Published 12/01/23
In dieser Folge spreche ich mit Daniel Rumpelt aus Brandenburg. Daniel hat sich in einer wirklich kleinen Garage seinen Traum einer Heimwerker-Werkstatt erfüllt und erzählt, wie er überhaupt zum heimwerken kam und wie begehrt man auf einmal wird, wenn man aus Holz schöne Dinge bauen kann! Hört rein, schaut bei ihm auf @feuerholz_garage vorbei und lasst gerne einen Follow da! Wir wünschen Euch: Gute Unterhaltung!
Published 11/25/23
Heute nehme ich mir zusammen mit Arndt (@mad.jga) die Zeit und spreche noch einmal über unsere Erlebnisse in Fellbach. Vor allem aber treibt uns die Frage um, wie das Handwerk wieder Zukunft haben kann. Wie Fachkräftemangel beseitigt und neue Attraktivität in die Werkstätten der Republik einzieht. Wie kann das alles gelingen? Die Akte Fellbach klärt auf... Wir wünschen - wie immer: Gute Unterhaltung!
Published 11/24/23
In dieser Folge spreche ich mit Annika. Sie hat einen spannenden Beruf im Bereich der Flugzeugmechanik und damit - ja ich gebe es zu - hat sie definitiv einen dicken Stein bei mir im Brett. Aber nicht nur ihr Leidenschaft für Flugzeuge ist bewundernswert! Auch ihre Arbeiten aus der heimischen Holzwerkstatt können sich sehen lassen. In den letzten Monaten immer häufiger auch Arbeiten mit dem Laser. Aber was erzähle ich hier viel. Hört rein, schaut auf ihrem Instagram-Account @ebfi_holzwerken...
Published 11/18/23
Zusammen mit Chrisi (@woodworking.chrisi), Arndt Michahelles (@mad.jga), Dominik Ricker (@dominik_ricker), Stefan Böning (@st.boening) und Hauke Schmidt (Youtube: Schwalben und Zinken) habe ich einen wunderbaren Podcast-Abend auf der Holzwerken 2023 verbracht. Wir haben viel über das entromantisierte Handwerk und die wichtige Aufgabe des Wissenserhaltes von alten Arbeitsweisen und Traditionen gesprochen. Vor allem aber, wie wichtig die vielen Tausend Heimwerker und Holzwerker-Amateure auf...
Published 11/16/23
In dieser Folge spreche ich mit Christoph Ortenreiter auch bekannt auf Instagram unter dem Nickname @unterholzt - Ein Familienvater mit Werkstatt, die mal ein ganz anderes Konzept verfolgt als die gängigen Werkstattausstattungen. Er erzählt uns in dieser Folge, wie er Werkstatt, Familie und Sport unter einen Hut bekommt und welche Projekte ihm besonders viel Freude gemacht hatten und machen. Wir wünschen Euch: Gute Unterhaltung!
Published 11/11/23
Mit Tobi (@tobis_handcraft) spreche ich in dieser Ausgabe unseres beliebten Heim- und Handwerker-Podcasts. Mich fasziniert an seinem Lebenslauf, dass der Elektriker-Meister mit gerade einmal 29 Jahren schon tolle Ziele erreicht hat und seine Ideen in die Tat umsetzt. Er gehört echt zu den fleißigsten Content-Creatorn in der Insta, Youtube- und Tiktok-Welt und nach nun fast fünf Jahren Social Media Arbeit erntet er endlich die Früchte seiner Arbeit. Erfahrt, wie er seine Visionen verwirklicht...
Published 11/10/23
Jetzt hatten wir eine kleine Zwangspause bei den Community-Talks in den letzten Wochen. Aber es geht natürlich weiter! In dieser Folge spreche ich mit Matthias Fecke (@matthiasfecke). Ein Handwerks-Allrounder! Mit zwei Werkstätten gehört er absolut zu den beneidenswerten Heimwerkern und seine Skills sind beeindruckend! Er kann mit Metall und Holz umgehen. Also hört rein, und erfahrt mehr über Matthias uns seine Projekte. Wir wünschen euch: Gute Unterhaltung!
Published 11/04/23
Mit Sven, dem @woodking_custom_furniture plaudere ich unglaublich gerne über seine aktuellen Projekte und lerne immer wieder von ihm. Aktuell profitiere ich (und damit automatisch auch ihr) von seinem Wissen über heimische Hölzer, seinen Erfahrungen mit tollen und edlen Addons in der Möbelschreinerei und seinem Wissen über den Tischbau. Auch in dieser Folge geht ihr mit einer gesunden Portion neu erworbenen Wissens ins Bett oder durch den neuen Tag, wenn ihr sie komplett angehört habt! Wir...
Published 11/03/23
Ein Familienbett mit einer Größe von drei Meter in der Breite und zwei Meter Länge ist eine Hausnummer. Wenn man so etwas kaufen will, muss man richtig tief in die Tasche greifen. Gut, wenn man wie Ricky ( @hobby_holzwurm ) in der Lage ist, ein solches Bett aus Upcycling-Hölzern und Metallen bauen zu können! Ricky erzählt in dieser Folge, wie das alles gelang und wir unterhalten uns auch etwas über die Inhalte von Kreativen auf den sozialen Netzwerken. Ist da wirklich alles inspirierend? Wir...
Published 10/27/23
Die beste Zeit für Podcast-Plausch und -Lausch ist doch der Herbst! Was gibt es besseres, als sich eine Tasse Heißgetränk auf die Fensterbank zu stellen, den Sessel zurecht zu rücken, aus dem Fenster zu schauen und zwei Holzwerkern zuzuhören, wie sie von ihren Projekten erzählen. Mit Jannis ( @jannis_workshop )  gelingt das auch in dieser Folge ganz wunderbar. Erfahrt mehr über japanische Schreinerarbeiten, Hobel und die geheimen Superkräfte von Zirbenholz. Wir wünschen Euch wie immer: Gute...
Published 10/22/23
In der fünften Folge vom Community Talk begrüße ich Martin Cichon (@lasermanufaktur). Martin hat den Laser voll im Fokus und kann einiges darüber erzählen. Im Podcast erzählt er auch von einem ganz neuen und innovativen Lasermodell, das er bald sein Eigen nennen darf. Aber hört doch einfach selbst rein und erfahrt mehr über den Mann, der was mit Laser macht! Wir wünschen Euch gute Unterhaltung!
Published 10/07/23
Jeder kann lernen! Nicht alles kann man über Nacht aber viele Skills bzw. Fähigkeiten lassen sich mit etwas Übung und Konzentration erlernen. Arndt erzählt in dieser Folge, wie er sich das schweißen beigebracht hat und das aus gutem Grund. Und ich erzähle, wie ich mich trotz einer glatten Fünf in Chemie doch noch ans vergolden von Plastik traue. Man muss sich nur trauen und es sich zutrauen! Wir wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!
Published 10/06/23
In der vierten Folge vom Community Talk begrüße ich Florian Burkhardt (@blaulichtbastler auf Instagram). Florians Vorname ist Programm, denn er  ist nicht nur leidenschaftlicher Freiwilliger bei der Feuerwehr, sondern auch ein Entwickler von Rettungs- und Einsatzmobilen. Wir sprechen im Podcast über seine Leidenschaft für präzise Zerspanung und über seine Pläne in der Werkstatt. Wir wünschen wie immer: Gute Unterhaltung!
Published 09/23/23
Stefan Böning (@st.boening auf Instagram) bereitet sich auf seine Kursangebote am 10. und 11. November 2023 in Fellbach vor. Dort wird er zeigen, wie man mit der Kappsäge vernünftige Ergebnisse erzielt und wie man Hölzer optimal miteinander verbindet. Im Podcast sprechen wir aber auch über die Zukunft des Handwerks und wie sich Handwerksbetriebe in Zukunft definieren müssen, damit sie als solche auch noch zu erkennen sind. Wir wünschen wie immer: Gute Unterhaltung!
Published 09/22/23
In der dritten Folge vom Community Talk heiße ich Jannis Mehring herzlich willkommen. Jannis hat eine Vorliebe für japanische Werkzeuge und er erzählt uns, wie er in den Flow kommt und dann den Alltag ganz aus seinem Kopf bekommt. Er entspannt beim werkeln und auch für ihn sind Hobel mehr als nur ein Werkzeug. Die Zeit verging rasend schnell. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung!
Published 09/16/23
Mit Lindenholz feierst Du Deine ersten Schnitzerfolge. Nur einer von vielen Tipps die uns Chrisi aka @woodworking.chrisi in dieser Folge verrät. Mir persönlich hat vor allem die Idee gefallen, mit den Kindern in der nun nahenden Herbstzeit kleine Schnitzprojekte zu verwirklichen. Da haben jung und alt ihre Erfolgserlebnisse und man kann sich am Tisch wunderbare Geschichten vom vergangenen Sommer erzählen. Also worauf wartet ihr? Hört rein in diese wunderbare Folge übers Schnitzen. Wir...
Published 09/15/23
In der zweiten Folge vom Community Talk kommt wieder ein Mario zu Wort. Aber dieser Mario heißt Mario Hellmuth und ist auf Instagram unter dem Nick @marios_diy_garage zu finden. Ein fabelhafter Kerl! Mich verbinden mit Mario einige Jahre CNC Austausch und eine Menge Unterstützung beim Aufbau meiner ersten CNC und auch später war Mario immer eine echte Unterstützung. Ich freue mich, dass er sich hier beim Holz der Anderen vorstellen möchte und kann euch allen nur einen Besuch auf seinem...
Published 09/09/23
Der @deichgraf1967 heißt im normalen Leben Jörg Trebbe und er hat ein unglaubliches Wissen über Hobel aller Arten angehäuft. Viele Jahrzehnte sammelt Jörg nun schon Hobel und arbeitet sie auf. Aber nicht nur seine Liebe für scharfe Klingen machten dieses Gespräch so unglaublich spannend und lehrreich. Auch sein Talent, aus Sperrmüll echte Handwerksschätze herzustellen, laden dazu ein sich diese Stunde Podcast anzuhören. Wir wünschen wie immer: Gute Unterhaltung!
Published 09/08/23
Premiere und Auftakt für das neue Zusatz-Format "Community-Talk"! Ganz nach dem Titel des Podcast stelle ich zusätzlich zum Regelpodcast jede Woche eine Maker*in, Heimwerker*in oder Handwerker*in im Community-Talk vor. Das Holz der anderen in dieser Woche: Mario Bartoschick aka @mbhand_stuecke auf Instagram. Hört rein und erfahrt mehr über den Maker!
Published 09/02/23
Die erste Folge nach der Sommerpause 2023 und schon gleich wieder so eine krasse Message! Ja muss! Und mit dem @Holzdandler Holger Lauerer habe ich in Sachen "Etwas bewegen" einen tollen Gesprächspartner gefunden. Es geht um die berühmten 10 Prozent, die etwas bewegen, etwas entwickeln, umsetzen - einfach machen. Und nach dieser Folge wirst Du da viel Motivation und Inspiration mitnehmen und selbst was machen wollen! Hau rein und nutze den Tag!
Published 09/01/23
Du hast einen blauen Haken! Ja aber das macht mich nicht zu einem blauäugigen Instagram-User! Über Instagram habe ich mit dem @woodking_custom_furniture Sven unterhalten. Aber auch über die Frage, wie man sein Selbstgemachtes erfolgreich verkauft und mit welchen Projekten sich der Holzkönig in den nächsten Monaten beschäftigen wird. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung und einen tollen August 2023 - Anfang September geht es weiter in diesem Theater!
Published 07/28/23
Entspannt Euch! Jetzt kommt das philosophische Duett Arndt und Markus. Wir sind zwar ohne ein Konzept in diesen Podcast gegangen aber das bedeutet bei unseren Gesprächen nie, dass wir nicht genügend Struktur und Themen finden würden. Im Gegenteil! Mehr als 75 Minuten konnten wir uns über die Bedeutung von Engagement im historischen Erhalt von Wissen austauschen und aufzeigen, wie wichtig die Wurzeln unserer Gesellschaft immer wieder sind. Ach was schreibe ich hier denn vor mich her... Hört...
Published 07/21/23
Wer Ricky aka @hobby_holzwurm kennt weiß, der Mann macht keine halben Sachen! Ricky hat sein Herz ans Upcycling verloren und er hat sich ein Mega Projekt vorgenommen: Die 33 Jahre alte Küche seiner Schwiegermutter! Aber was er daraus gezaubert hat und was er dafür alles brauchte erzählt er in dieser Ausgabe vom Holz der anderen. Wir wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!
Published 07/14/23
Mit Stefan aka @st.boening über Holz zu sprechen ist immer wieder eine Freude! Vor allem aber auch seine Gedanken zum Thema Nachhaltigkeit bei Hausbau und Renovierung sind wirklich spannend und informativ. Hört in dieser Folge, warum Holz wirklich einer der ökologischsten und nachhaltigsten Werkstoffe ist und warum wir wieder auf alte Werkstoffe zurückgreifen müssen, wenn wir diesen Planeten noch irgendwie vor dem Müllkollaps bewahren wollen! Wir wünschen Euch wie immer: Gute Unterhaltung!
Published 07/07/23