Krieg in Israel und Gaza: Wird Berichterstattung immer schwieriger?
Listen now
Description
"Einer der tödlichsten Kriege seit langem für Medienschaffende" - das war schon früh die Einschätzung von Reporter ohne Grenzen zum Krieg in Gaza und Israel. Wie ist die Lage heute - sechs Monate nach dem Überfall der Hamas auf Israel? Warum sind Journalistinnen und Journalisten dort so in Gefahr? Werden sie möglicherweise auch gezielt angegriffen? Welche Informationsquellen gibt es immer noch für internationale Medien im Kriegsgebiet? Linus Lüring spricht mit Christopher Resch von Reporter ohne Grenzen und Clemens Verenkotte, ARD-Korrespondent in Israel. Dabei geht es auch darum, wie Medien auf beiden Seiten, also in Gaza und Israel, über den Krieg und mögliche Lösungen berichten. Shownotes: Der Podcast "Lost in Nahost" mit elementaren Fragen zum Krieg in Gaza und Israel: https://www.ardaudiothek.de/sendung/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/12828739/
More Episodes
Mal eben bei Wikipedia gesucht, bei den Kollegen einen Artikel gefunden, die Meldung ungeprüft übernommen - sicher haben die meisten Journalisten schon mal unsauber gearbeitet. Machen wir es uns im journalistischen Alltag manchmal zu einfach? Brauchen wir mehr Regelungen darüber, wie man mit...
Published 05/24/24
Published 05/24/24
Studien aus den USA belegen, dass dort, wo keine lokalen Medien mehr vorhanden sind, da gibt es einen Anstieg von Korruption, Umweltvergehen, Wirtschaftskriminalität und politischem Extremismus. Gleichzeitig aber werden Lokalredaktionen seit Jahren zusammengelegt, verkleinert, werden Kolleginnen...
Published 05/17/24