Episodes
Robin Aircraft ist gerettet! Viele Halter und Piloten dürfte diese Nachricht sehr erleichtern. Wer hinter dem Rettungspaket steht, das hat Johann recherchiert. Zusätzlich gibt's eine Info über die katastrophalen Zustände im LBA bezüglich der Flugmedizinischen (In)Kompetenz, welche immer wieder für viel Ärger sorgt. AOPA, DAeC und DULV haben jetzt dem Verkehrsminister den Kampf angesagt und eine Petition ins Leben gerufen. Natürlich geht's auch mit unserer kleinen Serie im Ausland weiter.
Published 01/09/24
Wer kurz nach Acht am Abend in der ARD das Wetter anschaut hat ihn bestimmt schon gesehen: Sven Plöger. Mit seiner humorvollen Art, erklärt der Dipl. Meteorologe das Wetter für die nächsten Tage. Klar, da kann auch schon mal ein anderes Wettermodell herauskommen, aber das wird dann am nächsten Tag "repariert". Was es mit der Schweiz, dem UL-Fliegen und den verschiedenen Modellen auf sich hat, wie man ein Buch schreibt, das erklärt uns der Profi hier im Gespräch.
Published 01/02/24
2023 neigt sich dem Ende entgegen, 52 Wochen liegen hinter uns und wir wollen das Jahr ein bisschen Revue passieren lassen, aber natürlich nicht alleine, sondern mit Tim, Andreas und Arne. Wer das ist..? Tim arbeitet bei der Landespolizei NRW als Hubschrauberpilot und Andreas ist Rettungsflieger. Beide sind Fluglehrer und Prüfer und sind unheilbar mit dem Fliegervirus infiziert. Und Arne? Ja also den kennt ihr natürlich! Aber nur diejenigen, die regelmässig mit FIS fliegen. Mehr wird nicht...
Published 12/26/23
Das eigene Flugzeug ist eine tolle Sache. Nichtsdestotrotz muss man sich erst monatelang durch die karge Welt der Angebote arbeiten, um dann am Ende nach Abschluss des Kaufes festzustellen, dass da doch einiges im Argen war. Worauf Ihr achten solltet, was wichtig ist, das habe ich versucht für Euch rauszukriegen,
Published 12/19/23
Wenn man sein Flugzeug absichtlich abstürzen lässt, um mehr Klicks auf einer grossen Videoplattform zu bekommen und dann auch noch so viel Energie aufwenden kann, um den Flieger "verschwinden" zu lassen, dass schreit nach einem Gerichtsverfahren. So passiert in den USA, ein grosser Influenzier hat jetzt eine Haftstrafe aufgebrummt bekommen. Autonomes Fliegen mit einem Roboter, hierzu hat Johann interessante News gefunden und die Segelflieger werden ihre eigene Messe bekommen. Ich nehme Euch...
Published 12/13/23
This episode is a little bit different from our regular format. Today we're talking about doing mistakes during flying, how you can prevent these mistakes and how honest should we pilots handle these mistakes. Jon Hunt, a class rating instructor from GB, having a wonderful channel on Youtoube took some time and talked with me about all these facts and many things more!
Published 12/05/23
Robin und Vans Aircraft sind in wirtschaftliche Turbulenzen geraten. Was dies für Flugzeughalter und potenzielle Kunden bedeutet und ob es noch Hoffnung gibt, das hat Johann für Euch recherchiert. Zudem gibt's Neuigkeiten von und über und mit dem DAeC. Ich bin für Euch weiter Richtung Osten geflogen und habe mir Ungarn & Co. angeschaut.
Published 11/28/23
ADSB In und Out, Alarm, Squwak Ident, was manchmal ein bisschen lustig anmutet, wenn der DFS -Experte uns bittet den IDENT Knopf zu drücken und was dann alles im Inneren unseres Transponders passiert, darüber habe ich mit einem Informatiker gesprochen, der sich mit der Materie auskennt und uns mal erklärt, wie das funktioniert.
Published 11/21/23
Heute gebe ich Euch Tipps für Eure Flüge nach Tschechien, Polen und die Slowakei.
Published 11/19/23
Johann hat durch seine Mitarbeit im Podcast richtig Lus tam Motorflug gefunden. Also hat er sich nach dem passenden Verein umgesehen und ist gerade voll im Stress für die Theorieprüfung. In unserer heutigen Folge erzählt er uns, was für ihn wichtig war und wann er fertig sein möchte, um dann so schnell wie möglich selbst PIC zu sein.
Published 11/07/23
Johann hat sich in der Welt der EASA umgesehen und dort wichtiges News entdeckt. Die Meisterschaften der UL - Flieger steht an und auch dort hat sich in Bezug auf Vorbereitung und Ausführung einiges geändert. Wir schauen uns bei unseren Nachbarn in den Benelux Staaten um und machen weiter mit Teil 5 unserer kleinen Folge mit dem Fliegen ins Ausland.
Published 10/31/23
Mit den Freunden und der Familie einen längeren Urlaub antreten. Mit vier Personen und Gepäck ist eine C172 schnell an Ihrer Kapazitätsgrenze. Da denkt der Ein oder andere vielleicht darüber nach, zwei Sitze mehr im Flieger wären vielleicht gar nicht so verkehrt. Worauf man beim Kauf achten sollte, was es bei der Anschaffung im Vorfeld generell zu beachten gibt, dieses und ein paar Flugzeugvorschläge gibt es in der heutigen Folge von uns an Euch
Published 10/24/23
Die dunkle Jahreszeit bricht an, die Flugplatzfeten werden weniger. Nichtsdestotrotz hat Johann noch zwei sehr interessante Termine gefunden und ich erzähle Euch noch etwas mehr zu unserem Thema "Fliegen ins Ausland"...
Published 10/17/23
Wenn man Single IFR unterwegs ist, dann ist da kein 2. Augenpaar, oder eine 2. Meinung im Cockpit, die einem sagt:" Du steuerst gerade auf einen Fehler zu." Man ist ganz alleine da vorne und muss sich auf vieles konzentrieren: Das Flugzeug, die Checklisten, den Funk und man muss auch noch den Missed Approach briefen. Das da auch mal etwas hinten runterfallen kann, wie man das vermeiden kann und wie man Ablenkungen im Cockpit verringern kann, das wollen wir in der heutige Folge besprechen.
Published 10/10/23
Elektrisches Fliegen, neue TMZ & RMZ im hohen Norden, sowie "behind the Lencse" von und mit Philip Prinzing in Hildesheim und was es mit der Jenny von Curtiss auf sich hat, das erfahrt Ihr in unserer heutigen, kleinen Serie.
Published 10/04/23
Wer von Euch eine Nacht - VFR - Berechtigung besitzt, der wird sich sicherlich noch an die ersten Landungen im Dunkeln erinnern. Es hat sich anders angefühlt, als am Tage, ganz klar. Worauf man jetzt achten sollte, wenn man ohne erfahrenen Fluglehrer unterwegs ist, welche Tipps und Tricks ich von erfahrenen Nachtflug - Piloten bekommen habe, das verrate ich Euch in der heutigen Folge.
Published 09/26/23
Johann hat sich mit dem Wasserstoff- Fliegen beschäftigt, dazu hat er Euch noch einige Termine für das Ein oder andere Fly-In mitgebracht und ich beschäftige mich mit Teil 3 unserer Serie "Fliegen ins Ausland". Viel Spass und many happy Landings
Published 09/19/23
Wir waren zu Besuch auf Burg Feuerstein und durften das Fly In des Luftsportverbandes Bayern in Bild und Ton festhalten, wir haben Euch hier Eindrücke und Live Mitschnitte aus unseren Interviews festgehalten, die Ihr natürlich auch auf YouToube sehen könnt.
Published 09/12/23
In unserer heutigen kleinen Folge berichte ich Euch ein wenig vom ersten Fly In, welches der LVB in EDQE (Burg Feuerstein) veranstaltet hat. Ein grossartiges Treffen vieler toller Menschen, wunderschönen und interessanten Flugzeugen und mit einer Menge Spass. Anschliessend gibt es noch einen weiteren Teil für unsere kleine Serie "Fliegen im Ausland"...
Published 09/05/23
Früher oder später kommt der Teil mit der Navigation dran, dann muss der gemeine Flugschüler irgendwas über VORs, NDBs und über Kommandogeräte lernen. Ein spannendes Thema, denn es begleitet uns Piloten ein Fliegerleben lang. Wie das alles funktioniert und worauf man achten soll, das haben wir in dieser Folge versucht (verständlich) zu erzählen.
Published 08/29/23
Der LSV Bayern veranstaltet vom 02.-03.09.23 ein Fly In am Flugplatz Burg Feuerstein. Grund für uns, dass wir mit dem Vorstand des LSV Bayerns sprachen, um zu erfahren, was alles geboten wird, worauf man achten muss und was der Unterschied zwischen einem Fly In und einem Flugtag ist.
Published 08/22/23
Wir waren in Braunschweig zu Besuch in der Herman Blunck Strasse. Dort, genau am Flughafen Braunschweig ist das LBA angesiedelt - genauer gesagt seit 1954. Wir hatten die Chance mit dem Präsidenten Herrn Jörg Mendel über seine Behörde sprechen zu dürfen. Ein spannender Blick hinter die Kulissen des LBA.
Published 08/15/23
Limbach stellt die Produktion und den Support für ihre Flugzeugmotoren ein, bei der Firma Rotax gibt es ein Emergency Bulletin. Wir haben wieder viele Fly Ins für Euch zusammengetragen und ich habe mich mal mit den Papieren und Bescheinigungen vertraut gemacht, die man für eine Auslandsreise benötigt...
Published 08/08/23
In nahezu über 90% aller Cockpits findet man mindestens ein Garmin Gerät, vielleicht sogar noch ein GNS 430 oder noch ein GNS 530, oder ein G5..? Wer oder was ist die Firma Garmin, wo ist sie zu Hause, was stellt die Firma ausser GPS Geräten noch her? Wie funktioniert ein Wetterradar? All dieses und noch ein bisschen mehr, habe ich den Sales Manager der Firma Garmin im gemütlichen, virtuellen Plausch ausgefragt...
Published 08/01/23
Auch die PRivatpilotenlounge hat ein bisschen Sommerurlaub verdient, daher gibt's alle wichtigen News rund um die Veranstaltungen heute nur aus einer Hand. Johann ist im Urlaub und geniesst die Freizeit. Alle wichtigen Infos rund um Streckenrekorde der Segelflieger und Awards Verleihungen gibt es daher heute nur von mir.
Published 07/25/23