Episodes
Fliegen ins Ausland: Eine umfassende Vorbereitung Das Fliegen ins Ausland erfordert sorgfältige Vorbereitung, insbesondere was die regulatorischen Anforderungen und notwendigen Lizenzen betrifft. Ein zentraler Bestandteil dieser Vorbereitung ist die AIP (Aeronautical Information Publication) der Deutschen Flugsicherung (DFS). Sie bietet detaillierte Informationen zu Luftfahrtdaten, Regularien und Flughäfen, die für internationale Flüge unerlässlich sind. Lizenzen und Zertifikate Für Piloten...
Published 06/18/24
Published 06/18/24
Published 06/12/24
Das Fliegen mit dem iPad ist zu einer ganz normalen Tätigkeit geworden. Wer sich als Flugschüler noch mit der Flugplanung und dem Weight & Balance rumschlagen muss, dem hat der Privatpilot einiges voraus. Schnell ein paar Knöpfe und Parameter verschoben und schon ist die Startrollstrecke für die C172 komplett berechnet. Worauf Ihr beim Kauf und bei der Befestigung und der Installation von den verschieben Apps achten sollte, das haben Johannen ich in dieser heutigen Folge für Euch versucht...
Published 06/04/24
Abenteuer am Himmel - Absturz eines Kiebitz Doppeldeckers, Deutsche UL-Meisterschaft 2024 und die Geschichte von Amelie Earhart Episode 70: Tragischer Absturz, Meisterschaftshöhen und Pioniergeist In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine emotionale und spannende Reise durch die Welt der Luftfahrt. Wir sprechen über drei faszinierende Themen, die aktuelles Geschehen und historische Flugpionierleistungen miteinander verbinden. Absturz eines Kiebitz Doppeldeckers in Büsum: Am 25. Mai...
Published 05/28/24
Tiefflug birgt eine Vielzahl von Gefahren und Herausforderungen, die sowohl für militärische als auch zivile Piloten von Bedeutung sind. Hier sind einige der Hauptgefahren und Risiken, die mit dem tiefen Fliegen verbunden sind: 1. Hindernisse und Gelände In geringer Höhe ist die Wahrscheinlichkeit, auf Hindernisse wie Gebäude, Bäume, Stromleitungen oder Hügel zu stoßen, wesentlich höher. Piloten müssen ständig wachsam sein und ihre Umgebung genau im Auge behalten, um Kollisionen zu...
Published 05/21/24
Theo Voss, der Ein oder Andere hat den Namen vielleicht schon mal gehört. Diejenigen, die ihn noch nicht kennen, er ist der Mann, der die DFS und die Tochtergesellschaft Eisenschmidt verklagt hat, auf kostenloser Herausgabe der AIP. Warum, weshalb und wieso, diese Fragen hat er uns im Interview auf der Aero Messe 2024 in einer "ruhigen Minute" beantwortet.
Published 05/14/24
FlySto ist eine Geschichte, die man gehört haben muss! Es ergeben sich Zufälle im Leben, sodass daraus grosse Dinge werden können. Also haben wir Patrick und Martin auf der Aero Messe 2024 getroffen und haben uns ihre Geschichte erzählen lassen. Wenn Ihr am Ende nun wisst, was FlySto alles kann, was Ihr damit alles anstellen könnt, wollt Ihr gar kein anderes Tool mehr für Eure Debriefings nutzen! Versprochen.
Published 05/07/24
Johann und ich haben die letzte HDSG-Folge nochmal ordentlich überarbeitet und haben Euch viele weitere Infos und Interviews reingepackt. Natürlich haben wir auch Infos von der AERO Messe für Euch mitgebracht, von der Firma JMV, Stampe, Daher uvm. Wir hoffen, wir konnten auch diesmal Euren Wissensdurst ein wenig stillen und wünschen Euch viel Spass beim Reinhören.
Published 04/30/24
Das AIS-C (Aeronautical Information Services Center) in Langen, das von der DFS (Deutsche Flugsicherung) betrieben wird, spielt eine entscheidende Rolle in der Bereitstellung von luftfahrtbezogenen Informationen und Dienstleistungen. Hier ist eine kurze Übersicht über die Tätigkeiten: 1. Bereitstellung von Fluginformationen: Das AIS-C sammelt, validiert und verarbeitet Informationen über Luftfahrtnavigationsdaten, Flugpläne, Luftfahrthindernisse, Flugverfahren und Luftfahrtkarten. 2....
Published 04/23/24
Heute nur eine kleine Nachricht von uns von der A7 auf dem Weg zur Aero Messe in Friedrichshafen. Johann und ich werden für Euch Wieder die "Extra Meile" laufen und werden viele interessante Interviews einsammeln.
Published 04/21/24
Das AIS-C (Aeronautical Information Services Center) in Langen, das von der DFS (Deutsche Flugsicherung) betrieben wird, spielt eine entscheidende Rolle in der Bereitstellung von luftfahrtbezogenen Informationen und Dienstleistungen. Hier ist eine kurze Übersicht über die Tätigkeiten: 1. Bereitstellung von Fluginformationen: Das AIS-C sammelt, validiert und verarbeitet Informationen über Luftfahrtnavigationsdaten, Flugpläne, Luftfahrthindernisse, Flugverfahren und Luftfahrtkarten. 2....
Published 04/09/24
Johann hat wieder neues aus der Welt der Flugschüler für Euch gesammelt, der Fragenkatalog wurde überarbeitet, also gibt's jetzt wieder neue Frage für Euch zu lernen. Die Firma Balckshape wurde aufgrund von tödlichen Flugunfällen von der EASA gegründet. Wie lange, warum, weshalb, was da los ist, das hört Ihr hier frisch recherchiert. Für alle, die in den USA fliegen wollen, gibt es eine überarbeitete Version des Buches "Fliegen in den USA" - mehr hier in dieser Folge. Infos zur und über die...
Published 04/02/24
Tobias Bretzel, Projektleiter der Messe Friedrichshafen hat sich dieses Jahr die Zeit genommen VOR der Messe mit uns zu sprechen. Normalerweise "verhaften" wir Tobias immer am letzten Messe - Aufbautag, aber auch wir haben gelernt, dass dies die schlechteste Zeit ist einen Projektleiter ans Mikrofon zu bitten. Das Handy klingelt ohne Unterlass, Aussteller wollen etwas wissen, Flexibilität trifft auf Entscheidungen, also haben ich diesmal mit Tobias einen Termin gesucht, wir haben uns virtuell...
Published 03/26/24
Regularien durch das BMVG für die UL Szene. JNB bringt einen Motorsegler auf den Markt. Und was hat es mit Tief- und Hochdächern auf sich? Dies und mehr in unserer heutigen HDSG- Folge für Euch.
Published 03/19/24
Der Ein oder andere, der unsere Folge #56 "Mentales Training" gehört hat, weiss sofort mit wem wir jetzt hier sprechen. Rainer Krumm, Pilot, Gleitschirmfliegen und Buchautor, mit 33 Jahren Flugerfahrung. Er leitet CRM Seminare, plädiert für eine offenen Fehlerkultur innerhalb des Cockpits in der privaten Fliegerei und gibt selbst Fehler zu. Anlass genug, jetzt mit ihm über sein neues Buch "Dynamische Flugsicherheit" zu sprechen.
Published 03/12/24
Die Flugsaison startet langsam aber sicher wieder, was man schnell daran merkt, dass die "kleinen News" für Euch wieder zunehmend. Johann hat viel gesammelt und gefunden und ich habe Euch auch wieder etwas mitgebracht. Happy Landings und einen guten Start in die Saison 2024 für uns Alle!
Published 03/05/24
Wir veröffentliche heute unsere 100. Folge der PRivatpilotenlounge! Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Follower, Abonnenten und Zuhörern für Eure Treue, Anregungen und Ideen. Als wir damals mit der 1. Folge starteten, hätte wir nicht gedacht, dass dieses Format auf so offene Ohren - im wahrsten Sinne des Wortes - treffen würde. Die Ideen sind da, die Projekte ebenfalls, wir lernen immer noch dazu, sei es im Bereich Technik, Aufnahme, Interviews schreiben etc. Das Beste sind aber Eure...
Published 02/27/24
Johann hat Neuigkeiten von der Antonov 2 für Euch gefunden. Die Firma Bristel hat ein Service Bulletin herausgebracht, welches die Rotas Motoren der Baureihe 912 IS betrifft, ich nehme Euch heute auf dem letzten Teil unserer Reise "Fliegen ins Ausland" mit nach England und Irland. Und zu guter Letzt, ein Hinweis zum Fliegen auf Juist mit Safety!
Published 02/20/24
Carolin Utz Junglotsin bei der DFS und Frau Otterbein, Pressesprecherin der DFS stellen sich auch in unserem zweiten Teil geduldig unseren Fragen und beantworten diese. Wer Lust hat, sich bei der DFS als Lotsin, bzw. Lotse zu bewerben, der sollte dann mal schnell in unseren Shownotes nachlesen, was der nächste Recruiting Day stattfindet!!!
Published 02/13/24
Es gibt neue Produkte von der Firma Garmin. Johann hat auch Neuerungen im Bereich der Farm- Geräte gefunden und ich habe Euch den 11. und somit vorletzten Teil unserer kleinen Serie "Fliegen ins Ausland" mitgebracht, in dem ich Euch Spanien und Portugal vorstellen möchte.
Published 02/06/24
Johann und ich sind mal wieder unterwegs gewesen und haben die DFS in Langen besucht. Wir fahren gerne zur DFS, denn dort kennen wir schon ein paar sehr nette Menschen und man freut sich uns zu sehen. Also haben wir uns diesmal mit dem Berufsbild des Lotsen bzw. der Lotsin beschäftigt: Wie läuft die Vorauswahl, was passiert bei DLR - Test in Hamburg? wie alt darf ich max sein, damit ich bei der DFS genommen werde? Und wieso ist das so mit dem Alter? Carolin Utz - angehende "Junglotsin" und...
Published 01/30/24
Auch heute wieder pünktlich im neuen Jahr haben wir Euch die aktuellen Veränderungen an der Cirrus mitgebracht. Was kommt auf Eigentümer eines Limbach Motors zu, nachdem die Firma ihre Produktion eingestellt hat? Das Fliegen zwischen den Meeren und unsere kleine Serie "Fliegen ins Ausland" gibt's auch wieder auf die Ohren, also viel Spass!
Published 01/23/24
In unserem 2. Teil sprechen wir mit Sven Plöger über das Segelfliegen in den französischen Alpen, wie schnell er das Wetter liest, wie man ein Buch schreibt und er erzählt über seine Aufgabe als Pate für ein Hospiz...
Published 01/16/24
Robin Aircraft ist gerettet! Viele Halter und Piloten dürfte diese Nachricht sehr erleichtern. Wer hinter dem Rettungspaket steht, das hat Johann recherchiert. Zusätzlich gibt's eine Info über die katastrophalen Zustände im LBA bezüglich der Flugmedizinischen (In)Kompetenz, welche immer wieder für viel Ärger sorgt. AOPA, DAeC und DULV haben jetzt dem Verkehrsminister den Kampf angesagt und eine Petition ins Leben gerufen. Natürlich geht's auch mit unserer kleinen Serie im Ausland weiter.
Published 01/09/24