DORPCast 224 - Wenn Spiele sterben
Listen now
Description
Hallo zusammen! Manchmal kann alle Liebe, alles Fandom nichts daran ändern, manchmal verschwinden Spiele einfach vom Markt. Nicht mehr neu aufgelegt, nicht mehr auf Lager – und damit sprichwörtlich gestorben. Michael und Thomas sprechen diese Folge darüber, wieso es selbst im Zeitalter digitaler Veröffentlichungen dazu kommt und was es im Endeffekt bedeutet. Ein paar kurze Themen vor dem Thema gibt es auch, dazu die gewohnte Medienschau, und wie jede Folge gibt es natürlich auch diesmal wieder Timecodes sowie weiterführende Links und Infos unten in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 00:00:29 Intro 00:01:02 (Keine) Feebback-Schleife 00:01:20 Die Koboldhüter und www.kinderrollenspiel.de 00:03:01 Medienschau: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 00:10:09 Medienschau: Eastward 00:16:58 Zum Thema! 00:17:14 Was meinen wir mit „sterbenden“ Spielen? 00:18:39 Verlage sind Wirtschaftsunternehmen 00:20:15 Zeitgeist als Faktor 00:21:40 Zeitgeist auch im Bezug auf Regelwerke und Regeltrends 00:22:41 Erstkontakte formen Erwartungshaltungen 00:23:46 Die IP-Fallstricke 00:27:00 Game Preservation 00:28:19 Das Depublizieren digitaler Inhalte 00:29:01 Zeitbombe Plattform 00:30:44 Aber: Sterben Spiele wirklich? 00:31:15 Der Vorzug der jeweils aktuellen Edition 00:31:58 Communities vergangener Spiele und Editionen 00:32:35 OGL, ORC und offene Lizenzen 00:37:07 Retro-Neuauflagen 00:38:09 Manchmal wollen Macher einfach nicht mehr 00:38:57 Wie stehen wir denn zum Sterben von Spielen? Michaels Take 00:40:20 Wie stehen wir denn zum Sterben von Spielen? Thomas’ Take 00:40:55 Mini-Exkurs: Wenn Disney Disney-Inhalte depubliziert 00:41:50 Zurück zu Thomas’ Take 00:43:23 Auch im kleinen können Lizenzen das Problem sein 00:44:28 Ein Fazit? 00:44:50 Sermon 3.6 00:45:25 Adieu? 00:45:31 Nachtrag 1: The Lord of Nombrecht 00:45:46 Nachtrag 2: Die FeenCon in Bonn! 00:45:58 Adieu!
More Episodes
Hallo zusammen! Im traditionellen Rollenspiel ist das Machtverhältnis ja klar – die Spielenden verkörpern die Charaktere, die Spielleitung übernimmt den Rest der Welt. Doch manche Spiele verschieben diese Schwelle und geben allen am Tisch mehr Erzählrechte – entsprechend geht es bei Michael und...
Published 06/09/24
Published 06/09/24
Hallo zusammen! Manchmal scheint es ein wenig, als handle es sich bei ihr um einen der heiligen Grale des 'guten Rollenspiels' – die Atmosphäre. Michael und Thomas aber kommen ja nunmal aus zueinander grundverschiedenen Richtungen an den Spieltisch und stellen sich daher in der heuten Folge die...
Published 05/12/24