Episodes
Hallo zusammen! Manchmal scheint es ein wenig, als handle es sich bei ihr um einen der heiligen Grale des 'guten Rollenspiels' – die Atmosphäre. Michael und Thomas aber kommen ja nunmal aus zueinander grundverschiedenen Richtungen an den Spieltisch und stellen sich daher in der heuten Folge die Frage, was Atmosphäre eigentlich für sie und ihre Runden bedeutet. Und was nicht. Natürlich gibt es auch diesmal wieder ein paar Themen vor dem Thema, abgerundet durch eine Medienschau. Freilich...
Published 05/12/24
Published 05/12/24
Hallo zusammen! Zu einem gewissen Maße werden die meisten von uns Rollenspiel auch betreiben, um zumindest dann und wann der trüben Realität ein wenig zu entfliehen. Im Fachjargon: Eskapismus. Aber was steckt dahinter? Michael und Thomas fragen sich: Was für Formen von Eskapismus bietet uns unser Hobby – und ist es Fluch, Segen oder beides? Abgerundet wird auch diese Folge durch einige kurze Themen vor dem Thema sowie die gewohnte Medienschau. Und es wäre kein DORPCast ohne Timecodes,...
Published 04/14/24
Hallo zusammen! Wie in den vorigen Jahren auch, haben Michael und Thomas es in der Jahresumfrage-Folge nicht geschafft, die Fragen aller Hörenden gebührend zu beantworten. Darum holen sie das in der heutigen Oster-Folge nach und stellen sich den wirklich wichtigen Fragen unserer Zeit – etwa, ob Rollenspiel und Hund vereinbar sind, was sie außerhalb des Rollenspiel-Hobbys antreibt, oder schlicht, wie es ihnen gerade geht. Dem voran gehen dennoch ein paar sehr kurze Themen vor dem Thema, sowie...
Published 03/31/24
Hallo zusammen! In der Theorie braucht man nichts als Stift, Papier, Würfel und etwas Fantasie, doch in der Praxis gibt es natürlich alle möglichen Arten von Utensilien, die der Spielleitung das Leben leichter machen können. Michael und Thomas spüren dem heute mal nach, auf der Fährte von Sinn und Unsinn zwischen SL-Schirmen, Würfeltürmen und allerlei mehr. Dem Thema voran gehen gleich mehrere kleine Themen vor dem Thema, gefolgt von der gewohnten Medienschau. Und als unverzichtbare...
Published 03/17/24
Hallo zusammen! Geld alleine macht nicht glücklich, weiß der Volksmund. Ein Satz, der beim Gestalten und Bespielen phantastischer Welten jedoch noch eine ganz neue Wendung bekommen kann – was, wenn das Zahlungsmittel keine Münzen oder Geldscheine sind? Kann man mit Heiltränken bezahlen? Mit Munition? Kann Geld ein Verbrauchsgut sein? All das sind Fragen, die Michael und Thomas diese Woche antreiben. Es gibt zudem wieder mal kurze Themen vor dem Thema, eine etwas weiter ausholende...
Published 03/03/24
Hallo zusammen! Es war nicht der Plan! Es war überhaupt nicht der Plan! Aber Minuten vor Aufnahmebeginn mit der Erkenntnis konfrontiert, dass sie ihr geplantes Thema schon vor knapp acht Jahren behandelt hatten, haben Michael und Thomas das Beste aus der Situation gemacht – und einen spontanen, thematisch wilden Kaffeeklatsch aufgenommen. Dennoch gibt es milde Themen vor dem Thema, selbstverständlich eine Medienschau, und es wäre kein DORPCast, wenn es nicht Timecodes, weiterführende Links...
Published 02/18/24
Hallo zusammen! Heute geht es mal wieder um ein Thema, bei dem es absurd scheint, dass es noch nicht an der Reihe war – Michael und Thomas sprechen heute über Universalrollenspiele. Also solche, die kein eingebackenes Setting mit sich bringen – Spiele wie FATE, Savage Worlds, GURPS … und womöglich auch D&D? Wobei das zu diskutieren sein wird … Natürlich gibt es auch allerhand Themen vor dem Thema, allem voran die Tatsache, dass die DORP als Gesamtprojekt diese Woche ihr Vierteljahrhundert...
Published 02/04/24
Hallo zusammen! Ein neues Jahr hat längst begonnen und auch der DORPCast meldet sich hiermit endlich zurück! Wie jedes Jahr beginnen Michael und Thomas ihre Reise dabei mit einem Blick auf die zurückliegende große DORP- und DORPCast-Umfrage. Wie zufrieden seid ihr, was wünscht ihr euch und gibt es Dinge, die ihr uns schon immer fragen wolltet? Ein paar kurze Themen vor dem Thema gibt es auch, ebenso wie die natürlich auch in diesem Jahr fortgeführte Medienschau. Abgerundet wird all das durch...
Published 01/21/24
Hallo zusammen! Ein weiteres Jahr geht zur Neige, und einmal mehr beenden Michael und Thomas es mit ihrem traditionellen Jahresrückblick. Irgendwie ist es inzwischen echt eine Weile her, dass das so wirklich eine reine Feelgood-Folge geworden wäre, aber beide bemühen sich Doom & Gloom mit Positivem zu kontern und kommen zu einem recht differenzierten Gesamtergebnis. Was also hat das Jahr gebracht – für die beiden, für die DORP und für die Szene? Auch zum Jahresabschluss gibt es nochmal...
Published 12/10/23
Hallo zusammen! Wer kennt es nicht – man sieht einen Film, man liest ein Buch, spielt ein Videospiel und denkt sich ‘Ey, das wäre eigentlich auch genau das Richtige für den Spieltisch!’ Aber ist es so einfach? Michael und Thomas spüren heute aus sehr unterschiedlichen Perspektiven einmal dieser Idee nach, andere Medien für den Spieltisch zu adaptieren. Auch heute gibt es wieder ein paar Themen vor dem Thema, die gewohnte Medienschau, und wie eh und je Timecodes, weiterführende Links und Infos...
Published 11/26/23
Hallo zusammen! Notizen sind eines dieser Elemente, die untrennbar mit dem Hobby Pen&Paper verbunden sind, an denen sich die Geister aber scheiden. Ist es unnötige Verwaltung oder im Gegenzug respektlos, sich keine Notizen zu machen? Reicht es, wenn eine Person schon irgendwas mitschreibt oder sollten es alle tun? Sind digitale Tools die Lösung aller Probleme, oder haben analoge Methoden auch ihre Vorzüge? Fragen über Fragen! Fragen also, denen Michael und Thomas in der heutigen Folge...
Published 11/12/23
Hallo zusammen! Michael und Thomas sind beide aus ihrem jeweiligen Urlaub zurück, Michael zudem noch von der SPIEL gerädert, was gäbe es da besseres als einen ruhigen Kaffeeklatsch? Genau, gar nichts. Die beiden blicken zurück auf die Dracon und die SPIEL, und nehmen sich danach noch allerhand offene Hörerfragen vor, teils mehr, teils weniger willkürlich. Überraschenderweise gibt es dennoch kurze Themen vor dem Thema, selbstredend die aktuelle Medienschau, und natürlich Timecodes sowie...
Published 10/15/23
Hallo zusammen! Es ist mal wieder so weit – die Dracon zog ins Land, und wie jedes Jahr entsprang ihr auch dieses Mal wieder eine Folge mit extra-großer Besetzung. Dieses Mal gesellen sich Markus und Tom zu Michael und Thomas, und zu viert geht es – ein wenig Konfus, zugegeben – um ein durchaus komplexes Thema: Wie hat sich unser Spielverhalten entwickelt, ausgehend von einer Schulzeit, wo wir zwar viel Zeit, aber ‘sonst nix’ hatten hin zu heute, wo es nicht an den Mitteln, womöglich aber an...
Published 10/01/23
Hallo zusammen! Zeitreisen sind ein Klassiker unter den Phantastik-Aufhängern. Egal ob die Protagonisten in die Vergangenheit oder beides geworfen werden, oder ob es Kräfte aus einer anderen Zeit sind, die auf die Gegenwart einwirken: Zeitreisen sind beliebt. Im Rollenspiel hingegen stellt sich das schwieriger dar – so zumindest die These von Michael und Thomas, der sie in der heutigen Folge mal weiter nachspüren wollen. Vor dem eigentlichen Thema gibt es kurze Gedanken zur Dracon, die genau...
Published 09/17/23
Hallo zusammen! Es ist eine Plot-Struktur, die einem immer wieder begegnet: Helden rücken aus, um ein oder mehrere [Dinge] zu sammeln. Vielleicht um jemanden zu heilen, vielleicht um jemanden zu besiegen, vielleicht aber auch, um sie zu zerstören. „Collect the Coupon“ nennt die Form von Plot sich – und Michael und Thomas nehmen sich genau das heute einmal zur Brust. Als Thema vor dem Thema blicken die beiden zurück auf die vergangene Ratcon und nach vorn auf die nahende Dracon, und in der...
Published 09/03/23
Hallo zusammen! Anstatt des üblichen einen, großen Themas stehen heute drei kleinere Themen auf dem Plan. Zählt das schon als Kaffeeklatsch? Michael und Thomas finden ja – und reden über Virtual Reality, Fan-Adaptionen bekannter Marken und Comics. Ja, die Folge hat wirklich keinen roten Faden … Trotz dieses wilden Potpourris gibt es irgendwie dennoch Themen vor dem Thema, natürlich zudem die Medienschau, und es wäre kein DORPCast ohne Timecodes, weiterführende Links und Infos unten in den...
Published 08/06/23
Hallo zusammen! Von der Phrase zur Öffnung eines geheimen Dungeons und der enigmatischen Chiffre eines codierten Textes bis zum Schiebepuzzle im Deckel einer alten Truhe sind sie ein Thema, das Rollenspiele seit ihren Anfangstagen schon begleitet. Michael und Thomas aber haben ihnen bisher jedoch nie wirklich eine Folge gewidmet – und ändern das mit dieser Woche. Es gibt diese Woche ein paar kleine Themen vor dem Thema, die gewohnte Medienschau – und selbstredend gibt es die Timecodes zur...
Published 07/23/23
Hallo zusammen! In Folge 217 haben Michael und Thomas darüber gesprochen, womit Verlage sie begeistern können – und in den Kommentaren der Folge kam der Wunsch nach einer ergänzenden Episode auf. Wie, so die Frage, informiert man sich über Neuheiten, wie kommt man zu einem Kaufentscheid? Eine gewisse Überschneidung mit der vorigen Folge bleibt nicht aus – aber Michael und Thomas dachten sich, dass sie dennoch genug zu dem Thema noch ergänzen können. Der Folge voran geht wie gewohnt die...
Published 07/09/23
Hallo zusammen! Es kann einem in vielen Momenten passieren: Vielleicht hat man das perfekte Rollenspiel geschrieben und schickt sich nun an, es einem Verlag zu präsentieren. Oder man hat sie perfekte Kampagnenidee und versucht, seine Spieler zu begeistern. Mal mehr, mal weniger formell, ist das, was folgt, ein sogenannter Pitch – und Michael und Thomas haben sich gedacht, das ist ein Thema was auch über die Verlagswelt hinaus spannend wäre zu betrachten. An Themen vor dem Thema gibt es eine...
Published 06/25/23
Hallo zusammen! Manchmal kann alle Liebe, alles Fandom nichts daran ändern, manchmal verschwinden Spiele einfach vom Markt. Nicht mehr neu aufgelegt, nicht mehr auf Lager – und damit sprichwörtlich gestorben. Michael und Thomas sprechen diese Folge darüber, wieso es selbst im Zeitalter digitaler Veröffentlichungen dazu kommt und was es im Endeffekt bedeutet. Ein paar kurze Themen vor dem Thema gibt es auch, dazu die gewohnte Medienschau, und wie jede Folge gibt es natürlich auch diesmal...
Published 06/11/23
Hallo zusammen! Einst waren sie ein absoluter Evergreen an den Kinokassen, und auch zum echten Leben gehören sie leider – Katastrophen. Sturmfluten, Feuersbrünste, Flugzeugabstürze und – unvermeidlich – Pandemien. Doch haben sie auch einen Platz im Rollenspiel? Michael und Thomas folgen mal wieder einem Hörerwunsch und gehen dieser Frage weiter nach. Davor gibt es ein paar gar nicht katastrophale Themen vor dem Thema ebenso wie die Medienschau, und freilich gibt es auch diesmal wieder...
Published 05/28/23
Hallo zusammen! Dass man für Pen&Paper-Rollenspiel in der Regel schon mehr braucht als nur Stift und Papier ist kein Geheimnis. Würfel etwa. Doch ein weiterer, gerade bei manchen modernen Systemen kaum wegzudenkender Wegbegleiter sind die Spielkarten. Auch die sind als Idee nicht neu, aber zwischen Referenzkarten und Zufallselementen definitiv ein Gespräch wert – finden zumindest Michael und Thomas Viele Themen vor dem Thema gibt es diesmal nicht, eine Medienschau allerdings schon. Und...
Published 05/15/23
Hallo zusammen! Wie jedes Jahr ging mit unserer Hörerumfrage einher, dass ihr Fragen an uns richten konntet – und wie in jedem der letzten Jahre hatte die Zeit nicht gereicht, in der Folge zur Jahresumfrage all dem gerecht zu werden. Also kehren Michael und Thomas heute zu den bisher unbeantworteten Fragen zurück und stellen sich Gedanken zu Philosophie und Imbissbuden, Zeitmanagement und Städteplanung – manche ernst, manche ulkig, ein wilder Mix. Es gibt diesmal auch wieder ein paar kurze...
Published 04/30/23