Episodes
Hallo zusammen! Corona schlug erneut zu – aber nun sind Michael und Thomas zurück, um sich dem DORPCast zu stellen. Thomas noch hörbar angeschlagen, aber das hat die beiden nicht davon abgehalten, sich einem frischen Thema zu widmen: der Entscheidungsparalyse. Also diesem Gefühl, sich nicht entscheiden zu können, wenn nur zu viele mögliche Optionen gleichzeitig geboten werden. Klingt vielleicht verkopft, berührt das Hobby Rollenspiel aber an mehr Stellen, als man vielleicht zunächst meint....
Published 04/16/23
Hallo zusammen! Hobbys dienen dazu, seine Freizeit auf eine schöne und anregende Weise zu verbringen – so jedenfalls die Theorie. In der heutigen Folge jedoch gehen Michael und Thomas der Frage nach, wie es ist, wenn sich das verkehrt und das Hobby vielmehr zum Stress wird. Woran kann es liegen, und wichtiger vielleicht noch, was kann man da machen? Ein paar vereinzelte Themen vor dem Thema gibt es wie immer auch, sowie eine heute besonders gepfefferte Medienschau. Und natürlich die...
Published 03/05/23
Hallo zusammen! Eigentlich war der Plan ein anderer – aber da sich Michael noch immer von einer Erkrankung erholt, haben er und Thomas sich dazu entschieden, einen Kaffeeklatsch vorzuziehen. Das war einfacher aufzunehmen und hätte es, falls es dazu gekommen wäre, einfacher gemacht, mittendrin einen Einschnitt zu finden. Dennoch ist es eine abwechslungsreiche Folge geworden, deren Themen sich diesmal besonders auf die Erfahrung am Spieltisch fokussiert. Themen vor dem Thema gibt es in dem...
Published 02/19/23
Hallo zusammen! Michael und Thomas mögen zwar auch Rollenspiel-Schaffende sein, sie sind aber ebenso Konsumenten. Und da ist es nur naheliegend, mal einer ganz zentralen Frage nachzugehen – womit schaffen es Verlage eigentlich nach wie vor, die beiden zum Kauf neuer Spielmaterialen zu verlocken? Eine Frage, der sie in der heutigen Folge nachgehen werden. Davor gibt wie eh und je ein paar Themen vor dem Thema, die Medienschau, und selbstverfreilich weiterführende Links und Infos sowie...
Published 02/05/23
Hallo zusammen! Das neue Jahr ist schon gar nicht mehr so neu – aber nun ist auch endlich der DORPCast wieder am Start. Wie zu jedem Jahresbeginn nehmen sich Michael und Thomas heute die Ergebnisse der jährlichen DORP- und DORPCast-Umfrage vor und schauen darauf, wie ihr da draußen das Projekt DORP derzeit so wahrnehmt. Und natürlich geht das wie jedes Jahr mit einem thematisch sehr wilden Ritt quer durch die Fragen einher, die ihr wiederum uns im Rahmen der Teilnahme ebenfalls stellen...
Published 01/22/23
Hallo zusammen! Weihnachten steht vor der Türe, das Jahr neigt sich dem Ende – also ist es auch für uns mal wieder Zeit, zurückzuschauen. Was war es für ein Jahr, dieses zurückliegende 2022 – dass es ein drittes Krisenjahr in Folge ist, das ist wohl unbestritten, aber war es vielleicht dennoch besser als jene davor? Michael und Thomas blicken heute zurück auf die Szene, auf die DORP und auf ihr (und unser aller) Hobby. Wie stets gibt es zudem noch ein paar Themen vor dem Thema sowie die...
Published 12/11/22
Hallo zusammen! Das Jahr neigt sich dem Ende, die Tage werden kurz, das Wetter fies und kalt – welch’ bessere Zeit gäbe es, sich mit einer dampfenden Tasse niederzulassen und einfach ein wenig zu plaudern. Dafür ist der Kaffeeklatsch ja schließlich da – und in der heutigen Folge legen Michael und Thomas dabei einen großen Schwerpunkt auf Fragen zu konkreten Themen zur Spielpraxis, die sie erreicht haben. Davor gibt es ein paar Themen vor dem Thema, immerhin war der Scorp auf der Dreieich-Con,...
Published 11/27/22
Hallo zusammen! Nachdem vor einer Weile schon Schnellstarter mal Thema waren, gehen Michael und Thomas heute den konsequenten Schritt weiter und schauen sich deren große Brüder an: die Einsteigerboxen! Der Wunsch, Startmaterial in Pappschachteln zu stecken ist ja fast so alt wie das Hobby selbst – und dennoch auch 2022 noch etwas, wo man mehr als ein paar wenige Worte zu verlieren kann. Dem voran gehen dieses Mal aber noch richtig viele Themen vor dem Thema – man merkt, dass wir eine Pause...
Published 11/13/22
Hallo zusammen! Es war endlich wieder einmal soweit: Die Dracon stand ins Haus! Unsere Haus- und Hofveranstaltung, die kleine und sympathische Pen&Paper-Convention in der Eifel, ist für uns ja auch immer eine DORPCast-Sonderfolge in größerer Runde aufzunehmen – und so auch heute. Allerdings nicht in ganz so großer Runde wie das letzte Mal – der DORP’sche Matthias Scimi Schaffrath gesellt sich heute einmal mehr zu Michael und Thomas, und zu dritt reden sie über Dinge, die sie über die...
Published 10/30/22
Hallo zusammen! Ihr habt es euch mehrfach gewünscht – und heute wird’s erfüllt: Michael erzählt Thomas und euch von seinem Hobby neben dem Hobby: 3D-Druck. Von unterschiedlichen Technologien, zahlreichen Hürden und warum es den ganzen Zinnober am Ende wohl doch wert ist. Dazu gibt es ein paar kleine Themen vor dem Thema, selbstredend die gewohnte Medienschau und freilich auch weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße, eure DORP 00:00:29 Intro 00:01:01...
Published 10/02/22
Hallo zusammen! Worldbuilding war hier ja schon häufiger Thema. Doch wie, fragen sich Michael und Thomas, bekommt man so eine Welt eigentlich den Spielern präsentiert, nachdem man sie einmal geschaffen hat? Also vor allem dann, wenn man nicht stoisch alle relevanten Informationen objektiv herunterbeten oder die Spieler zum Lesen langer Intro-Dokumente zwingen will? Ein paar sehr knappe Themen vor dem Thema sowie die gewohnte Medienschau gibt es ebenfalls, und selbstredend finden sich...
Published 09/18/22
Hallo zusammen! Wer kennt das nicht? Da entdeckt man ein neues Rollenspiel, ist völlig fasziniert davon und will es am liebsten direkt spielen … doch keiner im Freundeskreis hat bisher je davon gehört? Michael und Thomas befassen sich heute mit dem Missionarsdienst, zu dem das führen kann – ganz gleich, ob man nun im direkten Umfeld oder vielleicht sogar komplett unter Fremden, die man das sein Spiel gewinnen möchte. Bei den Themen vor dem Thema berichtet u.a. Michael von seinem Besuch der...
Published 09/04/22
Hallo zusammen! Medien, die man sich anschaut, prägen die Art, wie man erzählt. Und mit der großen Beliebtheit von Kinofilmen stellt sich durchaus früher oder später die Frage, ob das, was man von dort mitnimmt, wohl auf den Spieltisch übertragbar ist. Michael und Thomas gehen dem – wenngleich etwas konfus – heute einmal nach. Dem voran gehen ein paar Themen vor dem Thema sowie die (entschieden unveränderte) Medienschau, während ihr weiterführende Links und Infos sowie die Timecodes zur Folge...
Published 08/21/22
Hallo zusammen! Heute wird es wirklich mal Geisteswissenschaftlich – vor 371 Jahren veröffentlichte der Engländer Thomas Hobbes ein Buch zur Staatstheorie: der Leviathan. Und erst vor wenigen Wochen kam Michael und Thomas der Gedanke, dass das dortige Bild von Leuten, die zu einem gemeinsamen, höheren Zweck Rechte an eine andere Person übertragen, nicht das schlechteste Modell ist, um einmal über die Rolle des Spielleiters nachzudenken. Und genau das machen die beiden in der heutigen Folge....
Published 08/07/22
Hallo zusammen! Es ist mal wieder Zeit für einen Kaffeeklatsch! Michael und Thomas haben sich mal wieder einen ganzen Stapel kleinerer Themen mitgebracht, die alle relevant, aber nicht unbedingt „abendfüllend“ sind. Der Titel suggeriert schon: Diesmal sind auch ein paar Themen dabei, die womöglich etwas schwerer im Magen liegen – aber hoffentlich dennoch zu einem interessanten Hörerlebnis taugen. So richtige Themen von dem Thema gibt es dabei diesmal kaum, immerhin ist bei einem Kaffeeklatsch...
Published 07/24/22
Hallo zusammen! Obgleich der DORPCast nun seit mehr als 200 Folgen existiert, waren noch nie unsere eigenen Spiele hier wirklich Thema. Doch heute brechen Michael und Thomas damit und widmen die erste Folge seit dem Relaunch der Webseite unserer neuesten Veröffentlichung: Mystics of Gaia. Was hat die beiden zu dieser Verbeugung vor dem Genre der JRPGs bewogen, warum basiert es auf der 5E und wieso ist der Kontinent geformt wie ein Donut? All das und mehr steht heute im Mittelpunkt. An Themen...
Published 07/10/22
Hallo zusammen! Es ist sicherlich eines dieser Wörter, mit denen gerne bei Gesprächen über Rollenspiel um sich geworfen wird, die aber zu oft selbst nie diskutiert werden. Weil das bisher auch im DORPCast der Fall war, wollen Michael und Thomas das nun ändern. Beide haben selbst noch nicht die finale Definition oder Theorie zum Thema für sich gefunden, und entsprechend offen gestaltet sich ihr Gespräch. Was also ist diese Immersion, ist sie wünschenswert und, wenn ja, wie gelangt man dorthin?...
Published 06/12/22
Hallo zusammen! Wir mögen unser Hobby hierzulande zwar Pen&Paper-Rollenspiel nennen – aber man könnte argumentieren, die Zeiten, wo man auf Stift und Papier angewesen war, seien bereits angezählt. Michael und Thomas machen es diese Folge zu ihrem Thema und fragen sich, ist das wirklich so? Und falls ja, welche Vorteile könnte die digitale Zukunft uns bringen und welche Schattenseiten verbergen sich zugleich in ihr? Zum ersten Mal seit langer Zeit gibt es zudem wieder richtig, richtig...
Published 05/29/22
Hallo zusammen! Es ist vielleicht einer der schneidendsten Vorwürfe, den Spieler an den SL richten können, es ist vielleicht aber auch manchmal mehr ein Todschlagargument und nicht immer wirklich treffend: „Spielleiterwillkür!“ Michael und Thomas begeben sich tiefer hinein ins Dickicht dieser Fundamentalkritik und stellen sich der Frage, warum ein SL sich zwar vielleicht alles ausdenkt, aber manches davon dann als Willkür beschimpft werden darf. Davor gibt es tatsächlich mal wieder...
Published 05/15/22
Hallo zusammen! Es ist vielleicht einer der schneidendsten Vorwürfe, den Spieler an den SL richten können, es ist vielleicht aber auch manchmal mehr ein Todschlagargument und nicht immer wirklich treffend: „Spielleiterwillkür!“ Michael und Thomas begeben sich tiefer hinein ins Dickicht dieser Fundamentalkritik und stellen sich der Frage, warum ein SL sich zwar vielleicht alles ausdenkt, aber manches davon dann als Willkür beschimpft werden darf. Davor gibt es tatsächlich mal wieder Themen vor...
Published 05/15/22
Hallo zusammen! Eine der häufigst gewünschten Arten von Folgen beim DORPCast sind Systemvorstellungen, und unter denen gibt es schon lange einen Spitzenreiter … Magus: die Erleuchtung, Thomas' erklärtes Lieblingsrollenspiel. Und so setzen Michael und er sich heute einmal zusammen und reden über dieses eigenwillige Spiel mit dem endlos dicken Grundbuch und einer Grundidee, die gleichermaßen Gothicpunk-Horror-Setting und Philosophie-Proseminar sein kann. Themen vor dem Thema gibt es...
Published 05/01/22
Hallo zusammen! Eine der häufigst gewünschten Arten von Folgen beim DORPCast sind Systemvorstellungen, und unter denen gibt es schon lange einen Spitzenreiter … Magus: die Erleuchtung, Thomas' erklärtes Lieblingsrollenspiel. Und so setzen Michael und er sich heute einmal zusammen und reden über dieses eigenwillige Spiel mit dem endlos dicken Grundbuch und einer Grundidee, die gleichermaßen Gothicpunk-Horror-Setting und Philosophie-Proseminar sein kann. Themen vor dem Thema gibt es keine,...
Published 05/01/22
Hallo zusammen! Es ist mal wieder Zeit für eine lockere Plauderei ohne starken thematischen Fokus – wobei das diesmal gar nicht so 100% zutrifft. Michael und Thomas hatten zwar eine ganze Liste mit möglichen Kaffeeklatsch-Ideen, aber am Ende war es vor allem ein Thema, das sie durch die Folge bewegt hat: die großen Franchises, und Marvel im Speziellen. Was bedeutet die immense Dominanz des MCUs im Kino und zunehmend im Serienbereich dafür, wie wir Medien konsumieren und auch, wie wir uns...
Published 04/17/22
Hallo zusammen! Es ist mal wieder Zeit für eine lockere Plauderei ohne starken thematischen Fokus – wobei das diesmal gar nicht so 100% zutrifft. Michael und Thomas hatten zwar eine ganze Liste mit möglichen Kaffeeklatsch-Ideen, aber am Ende war es vor allem ein Thema, das sie durch die Folge bewegt hat: die großen Franchises, und Marvel im Speziellen. Was bedeutet die immense Dominanz des MCUs im Kino und zunehmend im Serienbereich dafür, wie wir Medien konsumieren und auch, wie wir uns als...
Published 04/17/22