China.Macht.Essen: Wie China die UN-Ernährungsorganisation instrumentalisiert
Listen now
Description
Qu Dongyu, so heißt der alte und neue Generaldirektor der Welternährungsorganisation. Die Mitgliedsstaaten der FAO haben Qu gerade für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Dabei war bereits seine erste Wahl 2019 hochumstritten. Nach Ansicht von Kritikern versucht China, internationale Organisationen wie die FAO für seine Interessen zu nutzen. Eine Recherche von BR, SWR, MDR und rbb zeigt nun, wie Qu Dongyu die FAO umgebaut und auf Interessen Chinas ausgerichtet hat. Es geht um UN-Projekte im Einklang mit Chinas "Neuer Seidenstraße" sowie fragwürdige Investitionsvorhaben.Die gemeinsame Dokumentation "China.Macht.Essen" ist bereits in der ARD Mediathek abrufbar: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/china-macht-essen/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjMtMDYtMzBfMTktMDAtTUVTWg
More Episodes
Als das sogenannte Kalifat Ende 2017 besiegt wurde, schien die Gefahr, die vom Islamischen Staat (IS) ausging, zunächst gebannt. Doch der IS ist als terroristische Organisation weiter aktiv. Unter anderem reklamierte er einen Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau für sich. Mehr als 140...
Published 05/28/24
Published 05/28/24
Mehl, Wasser, Salz und viel Erfahrung: Mehr braucht es nicht für ein gutes Brot. Und natürlich Zeit. Die nimmt sich Bäcker-Meister Denis Hüwel aus Soyen. Doch Handwerksbäcker wie er sind selten geworden. In der Branche ist es ein offenes Geheimnis, dass ein Großteil der Bäcker zu Zusatzstoffen...
Published 05/21/24