Zeitenwende first, Energiewende second? Wie die Bundeswehr den Ausbau der Windenergie ausbremst.
Listen now
Description
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Dafür muss auch die Windenergie schneller als bisher ausgebaut werden, so will es die Ampelkoalition. Die Bundesländer sind seit Jahresbeginn dazu verpflichtet, knapp zwei Prozent ihrer Landesfläche dafür auszuweisen. In Bayern, wo es wegen bisheriger Abstandsregeln besonders viel Nachholbedarf bei der Windkraft gibt, haben das schon einige Kommunen getan. Doch sie stehen nun vor einer Hürde, mit der einige nicht gerechnet hatten: Militärische Interessen stehen dem Bau einiger Anlagen entgegen. Das zeigen die Recherchen von Mathias von Lieben und Andreas Wenleder.
More Episodes
Als das sogenannte Kalifat Ende 2017 besiegt wurde, schien die Gefahr, die vom Islamischen Staat (IS) ausging, zunächst gebannt. Doch der IS ist als terroristische Organisation weiter aktiv. Unter anderem reklamierte er einen Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau für sich. Mehr als 140...
Published 05/28/24
Published 05/28/24
Mehl, Wasser, Salz und viel Erfahrung: Mehr braucht es nicht für ein gutes Brot. Und natürlich Zeit. Die nimmt sich Bäcker-Meister Denis Hüwel aus Soyen. Doch Handwerksbäcker wie er sind selten geworden. In der Branche ist es ein offenes Geheimnis, dass ein Großteil der Bäcker zu Zusatzstoffen...
Published 05/21/24