Schulbildung auf Kante genäht? Es mangelt an Lehrern
Listen now
Description
Pünktlich zum Schulstart geht wieder die Angst um an manchen Schulen im Freistaat. Reichen die Lehrer, wie angekündigt? Können wirklich alle Klassen unterrichtet werden? Was, wenn jemand krank wird? Das Thema zieht sich seit Jahren wie ein roter Faden durch die bayerische Bildungspolitik. Georg Bayerle hatte für den Funkstreifzug bereits im Jahr 2001 zu den Gründen recherchiert. Nun ist er erneut der Frage nachgegangen, warum die Schulbildung in die Krise schlittert, obwohl die Daten eigentlich absehbar sein müssten. Ist es etwa nicht zu errechnen, wie viele Kinder in sechs Jahren zur Grundschule gehen werden und wie viele Studienanfänger nach sechs Jahren in den Lehrerberuf starten?
More Episodes
Als das sogenannte Kalifat Ende 2017 besiegt wurde, schien die Gefahr, die vom Islamischen Staat (IS) ausging, zunächst gebannt. Doch der IS ist als terroristische Organisation weiter aktiv. Unter anderem reklamierte er einen Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau für sich. Mehr als 140...
Published 05/28/24
Published 05/28/24
Mehl, Wasser, Salz und viel Erfahrung: Mehr braucht es nicht für ein gutes Brot. Und natürlich Zeit. Die nimmt sich Bäcker-Meister Denis Hüwel aus Soyen. Doch Handwerksbäcker wie er sind selten geworden. In der Branche ist es ein offenes Geheimnis, dass ein Großteil der Bäcker zu Zusatzstoffen...
Published 05/21/24