Ungleiche Chancen auf Entschädigung - wie der Staat mit Gewaltopfern umgeht
Listen now
Description
Wer in Deutschland Opfer einer vorsätzlichen Gewalttat wird, kann eine Entschädigung beantragen. Doch nur wenige Betroffene profitieren tatsächlich von den Leistungen, wie Recherchen des BR zeigen: Die Ablehnungsquote ist hoch und Opfer vorsätzlicher Gewalt haben von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gute Chancen auf Anerkennung ihrer Entschädigungsanträge. Laut einer BR-Umfrage fehlen in den zuständigen Ämtern zudem einheitliche Entscheidungskriterien und Standards im Umgang mit traumatisierten Menschen. Die Konsequenz: Die Verfahren sind langwierig und für viele Betroffene retraumatisierend. Shownotes: http://www.deinwegdurchdasoeg.de
More Episodes
Als das sogenannte Kalifat Ende 2017 besiegt wurde, schien die Gefahr, die vom Islamischen Staat (IS) ausging, zunächst gebannt. Doch der IS ist als terroristische Organisation weiter aktiv. Unter anderem reklamierte er einen Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau für sich. Mehr als 140...
Published 05/28/24
Published 05/28/24
Mehl, Wasser, Salz und viel Erfahrung: Mehr braucht es nicht für ein gutes Brot. Und natürlich Zeit. Die nimmt sich Bäcker-Meister Denis Hüwel aus Soyen. Doch Handwerksbäcker wie er sind selten geworden. In der Branche ist es ein offenes Geheimnis, dass ein Großteil der Bäcker zu Zusatzstoffen...
Published 05/21/24