Baby oder Geld zurück – wie ausländische Kliniken für die Eizellspende werben
Listen now
Description
In Deutschland ist Eizellspende - noch - verboten. Viele Kinderwunschpatientinnen reisen deshalb ins Ausland, um sich einer solchen Behandlung zu unterziehen und lassen sich die befruchtete Eizelle einer fremden Spenderin einsetzen. Das ist legal. Die deutsche Politik, die mit dem Verbot eigentlich eine "gespaltene" Muttschaft verhindern möchte, verschließt davor bisher die Augen. Und die Kliniken im Ausland machen ein gutes Geschäft. Jetzt wird in Berlin diskutiert, ob und wie man auch in Deutschland Eizellspende legalisiert. Noch ein Hinweis: In der Sendung "Zwei Mütter, Vater, Kind - Glück und Leid durch Eizellspende" spricht ein Paar über die Hoffnungen, die es mit einer Eizellspende verbindet. Eine ehemalige Spenderin erzählt, wie sie heute auf die Eizellspende blickt und ein Spenderkind schildert seine Sicht. Die Sendung ist unter diesem Link zu finden: https://www.ardmediathek.de/video/stationen/zwei-muetter-vater-kind-glueck-und-leid-durch-eizellspende/br-fernsehen/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2RkMTA2Y2Y5LTZhMDYtNDBiNC04MGVkLTM3ZDFiY2MyODFkNQ
More Episodes
Als das sogenannte Kalifat Ende 2017 besiegt wurde, schien die Gefahr, die vom Islamischen Staat (IS) ausging, zunächst gebannt. Doch der IS ist als terroristische Organisation weiter aktiv. Unter anderem reklamierte er einen Anschlag auf eine Konzerthalle bei Moskau für sich. Mehr als 140...
Published 05/28/24
Published 05/28/24
Mehl, Wasser, Salz und viel Erfahrung: Mehr braucht es nicht für ein gutes Brot. Und natürlich Zeit. Die nimmt sich Bäcker-Meister Denis Hüwel aus Soyen. Doch Handwerksbäcker wie er sind selten geworden. In der Branche ist es ein offenes Geheimnis, dass ein Großteil der Bäcker zu Zusatzstoffen...
Published 05/21/24