Episodes
“E.T. nach Hause telefonieren, oder zumindest überhaupt mal telefonieren wäre was!”, so oder so ähnlich stellen wir uns die flehenden Aussagen einiger Forschende vor, die nach außerirdischem und intelligentem Leben in den Tiefen des Universums suchen. Denn Telefonanrufe, zumindest mit dem Handy, würden Funksignale senden, die wir hier auf der Erde empfangen könnten. Und würden wir da was empfangen, ließe sich sicherlich mit einigem Optimismus behaupten, ja, da könnte wirklich noch eine...
Published 11/17/23
Was ist “Leben”? Diese Frage scheint jeder beantworten zu können, schließlich ist ja klar, dass ein Stein nicht lebt, ein Baum aber schon, zumindest, wenn er eingepflanzt und grün ist. Gut, im Winter hat der Baum evtl. weniger bis gar keine Blätter, aber lebt trotzdem. Auch wenn er umgekippt ist und vermodert lebt der Baum irgendwie, oder ist er dann doch schon tot? Je mehr wir über diese Frage nachdenken, was lebt, und was nicht, desto schwieriger scheint es da eine allgemeingültige...
Published 11/10/23
Was haben die “vereinigten Kolonien des Mars”, ein eingefrorener Niklas und ein digitaler Staat gemeinsam? Bis darauf, dass sie in der Folge vorkommen, nicht so viel. In dieser Episode schauen wir uns die Entwicklung verschiedener Kolonien auf Mars und Mond an. Inspiriert durch den Vortrag von Orti (GK025) und das Interview mit Helen (GK026) skizzieren die Jungs vom Götterkomplex den Zeitraum zwischen Heute (2023) und den ersten gravierenden Auswirkungen des Planet NEUN. Natürlich wird dabei...
Published 11/03/23
Wer kennt es nicht? Da wollte man noch schnell mal eben am Lunar Gateway tanken, war eine Sekunde unachtsam und bumb - direkt gegen so ein Bergbauhub eines privaten Anbieters geknallt. Gut wenn man versichert ist, besser wenn man sogar eine Anwältin für Weltraumrecht hat, denn, durfte da im Orbit des Mondes einfach so eine Bergbaustation stehen? Wem gehört eigentlich der Orbit des Mondes, oder der Mond selbst? Und wer zur Hölle bestimmt eigentlich, wieviel Schrott ich noch in die Umlaufbahn...
Published 10/27/23
Ach ja, Ferienzeit! Wie wäre es dieses Jahr mit einem Campingtrip. Die ganze Familie ist voller Vorfreude, die Koffer werden gepackt und, nun, die Anreise ist zunächst etwas holprig, dann aber ganz ruhig. Einmal angekommen ist das Zelt schnell aufgeblasen und die Familie kann entspannen.. Moment mal - aufblasbare Zelte, Urlaub, Mond? - Leute, seid’s jetzt völlig durchgeknallt? In jedem Fall hat Orti recherchiert und ist auf ganz erstaunliche Ergebnisse gekommen, wie der Mond zu besiedeln...
Published 10/20/23
Trommelwirbel, Spot an und Vorhang auf - herzlich Willkommen zum neuen Format “LORE TALK”. Wie angekündigt, wollen wir die etwas allgemeineren “Konzept-Folgen” hier nun in unser Universum übertragen. Was passt gut rein? Bei welchen Ideen tun wir uns schwer und welches Konzept kann man super auf die Zukunft adaptieren? Das sind Fragen, die wir uns in diesem Format stellen und beantworten wollen. Darüber hinaus wollen wir einfach frei über das Götterkomplex Universum quatschen und vielleicht...
Published 10/13/23
Was passiert eigentlich, wenn man mit den drei Jungs vom GÖTTERKOMPLEX Podcast in einer sternklaren Nacht in den Himmel schaut? Genau - die Fantasie knallt ihnen durch. Wobei manchmal auch im Vorfeld sogar akribisch recherchiert wurde… Niklas hat sich ins Zeug gelegt und geschaut, von wie vielen Welten die die moderne Forschung eigentlich ausgeht. Bis heute wurden auf jeden Fall über 750 Exoplaneten sicher nachgewiesen. Wenn ihr wissen wollt wie viele davon bewohnbar sind und was das...
Published 10/06/23
Nach ‘Eis schlecken’, ‘Sandburgen bauen’ und ‘Zirkuszelten’ geht sie nun zu Ende; die Sommerpause. Zugegeben, ende September noch von Sommerpause zu reden ist etwas daneben, aber immerhin, der GÖTTERKOMPLEX ist zurück. Und wie! In dieser Folge erzählen euch die Jungs was sie in den gut 3 Monaten so getrieben haben und was euch ab jetzt erwartet. Wenn ihr wissen wollt, was es mit einer neuen Episodenstruktur, einer Spendenbox, ein Rollenspiel Event und einem Interessenverband für Science...
Published 09/29/23
Es ist Sommer, es ist heißt und eigentlich haben wir Sommerpause. Doch, wir können es nicht lassen - auch im Sommer müssen wir nerden! Vor einiger Zeit haben die den Kampfstern Galactica aus der Neuauflage der TV-Serie Battlestar Galactica vorgestellt. Jetzt machen wir weiter mit einem nicht minder wichtigen Schiff der Flotte; mit der Colonial One! Wir sprechen, wie üblich in diesem Format, über das Aussehen, die Funktionen und die Technologie dieses Raumschiffs und diskutieren, was es zu...
Published 07/07/23
Als letzte Folge vor der Sommerpausen lassen die Jungs vom GÖTTERKOMPLEX es nochmal richtig krachen! Nichts geringeres als ein Götterrat erwartet euch und soll nun endlich die Frage beantworten, mit welchen Raum-Vehikeln die Menschheit nun das Sonnensystem verlässt. Dabei gehen die Jungs nochmal auf die in den letzten Wochen erarbeiteten Konzepte ein und müssen den ein oder anderen Punkt vielleicht sogar erneut diskutieren. Aber am Ende steht, wie immer, eine Entscheidung, die den...
Published 06/24/23
Ewiges Leben - mit Cryostase und Bewusstseins Upload. Wer träumt nicht davon? Oder ist es die blanke Hölle? In dieser Episode stellen die Jungs vom GÖTTERKOMPLEX nicht nur technische sondern auch philosophische Fragen. Orti hat sich aufgemacht und sich tief in die gefrorenen Schichten des künstlichen Winterschlafs und des Hirnscans rein recherchiert. Seid also gespannt auf eine Folge, die möglicherweise die Grenzen des menschlichen Lebens sprengt. Im Format Konzept haben wir uns...
Published 06/16/23
Mathematik war nie die Stärke der drei Jungs, aber trotzdem trauen sie sich ran an die Beschleunigungskräfte, Entfernungen und Geschwindigkeiten. Schließlich wollen sie es wissen: Wie viele Antriebe welcher Bauart brauche ich eigentlich um ein Asterioden - Schiff zu einem anderen Stern zu bringen? Wie lange dauert das Ganze und hat sich jemand schon Gedanken gemacht, wo es überhaupt hingehen soll? Fragen über Fragen. Zum Glück hat sich Philipp getraut in den Formelsumpf ab zu tauchen. Ob er...
Published 06/09/23
Willkommen an Bord der GK018, eure wöchentliche Dosis Science-Fiction Worldbuilding. In dieser Episode tauchen wir tief in die sozialen Strukturen und die emotionalen Grundbedürfnisse der Besatzung von Generationenschiffen ein. Niklas hat akribisch recherchiert und präsentiert einen faszinierenden Bogen, der physische, emotionale und psychologische Aspekte berührt und wie diese Bedürfnisse innerhalb einer Gesellschaft und für jedes Individuum erfüllt werden können. Klickt euch rein und...
Published 06/02/23
Kennt ihr das auch? Ihr seid gelangweilt von eurer 55qm Wohnung? Ihr könnt euren Sportwagen auf den 5 km Straße eurer bekannten Welt nicht ausfahren? Und wenn ihr nach oben schaut, habt ihr stets Angst, dass die Würstchen vom Grill des Nachbarn auf euch fallen? Dann passt genau auf, denn Weltraumarchitekten hassen diesen Trick! Baut euch eine Megastruktur. Bis zu 1.000 km Durchmesser und eine Fläche so groß wie Indien! Glaubt ihr nicht? Dann hört rein und lauscht den Rechercheergebnissen...
Published 05/26/23
Stellt euch vor, ihr fangt einen Asteroiden, verschafft ihm eine eigene Schwerkraft und konstruiert eine Stadt auf der Innenseite des ausgehöhlten Himmelskörpers. Es wird mal wieder wild spekuliert in dieser 16. Episode des Götterkomplex. Oder ist da vielleicht mehr dran als reine Vermutungen? Vielleicht gibt es ja Konzepte die es ermöglichen würden Asteroiden relativ kostengünstig und schnell bewohnbar zu machen - das behauptet auf jeden Fall die Studie “Bennu Habitat” Wie das gehen...
Published 05/18/23
“Boarding completed”, die Stimme aus den Bordlautsprechern klang, wenn auch etwas kühl, nicht unfreundlich. Mit einem Knirschen begann der runde Druckschott für eine lange Zeit seine letzte Bewegung. Das Knirschen wurde lauter, bis es scheinbar zu einem alles durchdringenden Kreischen mutierte. Nach einer gefühlten Ewigkeit erstarb das Geräusch mit einem dumpfen Knall abrupt. Stille. Selbst die 421 Personen auf der “May Flower II” gaben nicht das leiseste Geräusch von sich. Selbst wenn,...
Published 05/12/23
Wir waren zu Gast bei dem tollen Podcast Community Projekt “Die Podfluencer” und haben dort eine Podcastepisode übernehmen dürfen. Unsere Aufgabe dabei war: Jackpot, du übernimmst diese Episode auf deine Art und Weise. Sei unterhaltsam und gestalte die Episode nach deinen eigenen Wünschen. Was dabei rausgekommen ist, halten wir aber für so hörenswert, dass wir die Folge auch hier im GÖTTERKOMPLEX veröffentlichen. Nebst Worldbuilding auch ein bisschen Kennenlernen mit einem Fragespiel.. Here...
Published 05/05/23
“Die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser. Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht.” Gen 1, 2f “Da aber entsandten die Götter ihren Knecht Hades, ein einsamer Planet, mäandernd durch Raum und Zeit, und von den Ketten der Schwerkraft befreit” GK, 13 So könnte es lauten, wenn die biblische Geschichte endgültig endet. Ok zugegeben, Bibel Vergleiche sind schon etwas größenwahnsinnig. Aber was will man auch erwarten bei...
Published 04/28/23
2171 Das Breakthrough Star Shot Projekt lieferte erste Erkenntnisse über Antimaterie. Im Sonnensystem Alpha Centauri, sowie auf dem Weg dahin, konnten die kleinen Sonden, die auf ca. 0,2c beschleunigt waren, einzelne Antimaterie Teilchen synthetisieren und kontrolliert einer Materie - Antimaterie Reaktion zuführen. Die Wissenschaftliche Welt war elektrisiert und sah in der Entdeckung und in der Synthese von Antimaterie den Durchbruch im Bezug auf die Energiebereitstellung für die...
Published 04/21/23
Trommelwirbel, Spot an und Vorhang auf: Raumschiffliebe, der Raumschiffdesign Podcast betritt heute die Götterkomplex Bühne. In diesem Format dreht sich alles um das Design, Funktion und Technik der spannendsten Raumschiffe der Popkultur. In der ersten Folge nehmen wir den Kampfstern Galactica aus der Neuauflage der TV-Serie Battlestar Galactica unter die Lupe. Wir sprechen über das Aussehen, die Funktionen und die Technologie dieses legendären Raumschiffs und diskutieren, was es zu einem...
Published 04/09/23
Ohne euch wird das Götterkomplex Universum kalt und leer. Vielen Dank für EUREN Input. In dieser Folge geht es um (schon wieder) Sonnen, die ihren Planeten malträtieren, um äußere Umstände, die die Fruchtbarkeit von Säugetieren beeinflussen und um die Natur des Menschen. Es geht um eure Ideen, die ihr uns eingesendet habt und dafür nochmals; VIELEN DANK. Ob und wieweit die Konzepte bei uns ankommen und angenommen werden, das hört ihr besser selbst! Im Format Konzept haben wir uns...
Published 03/31/23
“16. April, 2364, UPDATE Das internationale Forscherteam des SHOP (Sun Heating Observatory Progam) bestätigt: Die Sonne dehnt sich deutlich schneller aus, als bisher angenommen. Sollte die beobachtete Ausdehnungsgeschwindigkeit beibehalten werden, würde der Merkur in bereits 8 Jahren vollständig absorbiert werden. Und in 13 Jahren würde die Temperatur der Erde im Mittel um 14,7° höher liegen als aktuell. Der Punkt der vollständigen Unbewohnbarkeit des blauen Planeten wäre demnach im Jahr 2385...
Published 03/26/23
“Ich will ja keine Angst machen, aber …” Diesen Satz hören wir in dieser Episode nicht nur einmal. Was ist denn da in die Jungs vom GÖTTERKOMPLEX gefahren? In dieser Episode geht es um eine Bedrohung aus dem Weltraum. Niklas hat recherchiert und so einige Infos über Asteroiden, Meteoroiden, Meteore, Meteoriten, Kometen etc. zusammengetragen. Alleine die unterschiedlichen Begrifflichkeiten können einem ganz Angst und Bange machen. Und dann gibt es da noch diesen mysteriösen “Planet 9”,...
Published 03/17/23
"3. März, 2364, BREAKING NEWS Eine weitere Sonneneruption, nie dagewesenen Ausmaßes, wurde nun offiziell bestätigt. Unklar ist, wie viel Strahlung emittiert wurde. Die nationalen Behörden für Bevölkerungsschutz rufen die Einwohnerinnen auf, die Schutzräume unmittelbar aufzusuchen. Sämtliche Bewohnerinnen der Kolonien des Mondes und des Mars wird untersagt ihre Strahlenschutzkuppeln zu verlassen." Na, wenn das mal kein Grund ist, die Erde vollständig zu verlassen. Aber wohin? Zum Mars? Oder...
Published 03/10/23
Die erste Folge des Formats Götterrat im Götterkomplex Podcast. Im Format Götterrat leben die Jungs den Götterkomplex vollständig aus. Auf Basis der Ideen, die in den Konzeptfolgen zu hören sind, werden in den Götterrat Episoden Fakten geschaffen, Naturgesetze neu geschrieben, Lore entwickelt, Nationen und Fraktionen gegründet, Technologien erforscht - kurz, Worldbuilding in seiner reinsten Form betrieben. Was soll’s denn nun sein, der überlichtschnelle Antrieb? “Warp”? “Wurmlöcher”?...
Published 03/05/23