Episodes
Von atembaren Flüssigkeiten über autonom drehende Gefechtssitze bis hin zu “Tjostangriffsschiffe” gäbe es eine ganze Menge technischer Errgungenschaften, die aktuelle und theoretische Probleme des bemannten Raumkampfs lösen könnten. Zumindest dann, wenn wir den SciFi Motor anschmeißen - und dass der Motor nicht angeschmissen wird, ist für die Jungs vom GÖTTERKOMPLEX keine Option. Einige Gegebenheiten, die der Raumkampf mit sich bringt, lassen sich aber nicht so einfach ändern, sodass auch die...
Published 06/14/24
Wenn man von Punkt A zu Punkt B möchte, dann beschleunigt man eben in die Richtung von Punkt B. Zumindest hier auf der Erde. Startet man nun vom Orbit und möchte in Richtung Mond, kann ich nicht einfach auf den Mond zielen und Gas geben. Das ist ziemlich kontraintuitiv und komplex. Um zu entscheiden inwieweit die “realistische” Raumflugmechanik einzug ins Universum erhält, muss diese zumindest erstmal in Grundzügen verstanden werden. Daher haben die Jungs vom Götterkomplex Universum einen...
Published 05/31/24
Published 05/31/24
Ob Tarnumhang, Elbenmantel oder die aus dem Nibelungenlied stammende Tarnkappe: Der Wunsch nach dem Unsichtbarsein ist tief in unseren Erzählungen aller Epochen verankert. Im 20. Jahrhundert begann dann die technische Umsetzung dieses Traums. Sei es mit Hilfe von Unterwasserfahrzeugen, die nicht gesehen oder gehört werden konnten, oder Tarnkappenflugzeugen, die nur schwer zu orten sind. Warum sollte diese Entwicklung vor dem Götterkomplex Universum halt machen? Zumal es ja zahlreiche...
Published 05/17/24
Wer kennt sie nicht, die statisch nebeneinander stehenden Raumschiffe, die ihre Phaser und Photonentorpedos aufeinander feuern? Gut, vermutlich ist dieses Verharren einem schmalen Produktionsbudget zuzuschreiben, aber seltsam wirkt es doch allemal, oder? Gleichzeitig ist aber auch das wilde Durcheinander von kleinen und großen Raumschiffen, die sich wie maritime Schiffe und Flugzeuge bewegen, vielleicht doch etwas viel des Guten? Wie dem auch sei, die vier Jungs vom Götterkomplex haben sich...
Published 05/05/24
Alles neu macht der Mai! Sagt man zumindest. Auf jeden Fall erscheint diese Episode mit dem verheißungsvollen Titel am 01 Mai. Nach dem ein vierter Gott den Olymp des Götterkomplex betreten hat und unser Mit-Gott Philipp wieder da ist, müssen wir die ein oder andere Stellschraube nochmal anziehen bzw. lockern. Über die Veränderungen wollen wir euch kurz in dieser Folge informieren. UNTERSTÜTZUNG Wir freuen uns wahnsinnig über eure rege Beiteiligung, Abos und Sterne! Und genau das hilft dem...
Published 05/01/24
Die Sonne scheint. Alles ist gut! Alles? Leider Nein! Raumschiffe und Satelliten ätzen unter der Wärme, die durch ihre eigenen Reaktoren und elektronischen Bauteile erzeugt werden. Wie bekommt man die Wärme aus einem Raumschiff wieder heraus? Und welchen taktischen Vor- und Nachteile ergeben sich aus diesem Problem und den Lösungen? Der Götterkomplex holt sich Hilfe: Florian Hobus ist Raumfahrt-Ingenieur und Experte für Kühlsysteme. In dieser Folge erklärt er unseren Jungs, wie diese...
Published 04/20/24
Attacke! Heute stellt dich dem Götterkomplex der Frage nach dem Ursprung des Krieges. Was sind die Gründe? Und sind diese Gründe auch in ferner Zukunft noch relevant? Welche Technologien der Zerstörung hat der Mensch bereits in den Weltraum getragen? Und gibt es auch Entwicklungen des Krieges, die dem Menschen dienlich waren?
In unserer heutigen Diskussion erörtern wir ein Phänomen, das so alt ist, wie die Zivilisation an sich. Wir werfen euch kleinen Häppchen zum Mitdiskutieren hin und...
Published 04/12/24
DEFENSE! Wir jubeln unseren Verteidigern zu. Sie sind die Helden, wenn es darum geht, das Schiff vor feindlichen Angriffen zu schützen. Nur ist im Weltraum „schwerer“ nicht immer gleich „besser“. Unser Mitgott Orti entführt euch in die geheimen Welt der Materialforschung und präsentiert uns wundersame Stoffe und Konzepte. Ist die Nanoröhre der große Star in der Panzerplattenindustrie? Und wie kann man eigentlich Plasma-Schilde einsetzen? Und warum sind Magnete eigentlich keine gute Idee, wenn...
Published 04/06/24
Egal ob bordgestützte Laser, Blaster, Phaser, oder was auch immer lustige bunte Strahlen abfeuert: Laserwaffen gehören zur Science Fiction, wie die Ringe zum Saturn! Aus diesem Grund beschäftigen wir uns in dieser Episode mit der Möglichkeit von Laserwaffen. Unser neuer Mitgott Christopher hat sich auf den Weg gemacht und uns einen spannenden Vortrag über aktuelle Entwicklungen und Wirkungsweisen von Laser im Allgemeinen und Laserwaffen im Speziellen vorbereitet. Wie Sci-Fi ist Laser...
Published 03/30/24
GK043 | FREIFLUG: Konflikte im Weltraum Wer kennt es nicht: Man schaut sich einen Science-Fiction-Film an und erwartet natürlich in erster Linie eine epische Raumschlacht. Das Gute kämpft gegen das Böse, Recht wehrt sich gegen die Ungerechtigkeit. Laser und Torpedos werden auf gigantische Raumschiffe gefeuert und das Drama ergießt sich in epochalen und verheerenden Explosionen. Aber ist das wirklich so cool? Und ist das cool genug für den Götterkomplex und das Universum? Wie können...
Published 03/22/24
Fusion, Dyson, Antimaterie, Siprimstein: Schlagwörter für Inhalte für die Würde des Energielieferanten im Götterkomplex-Universum! In diesem Loretalk diskutieren unsere Götter über das Für und Wider der genannten Energiekonzepte - Energie, die in einem persistenten Erzähluniversum eine unvermeidbare Notwendigkeit ist. Wer wird gewinnen? Sipprimstein, Quanten, Antimaterie, Dyson und Fusion. Da kann einem schon ziemlich der Kopf schwirren. Gut, dass die Jungs vom GÖTTERKOMPLEX Universums...
Published 03/14/24
In unseren Konzeptfolgen haben wir schon irre Ideen zum Thema Energie gehört. Aber was nun folgt, ist wirklich abgefahren: Unser Mitgott Philipp hat sich auf den Weg gemacht, um gemeinsam mit einer KI eine noch nie dagewesene und erzählte Reise- und Energieform zu entwickeln! Seid gespannt, wie er mit einer neuen und nie gehörten Geschichte den Götterkomplex auf den Kopf stellt und in neuen Sonnensysteme schickt. UNTERSTÜTZUNG Wir freuen uns wahnsinnig über eure rege Beteiligung, Abos und...
Published 03/08/24
Im Tanz von Teilchen, Dunkelheit und Glanz, Antimaterie, des Kosmos funkelnder Kranz. Ein Echo aus dem Urknall, unsichtbar und fein, Im Geheimnis der Materie, ein Rätsel im Sein. ChatGPT, März 2024 Man könnte glatt meinen, dass der GÖTTERKOMPLEX etwas Poetisches vor hat. Das könnte auch wirklich gut sein angesichts eines Themas, welches in seiner Tiefe durchaus die ultimativ philosophische Frage nach dem “Sein oder nicht Sein” stellt. Aber dabei geht es doch nur um den ultimativen Science...
Published 03/01/24
Herr Dyson seine Sphäre | GK 039 "Hömma, die Sonne zieht ja ordentlich wat wech. Da kommt ne ganz schöne Energie bei rum. Wenn de da jetz beigehst und dat allet einfängs, dann hasse Ruhe." So könnte ich mir den westfälischen Herrn Dyson in dem Moment vorstellen, als er seine Idee zu seiner Megakonstruktion „Dyson-Sphäre“ hatte. Gut, Herr Dyson war kein Westfale, aber seine Theorie überzeugt durch unglaublichen Pragmatismus mit einer Prise Größenwahnsinn. Die gesamte Energie eines Sterns...
Published 02/23/24
Wie wäre es, wenn man ganz unbesorgt den Standbyknopf am Fernseher eingeschaltet lassen könnte, auf dem Toaster ein Spiegelei braten würde oder einfach keine Lichtschalter mehr hätte, weil das Licht einfach konstant eingeschaltet ist? Sicherlich völlig absurd.. aber wenn die Energie nichts kostet? Und die Erzeugung auch noch völlig umweltverträglich läuft? In dieser Folge wollen die drei Jungs vom GÖTTERKOMPLEX die Fusionsenergie etwas näher beleuchten, um einfach auch mal die Frage zu...
Published 02/16/24
Es begab sich in einer dunklen und kalten Januarnacht, als ein kleiner Podcast das Licht des RSS Feeds erblickte. Noch klein, jung und unbeholfen, tapste der kleine Podcast in die Welt hinaus. Der Kopf war vor einem Jahr schon voll von Science-Fiction-Ideen. Und diese wollten raus! Herzlichen Glückwunsch zum ersten Geburtstag, lieber Götterkomplex Podcast! Das muss gefeiert werden! Und so ziehen die Jungs in ihre etwas abseits gelegene Hütte und begehen ein ausgelassenes Fest. Ein bisschen...
Published 02/09/24
Es geht um DAS Raumschiff in Battlestar Galactica. Die Ikone dieses Universum, Kämpferin, Lebensversicherung, wendig und schnell und einfach nur schön. Die giftige Viper MKII. Nachdem wir in den ersten beiden Episoden den Kampfstern Galactica und die Colonial One näher untersucht haben, fragen wir uns; wird die Viper sie alle übertrumpfen? Hätte ich wetten sollen, hätte ich bejaht. Aber so einfach wird es dann doch nicht. Welche Kritikpunkte wir anbringen und ob die Viper wirklich die Ikone...
Published 01/26/24
Zugegeben, als Immobilienmakler taugen die Jungs vom Götterkomplex nicht wirklich, aber ein Grundstück auf dem Mars? Oder besser - ein Grundstück mit Tonstudio auf dem Mars? “Naja”, möchte man da vielleicht einwerfen. Vielleicht auch “träumt weiter”.. Aber mal ehrlich, in der letzten Folge haben wir ja über die theoretische Möglichkeit des Terraformings des Mars gesprochen. Wollen wir das im Götterkomplex haben? Also soll es den Menschen wirklich gelungen sein, sich einen weiteren Planeten...
Published 01/19/24
Der Götterkomplex startet das neue Jahr direkt mit einer Weltpremiere. Zum ersten mal in der noch jungen Geschichte des Götterkomplex Podcasts sind wir nicht im Studio sondern zeichnen den Podcast in einer Außenlocation auf. Dabei hat Niklas keine Kosten und Mühen gescheut und sich ein Raumschiff in den Garten gestellt mit dem die Jungs kurzerhand zum Planeten Mars fliegen. Dort angekommen, kann man schließlich eindrucksvoll erklären, wie das Terraforming des roten Planeten funktionieren...
Published 01/12/24
Das Feuer knistert im Kamin, die Stube duftet nach Gebäck und Tannenzweigen und draußen tänzeln dicke Schneeflocken ins Tal. Die Jungs vom GÖTTERKOMPLEX haben es sich richtig gemütlich gemacht und finden ein letztes Mal in diesem Jahr zusammen. Bei selbstgewürztem Glühwein, Kokusmarkronen und Vanillekipferln erzählen sie sich Geschichten und irgendwie kommen sie auch auf den Kosmos, die Sterne und das Leben zu sprechen. Eine besinnliche Folge zum Abschluss des ersten, so aufregenden Jahres...
Published 12/22/23
Manchmal ist es angebracht frühere Einschätzungen zu revidieren und zu korrigieren. Als wir vor ca. einem halben Jahr die Episode 017 veröffentlichten, war uns nicht bekannt, dass es wirklich Weltraumarchitekten gibt. Und so kommt der Titel jener Episode “Weltraumarchitekten hassen diesen Trick” etwas vermessen daher. Denn richtige Weltraumarchitekten haben noch viel mehr Tricks auf Lager. Und das könnt ihr sogar nachhören, denn wir hatten das Team von Liquifer Systems Group, ein...
Published 12/15/23
In der letzten Folge hat uns Laser-Experte Christopher Jahn erklärt, wie Laserkommunikation im Weltraum funktioniert. Und dank Christopher wissen wir jetzt, dass „Laser“ ein Akronym ist und wofür es steht. Und was ein Akronym ist… Immerhin! Aber was machen wir nun mit dieser Information? Wie könnte die Kommunikation der Zukunft im Götterkomplex aussehen? In dieser Lore-Folge sprechen wir über Relaisstationen, Zeitverzögerung in der Kommunikation und die Notwendigkeit, warpfähige...
Published 12/08/23
Phew Phew Phew, rote und grüne Lasergeschosse flitzen nicht nur bei Star Wars über den Bildschirm…. Klar, sowas gibt es nicht in der Realität… Viele bunte Bilder, Videos und Texte werden aber auch heute schon mittels Laser durchs All gesendet. Laserkommunikation ist das Stichwort. Könnte das was für den Götterkomplex sein? Schließlich müssen wir ganze Sonnensysteme vernetzen. Das Interview öffnet Augen und Ohren - denn so einfach ist es dann doch nicht… aber hört selbst. Christopher...
Published 12/01/23
Warum ist auf einer einsamen Insel ein Feuerzeug kein geeignetes Werkzeug für Orti? Warum begrüßt Niklas die Community mal anders und warum will Philipp Aliens versklaven? Der Götterkomplex diskutiert in dieser Lore Folge die wichtigsten Fragen rund um Aliens im Götterkomplex Universum. Und was das Ganze mit einem Feuerzeug zu tun hat, müsst ihr schon selber hören! Der Lore Talk ist eine Folge, in der wir über die Anwendungsmöglichkeiten der Konzepte dieses Themenblocks sprechen. Hier wird...
Published 11/24/23