Wer beteiligt sich eigentlich?
Listen now
Description
Der Zugang zu Beteiligungsformaten ist auch für Kinder und Jugendliche oftmals voller Hürden. Bestimmte Gruppen sind unterrepräsentiert. Bleibt die Frage: Warum ist das so? Und wie kann man das ändern? Darüber sprechen wir in dieser Episode mit der Expertin für Kinder- und Jugendbeteiligung in pädagogischen Institutionen, Prof. Kathrin Aghamiri und Mariam Raza. Sie ist Vorstandsvorsitzende des Vereins Engagierte Muslime in Deutschland und Sprecherin des Bündnisses für muslimische Jugendarbeit. Außerdem dabei: Tülin Tekkal von der Bildungsinitiative „German Dream“.
More Episodes
Der Fachkräftemangel ist aktuell eines der größten strukturellen Probleme in der Verwaltung – und er wird bis auf weiteres bestehen bleiben. Im Arbeitsalltag bedeutet das auch ganz konkret: Es gibt viel Bewegung innerhalb der Ämter, denn Leitungsstellen und Fachplanungsstellen werden nach bzw....
Published 06/05/24
Die Wege hin zur Führungsposition sind vielfältig. Selten enden sie aber damit, dass sich der Jobtitel ändert: Führungskräfte wachsen in ihre Rolle hinein, testen Neues und Bewährtes aus und müssen auf alle Entwicklungen im Team und der Organisation reagieren. Das Verständnis von und der Anspruch...
Published 05/07/24