„Alleine wären wir jetzt noch nicht so weit“ – Kooperatives Arbeiten in der Initiative Kommune 360°//Kooperative Kommune
Listen now
Description
In dieser Podcastfolge richten wir den Blick auf uns: die Initiative Kommune 360°. Die Initiative Kommune 360° basiert auf zwei zentralen Annahmen: Erstens, Kommunen haben großen Handlungsspielraum und damit großen Einfluss auf die Lebensqualität der Menschen. Zweitens: Komplexe Probleme (wie z.B. Kinderarmut) lassen sich besser gemeinsam lösen. Als Zusammenschluss aus drei Institutionen - der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, der PHINEO gAG und der Auridis Stiftung - leben wir täglich das, was wir Kommunen empfehlen: organisationsübergreifende Kooperation und Kollaboration. Doch wie sind wir eigentlich dahin gekommen, wo wir heute sind? Für diese neue Art des Zusammenarbeitens, wie K360 und einige Kommunen deutschlandweit sie gerade entwickeln, braucht es Handlungsmut, Vertrauen und Geduld. Im Podcast-Interview sprechen die Projektleitenden Karin Kowalczyk und Christin Noack über die Ziele und Arbeit der Initiative. Gemeinsam blicken die beiden auf die Entwicklung des Think-and-Do-Tanks hin zu seiner heutigen Arbeitsweise und Organisation: Wer trifft welche Entscheidungen – und warum? Wozu braucht es diese/s Meeting/s? Und wie gehen wir als Team und Einzelpersonen mit stetiger Veränderung um? Im Gespräch wird deutlich: Das Zusammenwachsen der unterschiedlichen Teams verlief nicht immer geradlinig oder einfach – und das Lernen hört nie auf! Beide sind sich jedoch einig: Als Grundvoraussetzung für organisationsübergreifendes Arbeiten zahlt sich das Investieren in (Versuchs)Räume für gemeinsames Ausprobieren, Reflektieren und Lernen in jedem Fall aus. Markus Büchel von der Auridis Stiftung reflektiert diesen Entwicklungsprozess der letzten vier Jahre in der Rubrik „Nachgefragt“. Auch für ihn, der aus Sicht des Förderers darauf schaut, erwies sich dieses Erarbeiten von grundlegendem Vertrauen ineinander und Verständnis füreinander als wertvolle Basis für die weitere Entwicklung der Initiative und ihrer Produkte. Unsere Gäste Christin Noack, Projektleitung für Initiative Kommune 360° seitens der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung Karin Kowalczyk, Projektleitung für Initiative Kommune 360° seitens PHINEO Markus Büchel, Projektleitung für Initiative Kommune 360° seitens der Auridis Stiftung
More Episodes
Der Fachkräftemangel ist aktuell eines der größten strukturellen Probleme in der Verwaltung – und er wird bis auf weiteres bestehen bleiben. Im Arbeitsalltag bedeutet das auch ganz konkret: Es gibt viel Bewegung innerhalb der Ämter, denn Leitungsstellen und Fachplanungsstellen werden nach bzw....
Published 06/05/24
Die Wege hin zur Führungsposition sind vielfältig. Selten enden sie aber damit, dass sich der Jobtitel ändert: Führungskräfte wachsen in ihre Rolle hinein, testen Neues und Bewährtes aus und müssen auf alle Entwicklungen im Team und der Organisation reagieren. Das Verständnis von und der Anspruch...
Published 05/07/24