Folge 39 - Shadowdance & Babel
Listen now
Description
In dieser Folge stellen wir euch 2 Bücher mit Fantasy-Elementen vor. Als ersten stellen wir Shadowdance von Robin Wayne Bailey vor. Hier geht es um einen jungen Mann namens Innowen, er ist seit seiner Geburt gelähmt. Er trifft eine Zauberin und sie gibt ihm die Fähigkeit zu gehen. Aber nur unter zwei Bedingungen. Er kann nur zwischen der Dämmerung und der Morgendämmerung gehen, und um diese Fähigkeit zu erhalten, muss er jede Nacht tanzen. Jeder der Innowen tanzen sieht, ist bald gezwungen, seine dunkelsten und grausamsten Wünsche auszuleben. Von seinem körperlichen Leiden befreit, aber mit einem moralischen belastet, macht sich Innowen auf die Suche nach dem Namenlosen, um den Fluch aufzuheben. Das zweite Buch ist Babel von R.F. Kuang. Es ist das Jahr 1828, das Waisenkind Robin Swift wird von dem mysteriösen Professor Lovell nach London gebracht. Dort lernt er jahrelang Latein, Altgriechisch und Chinesisch, um sich auf den Tag vorzubereiten, an dem er in das renommierte Royal Institute of Translation der Universität Oxford - auch bekannt als Babel - aufgenommen wird. Dort lebt er seinen Traum und widmet sich dem Streben nach Wissen. Während seiner Studien gerät Robin zwischen Babel und die schattenhafte Hermes-Gesellschaft, eine Organisation, die sich der Sabotage der Silberverarbeitung verschrieben hat, die die imperiale Expansion unterstützt. Viel Spaß beim Zuhören und wir würden uns über Feedback sehr freuen und folgt uns auf den unten angegebenen Plattformen. Und wenn Euch unser Podcast gefällt, dann würden wir uns über 5 Sterne bei Apple Podcast und Spotify freuen.
More Episodes
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von "Wheel of Time" ein. Wir diskutieren das Buch "The Origins of the Wheel of Time" von Michael Livingston, das die Inspirationen und Mythologien hinter Robert Jordans epischer Serie beleuchtet. Wir sprechen über die chaotischen Notizen, die Jordan...
Published 06/20/24
In dieser Episode sprechen wir über das faszinierende Thema Magieschulen und ihre Darstellung in der Literatur. Wir diskutieren, warum Magieschulen ein so beliebtes Element in Fantasy-Büchern sind, und betrachten verschiedene Beispiele, von Harry Potter bis hin zur Serie "Mage Errant". Besonders...
Published 05/30/24