Episodes
Man und Frau waren wieder unterwegs. Viel war los in den letzten Wochen bei den Breitenbachern und etwas davon erzähle ich auch. Ob Natur oder Technik. Einiges kommt dazu auch noch in den nächsten Folgen. Ob Ausflüge, Vorträge, Veranstaltungen, arbeiten mit Technik und vieles mehr, erzähle ich euch nachher. Mit KI habe ich mein erstes Lied gebaut und einen kleinen Ausschnitt könnt ihr in dieser Folge hören. Etwas mehr erzähle ich euch von unserem Ausflug an die Mittelelbe über Ostern. Doch...
Published 04/21/24
Published 04/21/24
Ein langgehegter Wunsch ging in Erfüllung. Ein Urlaub auf der Halbinsel Darß-Zingst. Nein, nicht mit dem Camper, sondern in einer Ferienwohnung. Fünf schöne und erlebnisreiche Tage in einer der schönsten Landschaften Deutschlands. Unter anderem den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, übrigens der drittgrößte seiner Art in Deutschland. Es entstanden viele Bilder vom Strand rund um das Ostseebad Zingst und den Ort selbst. Ich fuhr in Richtung Rostock, um einige Stunden im sogenannten...
Published 01/08/24
Nach einer kleinen Pause melde ich mich heute wieder. Einige Kanäle machen zu, ich werde erzählen. Dann erzähle ich auch, was ich in den Wochen so erlebt habe, aber nur in Kurzform. Ich war zum Beispiel auf Darß in Zingst und hatte da schöne Erlebnisse. Davon werde ich euch höchstwahrscheinlich zu den Festtagen berichten, wenn ich es schaffe. Versprechen kann ich es nicht. Weiter geht es mit meinen Erlebnissen vom diesjährigen Jahresurlaub in Bayern. Auch in der zweiten Woche gab es einige...
Published 12/11/23
Auch 2023 wollten wir Urlaub machen. 14 Tage in den bayrischen Alpen, zur Hauptsaison. Nicht mein Fall, aber aus familiären Gründen ging es dieses Jahr nicht anders. Trotz des vielen Regens, haben wir viel unternommen und gesehen. Mittenwald ist aber auch ein herrliches Gebiet zum erholen. Der Karwendel gleich nebenan. Die heutige Folge handelt von der ersten Urlaubswoche 2023 in Mittenwald. Seid dabei wenn wir über hohe Brücken laufen, die Berge erklimmen oder in Klammen von Wasser...
Published 10/17/23
Endlich war es so weit. Lange geplant, nun vollzogen. Einen Besuch auf dem Barcamp Podstock mitten im Wald. Kulturherberge Sibbesee bei Alfeld an der Leine. 3 Tage mit Gleichgesinnten Podcastern in um und auf Bühnen mitten im Wald. Großes wurde von den Veranstaltern, einem Team aus dem Nachrichtenzimmer und anderen Podcastern geleistet, all das möglich zu machen. Es ging nicht nur um das Thema Podcast. Es wurde gelötet, getauscht, Lichter fotografiert und vieles mehr. Ei reichhaltiges...
Published 07/28/23
Auch die neue Folge hat es an Themen wieder in sich. Fortsetzung vom Thüringen Tag in Schmalkalden. Dort habe ich mir noch einiges angeschaut, wie den Wintersport, zwei Kirchen, Solarmodule und einiges für den Fotoclub. Auch sonst war der Juni nicht langweilig. Besucht habe ich in dem Monat einen Darkroom, einen OL in Jena. Dann war ich wieder mal in München, unter anderem bei Depeche Mode. Zu guter Letzt gab es wieder das berühmte Backhausfest in Breitenbach. Der Juli war nicht ganz so...
Published 07/20/23
Wie gehabt, gibt es auch in der Juni-Ausgabe meines Podcasts viele Themen. Orientierungslauf, Veranstaltungen, Termine, Fotoclubausflug, private Fototouren, Geocache Wartung, eine Ladys-Tour auf Rädern, ein bisschen vom Job und der Beginn vom Thüringen Tag in Schmalkalden. Über all das erzähle ich und hoffe wieder, dass ich euch gut unterhalte und der eine oder andere auch wieder etwas lernt. Geschafft habe ich in dieser Folge wieder nicht alles. Aber die nächsten zwei Folgen sind schon...
Published 07/04/23
Nach Ostern ging es am Wochenende des 1. Mai gleich weiter in Richtung äußerster Osten, zur Deutschen Meisterschaft im Sprint Orientierungslauf, ins Zittauer Gebirge. Doch erst machten wir direkt in Zittau Station. Dort fanden die meisten Wettkämpfe statt. Auch unsere Unterkunft schlugen wir auf dem nahegelegenen Campingplatz, Camping am See, auf. Ich erzähle euch von einer Felsenburg in Oybin, dem Dreiländereck Polen, Tschechien und Deutschland. Weiter geht es in die wunderschöne Innenstadt...
Published 05/31/23
Mit etwas Verspätung gibt es heute wieder eine neue Folge vom Breitenbacher. Zu hören bekommt ihr ein paar Eindrücke aus dem gegenwärtigen Arbeitsleben. Ein paar Ausführungen zu Podcasts, welche ich gerade höre. Ostern war ich unterwegs in Bayern und habe da mit meiner Familie eine Stadtführung von Silke durch Landsberg am Lech bekommen. Danke Minilancelot.
Published 05/22/23
Ich mache es kurz. Eigentlich sollte es einen Bericht vom letzten Herbst aus dem Harz geben. Doch ich hatte viel allgemeines Wissen in Vorbereitung. Da dieses Wissen aktuell ist, kommt die Reise in der nächsten Folge. Der Winter bringt viele neue Erkenntnisse. Ständig veröffentlichen die Firmen neue Produkte. Auch die Softwareentwickler sind in dieser Zeit sehr arbeitsam. Zum Beispiel in der KI Entwicklung. Auch dieses Thema meiner letzten Folge hat in dieser nochmals einen kleinen Platz...
Published 04/01/23
In dieser Folge gehe ich auf die Künstliche Intelligenz im Bereich der Grafik ein. Dort widme ich meine heutige Folge der Einrichtung von Midjourney. Warum Einrichtung? Es ist kein Programm oder eine App. Erzeugen kann man sich zurzeit viele tolle Bilder über einen Discord Server. Was da alles geht, welche Bilder man dort erzeugen kann und wo das hinführen kann, könnt ihr euch heute hier anhören. Aber ich habe noch mehr neue und wichtige Information in dieser Folge für euch untergebracht....
Published 02/28/23
Heute mal eine große Zusammenfassung der Erlebnisse meiner letzten zwei Monate. Alles ist dabei. Familie, Sport, Basteln, Drucken und ein bisschen Wissen aus Podcast, YouTube und anderen Nebensächlichkeiten. Zum Schluss ein paar Ankündigungen, was noch so kommt. Wie immer viel Spaß beim hören, wünscht der Breitenbacher.
Published 01/21/23
Der Herbst war knackig. Wir waren sehr viel unterwegs und haben uns im Orientierungslauf so richtig ausgetobt. Von Hamburg über den Harz in Sachsen-Anhalt, nach Hessen bis München und auf die schwäbische Alp. Natürlich waren wir auch viel in Thüringen unterwegs. Bei diesen Unternehmungen haben wir natürlich vieles andere erlebt. Es war halt nie langweilig. Doch nun kommen wir langsam zur Ruhe und ich kann euch in den nächsten Folgen so einiges über die letzten Wochen und unseren Jahresurlaub...
Published 11/15/22
Lange hat es gedauert. Doch nun ist es so weit. Eine Spezialfolge auf dem Breitenbacher Kanal über 3D Druck, mit allem, was dazu gehört. Ich habe mir dazu eine Gästin eingeladen, um ein größeres Wissen an euch weiterzugeben. Zwei wissen mehr als einer. 😁 Die Folge ist auch ein Versuch das Thema per Audio unter die Leute zu bringen. Wie groß der Erfolg ist und ob es weitere solcher Folgen geben wird, hängt auch von euren Rückmeldungen ab. Das gilt auch für andere Themen. Wir haben versucht,...
Published 09/11/22
Nach meiner letzten Folge, in der ich von einem Ausflug in den Nationalpark Hainich erzählte, ging es in der zweiten Hälfte der Oktoberwoche 2021 ins Karwendel im Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland. Ich erzähle euch heute von einem Aufenthalt in einem der schönsten Gebiete der Alpen. Ich war drei Tage mit meinem Sohn wandern. Drei Tage, drei Täler. Vorbei an Almen, am Karwendelhaus, Ahornböden und einigen Gipfeln wie dem Gamsjoch. Es war Herbst und die Bäume bunt gefärbt. Die...
Published 08/16/22
Im Herbst 2021 hatte ich noch ein paar Tage frei und fuhr dorthin, wo ich schon lange mal hin wollte. In den Hainich. Thüringens größter und einziger Nationalpark mit Weltkulturerbe. Zwei Tage durchwanderte ich ein kleines Stück des größten Laubwaldgebietes Deutschlands mit einer Ausdehnung von 75 Hektar. Es gab viel zu bestaunen. Wildkatzen, Camps, Wild, Kletterwald, Wurzelhöhle, Baumkronenpfad, vieles mehr und einen Urwald fast nur aus Buchen. Aber auch schön wandern lässt es sich dort ....
Published 07/23/22
Bei dieser Folge streife ich mal fast alle Themen meines Natur und Technik Podcasts. Es geht um Orientierungslauf und Navigation, 3D Druck, Video, viel technische Gadgets. Es gibt Podcast und YouTube Themen und was es sonst noch so gab im Universum des Breitenbachers. Viel Spaß beim hören.
Published 06/12/22
Die zweite Folge vom Urlaub 2021 rund um das Stettiner Haff beginnt mit einem interessanten Segelschiff, von dem ich ein bisschen mehr erzähle. Natürlich sind wir auch mit ihm gefahren, der "Greif von Ueckermünde". Am Sonntag gings richtig zu Fuß in die Natur. Bei Menzlin gibt es ein schönes Vogelnaturschutzgebiet, welches wir durchstreiften. Der Montag kam und die Fahrräder waren da. Auf gings über Bugewitz zum Fischerdorf Kamp gegenüber der Hubbrücke Karnin. Den nächsten Tag gleich noch mal...
Published 04/06/22
Bei uns nicht viel Neues, aber ich erzähle euch der ersten Woche unseres Jahresurlaubes 2021 am Oderhaff zurück. Es war ein sehr aktiver Urlaub, wie bei uns nicht anders zu erwarten und er liegt inzwischen auch schon wieder ein halbes Jahr zurück. Natürlich nahmen wir auch dieses Mal wieder unsere eigene Wohnung mit. Im Campingpark Oderhaff frönten wir 14 Tage ausgiebig das lockere Leben unter Gleichgesinnten. Da wir fast jeden Tag unterwegs waren, gibt es einen zweiten Teil dieses Urlaubes,...
Published 03/01/22
Nach langem Warten endlich wieder eine Podcastfolge vom Breitenbacher. Ich hoffe, ihr habt die Feiertage 2021/2022 gut und gesund überstanden und wünsche mir persönlich, dass ihr mir auch 2022 die Treue haltet. Viel ist passiert in meinem Leben, aber nichts Schlimmes. Heute will ich euch einen kleinen Überblick geben, was so alles in den letzten Monaten geschehen ist, was ich erlebt habe und was ihr im nächsten Jahr von mir erwarten könnt. Deswegen gibt es heute viele Themen quer Beet. Die...
Published 01/02/22
2021 war das Jahr der Hochwasserkatastrophe in der Eifel. Betroffen waren hauptsächlich kleine Ortschaften wie Bad Münstereifel oder Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es bedurfte vieler und großer Hilfeleistung die Infrastruktur in diesen Gebieten wieder herzustellen. So kamen auch Anfragen innerhalb meiner Firma zur freiwilligen Unterstützung und Instandsetzung von nachrichtentechnischen Anlagen in diesem Gebiet. Ich meldete mich gleich freiwillig und wurde auch vom 16. August bis 27. August für einen...
Published 09/06/21
Nadine Messerschmidt, Skeet-Schützin aus Breitenbach. Ja richtig in unserem kleinen Breitenbach gibt es jetzt eine Olympiateilnehmerin. Das ist aber noch nicht alles, was ihr heute auf die Ohren bekommt. Zwei weitere große Themen stehen an. Einmal gibt es Neuigkeiten zum OL . Noch mal das Thema virtueller O-Sport und ein kleiner Bericht über die Weltmeisterschaften im Orientierungslauf in Doksy, Tschechien. Auch haben wir über den Winter unsere neue OLer Seite erneuert. Das andere Thema ist...
Published 07/25/21
Wie im Titel schon beschrieben, nehme ich euch heute wieder auf drei Touren zu Fuß mit. Dabei steht die Thüringische Rhön dieses Mal im Vordergrund. Deutschlandweit kommt der neue Ausbau der Internet-Infrastruktur immer mehr ins Rollen. Dazu gebe ich ein paar Ratschläge für Häuslebauer und die es werden wollen. Kennt ihr den größten Feind des Waldes? Ich erzähle euch etwas über ihn. Ein bisschen Orientierungslauf und andere Themen sind natürlich auch wieder dabei. Nun wünsche ich viel Spaß...
Published 06/06/21
Heute geht es nochmal in die Technikecke. Einige Themen und Erzählungen sind auch wieder mit Natur verbunden. Hans Kammerlander ist noch mal Thema. Da zwei Programme zur Sprachaufnahme. Mit Bushcraft, Windows Software und einem Kartenprojekt geht es weiter. Wir machen einen Abstecher zum Camping und zum Schluss noch ein paar ausführliche Eindrücke über Stream Decks und das Brotbacken mit Automat. Wie immer wünsche ich euch nun viel Spaß
Published 04/23/21