Die Nazis, der Vatikan und Franz von Papen
Listen now
Description
Reupload nach menschlichem Fehler... (also: ich hab mich verklickt, sorry! Inhalt ist gleich geblieben) In dieser vorerst letzten Folge zur Außenpolitik des neuen deutschen Regimes begleiten wir Vizekanzler von Papen auf eine besondere diplomatische Mission. Zum Nachhören (wie in der Folge erwähnt): #33.5: Franz von Papens Werdegang und politische Überzeugungen #33.16: Ludwig Kaas und das Ermächtigungsgesetz #33.21: Aprilgesetze, u.a. Demontage des Föderalismus ("Gleichschaltung der Länder") Unterstütz mich doch! Patreon: https://patreon.com/user?u=45155460 Paypal: https://paypal.me/deutschland3345 Bücherwünsche: https://deutschland3345.podcaster.de/buecherwuensche/ Meld dich doch! E-Mail: [email protected] Instagram: @deutschland33_45pod X: @deutsch33_45pod Blog: https://deutschland3345.podcaster.de/ Ausgewählte Literatur: Reiner Möckelmann: Franz von Papen. Hitlers ewiger Vasall. Olaf Blaschke: Die Kirchen und der Nationalsozialismus. Christoph Strohm: Die Kirchen im Dritten Reich Lars Lüdicke: Griff nach der Weltherrschaft. Die Außenpolitik des Dritten Reiches 1933-1945. Tags: #Neuere_und_neueste_Geschichte #Deutschland #Italien #Vatikan
More Episodes
Der Reichstagsbrand Ende Februar 1933 erleichterte den Nazis und ihren autokratischen Partnern den Weg zur Macht. Ab dem 21. September 1933 nutzen sie die deutsche Justiz, um den angeblichen kommunistischen Verschwörern den Prozess zu machen. Melde dich und unterstütz mich doch:...
Published 06/24/24
Published 06/17/24
Am 1. Oktober 1933 feiern die braunen Machthaber auf dem ersten Reichserntedankfest das "deutsche Bauerntum". Tatsächlich war die Landbevölkerung der treueste und anteilsmäßig größte Unterstützer der nationalsozialistischen Bewegung. In dieser Folge tauchen wir hinab in die Ursachen für diesen...
Published 06/17/24