Ist die Strompreisbremse sozial gerecht?
Listen now
Description
Am heutigen Mittwoch präsentiert die Regierung die Strompreisbremse, die den rasanten Energiepreisanstieg für die Bevölkerung abfedern soll. Nun macht sich aber Kritik an Form und Umfang dieser Hilfe breit: Aufgrund der hohen Bemessungsgrundlage verfehle die Strompreisebremse einen wichtigen Punkt, nämlich den Anreiz fürs Energiesparen. WIFO-Chef Gabriel Felbermayr rechnet damit, dass die Hälfte der Haushalte keine Energie sparen müssten, während hingegen größere Familien unterfördert werden könnten. Auch auf europäischer Ebene werden Maßnahmen besprochen. So berät die EU kommenden Freitag, wie man dem entglittenen Energiemarkt wieder Herr werden kann. Zur Diskussion steht unter anderem eine Abschaffung des Merit-Order-Prinzips, der Preisfindung für den Strommarkt, der sich nach dem teuersten Kraftwerk richtet. Wie gerecht ist die Strompreisbremse? Wird sie auch für Unternehmen gelten und welchen Sparanreiz setzt sie? Bei Gundula Geiginger diskutieren Dagmar Belakowitsch, Sozialsprecherin FPÖ, und ÖVP-Konsumentenschutzsprecher Peter Weidinger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/diepolitikinsider
More Episodes
Die Klausur ist auch ein Gradmesser für die Koalition, sind doch die Umfrage- und Zustimmungswerte stark gefallen. Nicht einmal ein Drittel der Wahlbevölkerung gibt noch an, die beiden Parteien wählen zu wollen. Schaffen es die beiden Parteien Ergebnisse zu liefern und die das Vertrauen der...
Published 01/11/23
Published 01/11/23