Eva Schulz: Über Neugier und politische Bildung
Listen now
Description
Journalistin und Podcasterin Eva Schulz (Deutschland3000) recherchiert zu diversen Bildungsthemen und kommt dadurch mit vielen Schüler:innen ins Gespräch. Mit ihnen spricht sie über ihre politische Beteiligung, ihre Ansichten und was sie als nächstes lernen wollen. Im Podcast erzählt Eva von ihrer eigenen Schulzeit. Sie selbst habe schon immer gerne gelernt - genau das macht für sie auch den Beruf als Journalistin aus. Trotz ihrer guten eigenen Erfahrungen im Bildungssystem, sieht sie sehr viel Potential in dessen Veränderung. Mit Bob Blume unterhält sie sich über ihre Projekte, ihre Schulzeit, Handlungsbedarf seitens der Politik für eine bessere Ausbildung und der frühen politischen Bildung im Schulsystem. Hier geht’s zu unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/deutschland3000-ne-gute-stunde-mit-eva-schulz/66261430/ Link zur Episode mit Andreas Schleicher: https://www.swr3.de/podcasts/andreas-schleicher-die-zukunft-der-schule-100.html
More Episodes
"Ohne diese Lehrerin könnte ich dieses Gespräch mit Ihnen nicht führen", sagt der Bestsellerautor Michel Friedman ("Judenhass") über eine Pädagogin, die an ihn geglaubt hat. Sie hatte ihm, dem jüdischen Flüchtlingskind, dessen Deutsch miserabel war, Nachhilfe gegeben. Mit Bob Blume spricht Michel...
Published 06/24/24
Wie wichtig Demokratiebildung ist, hat die Europawahl erneut gezeigt. Sie beginnt mit einem Gefühl für Teilhabe. "Hast Du das Gefühl, etwas an den Problemen der Welt bewirken zu können?" Nur 40 Prozent der deutschen Schüler*innen antworten auf diese Frage: "Ja!" – so wenige wie in keinem anderen...
Published 06/17/24