Ranga Yogeshwar: Warum wir Lernen neu denken sollten
Listen now
Description
In dieser Woche zu Gast ist Ranga Yogeshwar. Ranga ist Physiker, Wissenschaftsjournalist und Autor. Man kennt ihn aus Fernsehformaten wie zum Beispiel „Quarks“ oder „W wie Wissen“, in denen er den Zuschauenden wissenschaftliche Themen einfach und verständlich erklärt. In die Schule ging er zunächst in Indien, dann in Luxembourg. Seine Schulzeit beschreibt er als Zeit der Verletzung. Mit Bob Blume spricht er über den Wert von Bildung, Begeisterung für lebenslanges Lernen und gute und ungeeignete Lehrkräfte. In dieser Folge hört ihr, warum wir Bildung neu denken sollten und wie die Revolution des deutschen Bildungssystems aussehen könnte. Unser Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/freiheit-deluxe-mit-jagoda-marinic/88868694/
More Episodes
"Ohne diese Lehrerin könnte ich dieses Gespräch mit Ihnen nicht führen", sagt der Bestsellerautor Michel Friedman ("Judenhass") über eine Pädagogin, die an ihn geglaubt hat. Sie hatte ihm, dem jüdischen Flüchtlingskind, dessen Deutsch miserabel war, Nachhilfe gegeben. Mit Bob Blume spricht Michel...
Published 06/24/24
Wie wichtig Demokratiebildung ist, hat die Europawahl erneut gezeigt. Sie beginnt mit einem Gefühl für Teilhabe. "Hast Du das Gefühl, etwas an den Problemen der Welt bewirken zu können?" Nur 40 Prozent der deutschen Schüler*innen antworten auf diese Frage: "Ja!" – so wenige wie in keinem anderen...
Published 06/17/24