Nora Imlau: Was ist bindungsorientierten Elternschaft?
Listen now
Description
In dieser Folge ist Nora Imlau zu Gast. Nora ist Journalistin und Buchautorin und setzt sich dabei vor allem mit Familienthemen auseinander. Nora wuchs zusammen mit ihren Eltern in einem reformpädagogischen Internat auf. Hier kommt sie schon früh mit pädagogischen Diskussionen und Ansätzen in Kontakt. An ihre Schulzeit denkt Nora mit gemischten Gefühlen. Sie fühlte sich in der Schule oft als Alien, hatte Probleme Anschluss zu finden und wurde Opfer von Mobbing. Mit Bob spricht sie in dieser Episode vor allem über ihr Kernthema, bindungsorientierte Elternschaft. Was das genau bedeutet, erklärt Nora im Podcast. Eins können wir schon mal verraten: Das Konzept umfasst weit mehr als einen Fahrplan für das erste Lebensjahr des eigenen Kindes. Unser Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/carpe-what-dein-sinn-podcast/10862951/
More Episodes
"Ohne diese Lehrerin könnte ich dieses Gespräch mit Ihnen nicht führen", sagt der Bestsellerautor Michel Friedman ("Judenhass") über eine Pädagogin, die an ihn geglaubt hat. Sie hatte ihm, dem jüdischen Flüchtlingskind, dessen Deutsch miserabel war, Nachhilfe gegeben. Mit Bob Blume spricht Michel...
Published 06/24/24
Wie wichtig Demokratiebildung ist, hat die Europawahl erneut gezeigt. Sie beginnt mit einem Gefühl für Teilhabe. "Hast Du das Gefühl, etwas an den Problemen der Welt bewirken zu können?" Nur 40 Prozent der deutschen Schüler*innen antworten auf diese Frage: "Ja!" – so wenige wie in keinem anderen...
Published 06/17/24