Natalya Nepomnyashcha: Warum sie für Chancengleichheit und Bildungsaufstieg kämpft
Listen now
Description
Nachdem Natalya Nepomnyashcha 1989 in Kiew geboren wurde und dort die erste Schulzeit verbrachte, kam sie mit ihren Eltern nach Deutschland. Mit viel eigener Kraft meisterte sie den Bildungsaufstieg bis zum Masterabschluss, obwohl sie nie ihr Abitur abschloss. Nach ihrem Studium "Internationale Beziehungen”, arbeitete sie unter anderem für eine der weltweit größten Unternehmensberatungen und NGO’s. Im Jahr 2016 gründete sie ehrenamtlich neben ihrem Hauptjob das soziale Unternehmen "Netzwerk Chancen". Dieses bietet ein Förderprogramm für soziale Aufsteiger und Aufsteigerinnen im Alter von 18 bis 39 Jahren und arbeitet mit potenziellen Arbeitgebern zusammen. Mit Bob Blume spricht sie über ihre Motivation, Karriere und soziale Herkunft. Die Früherkennung und Förderungen von Talenten vor allem mit Diversity Faktor werden in dieser Folge ausführlich besprochen. Unser Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/nackt-ueber-berlin?l=swr
More Episodes
"Ohne diese Lehrerin könnte ich dieses Gespräch mit Ihnen nicht führen", sagt der Bestsellerautor Michel Friedman ("Judenhass") über eine Pädagogin, die an ihn geglaubt hat. Sie hatte ihm, dem jüdischen Flüchtlingskind, dessen Deutsch miserabel war, Nachhilfe gegeben. Mit Bob Blume spricht Michel...
Published 06/24/24
Wie wichtig Demokratiebildung ist, hat die Europawahl erneut gezeigt. Sie beginnt mit einem Gefühl für Teilhabe. "Hast Du das Gefühl, etwas an den Problemen der Welt bewirken zu können?" Nur 40 Prozent der deutschen Schüler*innen antworten auf diese Frage: "Ja!" – so wenige wie in keinem anderen...
Published 06/17/24