Margret Rasfeld: Die "Schule im Aufbruch" und der "Frei Day"
Listen now
Description
2012 hat Margret Rasfeld zusammen mit Gerald Hüther und Stephan Breidenbach die Initiative "Schule im Aufbruch" gegründet. Heute ist sie deren Geschäftsführerin. Ziel ist, Anstöße zu geben für eine neue Schulkultur. 2023 wurde die Initiative mit dem "Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgezeichnet. Margret Rasfeld plädiert für mehr Freiräume an den Schulen, in denen Schüler*innen z.B. an einem Tag in der Woche – dem "Frei Day" – selbstbestimmt eigene Projekte verfolgen. Mit Bob Blume spricht sie darüber, wie sie dazu kam und welche Lehren sie aus der Corona-Pandemie gezogen hat. Links: Schule im Aufbruch: https://schule-im-aufbruch.de/ Briefe von Schülerinnen und Schülern aus dem Reallabor Leipzig: https://reallabor-leipzig.de/briefe/ Intushochdrei: https://www.intushochdrei.de/ Lernkulturzeit: https://www.lernkulturzeit.de/ LEA (Leadership Academy Education): https://leadership-academy.education/ Literatur: Wilfried Schley und Michael Schratz: Führen mit Präsenz und Empathie. Werkzeuge zur schöpferischen Neugestaltung von Schule und Unterricht
More Episodes
"Ohne diese Lehrerin könnte ich dieses Gespräch mit Ihnen nicht führen", sagt der Bestsellerautor Michel Friedman ("Judenhass") über eine Pädagogin, die an ihn geglaubt hat. Sie hatte ihm, dem jüdischen Flüchtlingskind, dessen Deutsch miserabel war, Nachhilfe gegeben. Mit Bob Blume spricht Michel...
Published 06/24/24
Wie wichtig Demokratiebildung ist, hat die Europawahl erneut gezeigt. Sie beginnt mit einem Gefühl für Teilhabe. "Hast Du das Gefühl, etwas an den Problemen der Welt bewirken zu können?" Nur 40 Prozent der deutschen Schüler*innen antworten auf diese Frage: "Ja!" – so wenige wie in keinem anderen...
Published 06/17/24