Olaf-Axel Burow: Mit KI zu positiver Pädagogik
Listen now
Description
40 Prozent der Abiturient*innen haben keine rechte Vorstellung, was sie können und werden wollen. Olaf-Axel Burow – ehemaliger Lehrer, Gestaltpädagoge und Professor – ist überzeugt: Das muss nicht so sein. Was können Lehrkräfte tun, damit Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und ihre Neigungen entdecken? Diese Frage beschäftigt Burow seit Jahrzehnten. Im Gespräch mit Bob Blume erklärt er, wie KI dabei helfen kann und warum die preisgekrönte Alemannenschule in Wutöschingen für ihn ein Musterbeispiel dafür ist, wie Veränderungen gelingen können. Bücher von Olaf-Axel Burow Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung. Ein Manifest. Digitale Dividende. Ein pädagogisches Update für mehr Lernfreude und Kreativität in der Schule Lernziel: Menschlichkeit. Gestaltpädagogik – eine Chance für Schule und Erziehung Links "Fehler korrigiert jetzt die KI": https://www.zeit.de/2024/04/ki-schule-chatgpt-unterricht-lehrer | DIE ZEIT, 21.1.2024 Homepage Alemannenschule Wutöschingen: https://asw-wutoeschingen.de/
More Episodes
"Ohne diese Lehrerin könnte ich dieses Gespräch mit Ihnen nicht führen", sagt der Bestsellerautor Michel Friedman ("Judenhass") über eine Pädagogin, die an ihn geglaubt hat. Sie hatte ihm, dem jüdischen Flüchtlingskind, dessen Deutsch miserabel war, Nachhilfe gegeben. Mit Bob Blume spricht Michel...
Published 06/24/24
Wie wichtig Demokratiebildung ist, hat die Europawahl erneut gezeigt. Sie beginnt mit einem Gefühl für Teilhabe. "Hast Du das Gefühl, etwas an den Problemen der Welt bewirken zu können?" Nur 40 Prozent der deutschen Schüler*innen antworten auf diese Frage: "Ja!" – so wenige wie in keinem anderen...
Published 06/17/24