Episodes
Im ersten Quartal ist der Ausbau von Solaranlagen gegenüber 2023 um mehr als 17 Prozent gestiegen. Trotzdem kriselt die Branche: Am Mittwoch ist der Aktienkurs des Zulieferers SMA Solar abgestürzt. Von Annika Krempel
Published 06/20/24
Published 06/20/24
E-Autos verkaufen sich derzeit schlecht. So landet ein Großteil von Teslas "Model Y" aus der Produktion der Gigafactory Grünheide im Moment auf einer Autohalde. Mit kräftigen Rabatten soll das Geschäft angekurbelt werden. Von Johannes Frewel
Published 06/19/24
Ab Juli dürfen Cannabisanbauvereine ihre Arbeit aufnehmen. Auch in Berlin gibt es diverse Unternehmen, die dann durchstarten wollen – die Branche wächst. Von Anja Dobrodinsky
Published 06/18/24
Die Welt rüstet auf. Zum ersten Mal seit Jahren wird auch Deutschland bei den Militärausgaben das 2-Prozent-Ziel der Nato erreichen. Für Rüstungsunternehmen sind es goldene Zeiten. Von Annika Krempel
Published 06/18/24
Nur Glasfaser taugt für ein zukunftsfähiges Internet, sagen Verbraucherschützer und empfehlen den Umstieg - nicht aber per Haustürgeschäft. Von Anja Dobrodinsky
Published 06/17/24
Seitdem private Investoren in den Weltraum vordringen, ist der Mond wieder interessant geworden. Passend dazu entwickelt sich eine New Space Scene in Berlin und Brandenburg. Von Anke Burmeister
Published 06/15/24
Aus der Rezession in einen hauchzarten Aufschwung: Die deutsche Wirtschaft könnte sich in diesem Jahr nach Erwartungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung etwas berappeln. Von Johannes Frewel
Published 06/14/24
Eine Reiserücktrittsversicherung kann sich durchaus lohnen, so urteilt die Stiftung Warentest und empfiehlt sie ausdrücklich Familien mit kleinen Kindern und Senioren. Auch für besonders teure Reisen ist sie sinnvoll. Von Anja Dobrodinsky
Published 06/14/24
Am Donnerstag hat der Bundestag die erste größere Postreform seit rund einem Vierteljahrhundert gebilligt. Aber wie geht's jetzt genau weiter mit der Post? Von Johannes Frewel
Published 06/14/24
Seit Jahresbeginn sind die Papiere von Tesla an der Börse um mehr als 30 Prozent abgeschmiert. Dennoch gab es bei der Hauptversammlung einen Vertrauensbeweis für Chef Elon Musk. Von Victor Gojdka
Published 06/14/24
Galeria Karstadt Kaufhof ist einmal mehr in die Insolvenz gerutscht und muss Filialen schließen. Die Potsdamer Filiale sollte auch dicht gemacht werden – jetzt ist sie doch gerettet. Von Victor Gojdka
Published 06/13/24
Der Bundestag will diesen Donnerstag das Postgesetz reformieren. Dann dürften Briefe länger brauchen, bis sie überhaupt ankommen, wo sie hinsollen. Von Victor Gojdka
Published 06/13/24
Überempfindlich, egoistisch und arbeitsscheu, so lauten Klischees über die Generation Z. Die Unternehmensberaterin Susanne Nickel sucht die Ursachen für die Probleme. Außerdem fragt sie, wie man junge Menschen für den Job begeistern kann. Von Gerd Dehnel
Published 06/12/24
Diese Woche trifft sich die Branche auf der Hanfmesse Mary Jane in Berlin. Wie wirkt sich die Legalisierung in Deutschland aus und welche Trends prägen die Messe? Von Tabea Schoser
Published 06/11/24
Datenschutz bremst Unternehmen - diese Klage ist nicht neu und sie wird auch nicht leiser. Der IT-Branchenverband Bitkom hat genauer hingeschaut und kommt zu teils überraschenden Ergebnissen. Von Johannes Frewel
Published 06/11/24
Kann die Zinssenkung durch die EZB vergangene Woche den Wohnungsbau wieder anschieben? Zuletzt wurden immer weniger Wohnungen gebaut, Tendenz weiter sinkend. Von Johannes Frewel
Published 06/10/24
Was Dax-Bosse öffentlich sagen, wird vorher gerne weichgespült. Ausgerechnet beim Mr. Dax ist das anders: Theodor Weimer, Chef der Deutschen Börse, sorgt mit einer provokanten Rede zum Wirtschaftsstandort Deutschland für Diskussionen. Von Victor Gojdka
Published 06/10/24
Nach der Europawahl wimmelt es nur so vor Diagrammen und Kurven. Das ist an der Börse nicht anders. Da reagieren die Kurse sofort – beispielsweise auf das deutliche Plus für rechte Parteien. Von Victor Gojdka
Published 06/10/24
Teure Gewerbemieten, viel Verkehr, wenig Platz für Expansion - darüber klagen viele Unternehmen in Berlin. Einige packen ihre Koffer, Büromöbel und Maschinen und ziehen ins Umland. Was treibt sie konkret? Und wie gehen die Beschäftigten der Firmen damit um? Von Karsten Zummack
Published 06/08/24
Stahl- und Metallbetriebe beklagen ihre derzeitige Situation: Die Wirtschaftslage schlägt auch ihre Geschäfte durch. In den bevorstehenden Tarifverhandlungen sehen sich die Betriebe zudem mit hohen Forderungen konfrontiert. Von Annika Krempel
Published 06/07/24
Ulrich Stoll wächst schon als Kind in das Unternehmen seines Großvaters und Vaters hinein. Die schwäbische Firma Festo stellt Steuerungs- und Automatisierungstechnik her und beschäftigt aktuell rund 20 000 Menschen. Stoll sitzt im Aufsichtsrat von Festo und ist Vorstand der Stiftung Familienunternehmen. Von Anja Dobrodinsky
Published 06/07/24
Vor noch gar nicht langer Zeit galten sie als teures Spielzeug für Hobbypiloten: Drohnen. Ohne die geht heute in Teilen der Wirtschaft nichts mehr. So sind sie unverzichtbar beim Schutz kritischer Infrastruktur. Und sie sind ein Thema auf der Luftfahrtmesse ILA in Berlin. Von Johannes Frewel
Published 06/07/24
Das Tesla-Werk in Grünheide stand dieses Jahr schon einige Male still. Erst kamen zu wenig Teile, weil im Roten Meer Containerschiffe beschossen wurden. Dann der Angriff auf die Stromversorgung. Jetzt sollen allerdings schon wieder Bänder ruhen. Von Victor Gojdka
Published 06/07/24
Die Autoindustrie verzeichnet ein unangehmes Phänomen: Ladenhüter statt Verkaufsschlager. Derzeit stehen wohl tausende Autos auf Halde, für die sich keine Käufer finden. Von Annika Krempel.
Published 06/06/24