Der Schulbesuch einer Bundesrätin schlägt hohe Wellen
Listen now
Description
SP-Justizministerin Elisabeth Baume-Schneider besucht am 1. Mai eine Freiburger Schule - auf Einladung ihrer Partei. Damit sei die Schule nicht mehr neutral, kritisieren andere Parteien. Nun hat die Bildungsdirektion des Kantons Freiburg eingegriffen. Weitere Themen: * Die Tessiner Baubranche ist besorgt und schlägt Alarm: Sie fordert von Kanton und Gemeinden, mehr zu bauen. * In Genf steigt die Nachfrage nach Lebensmittelhilfe stark an - die Hilfsorganisationen haben Mühe, dieser nachzukommen. * Major Davel: Er wollte vor 300 Jahren das Waadtland von den Bernern befreien und musste dafür das Leben lassen. Der Kanton gedenkt ihm. * Ärger bei den Hundebesitzerinnen in Ascona: Die Gemeinde setzt die Leinenpflicht konsequenter durch - auch mit Bussen. Jetzt sammeln die Hündeler Unterschriften.
More Episodes
Die dritte Rhonekorrektion ist das grösste Hochwasserschutzprojekt der Schweiz. Weil eine neue Studie zeigt, dass das Projekt «überdimensioniert» ist, zweifelt die Walliser Regierung daran, die Arbeiten wie geplant weiterzuführen. Die weiteren Themen: * Genf: Vogelkot und Bettwanzen plagen...
Published 05/31/24
Die SBB hat den Fahrplan 2025 vorgestellt. Vor allem in der Westschweiz ändert sich damit einiges.  Die weiteren Themen: * Ein Kajak-Unfall im Tessin gibt zu Reden. Nachdem der Kajak-Profi Bren Orton in der Melezza verunglückt ist, wird er immer noch vermisst. * Das Gefängnis in...
Published 05/24/24